Toyota GT86 - Versicherung teuer?

4 Antworten

Hallo lieber Schüler, mein Tipp: du solltest ein Fahrzeug mit weniger hohen Typklassen aussuchen:

Bild zum Beitrag

Typklassen-Einstufung
Das Risikoprofil jedes Fahrzeugs - Unfallhäufigkeit, durchschnittliche Reparatur- bzw Wiederbeschaffungskosten - lässt sich an seinen Typklassen ablesen. Jedes einzelne Modell hat je eine Typklasse für Haftpflicht, Vollkasko und Teilkasko. Je höher die Typklasse, umso teurer die Versicherungsprämie. Die Kfz-Haftpflicht kennt Typklassen von 10 bis 25, die Kasko von 10 bis 35. Die Typklassen werden einmal jährlich vom Gesamtverband der Versicherer aktualisiert und gelten dann ab dem 01. Januar des Folgejahres.

Nachzulesen im autokostencheck.de unter KFZ-VERSICHERUNG -> Die Kfz-Versicherung: https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/

Auch die Unterhaltskosten findest du in autokostencheck.de wie z.B. hier dein Toyota GT86: https://www.autokostencheck.de/Toyota/Toyota-GT-86/GT-86/

Einen groben Überblick bietet dir dieser autokostencheck.de für dein Wunschauto:

Bild zum Beitrag

Ich denke mal, dass dies für einen Schüler bzw. Fahranfänger zu viel PS und auch zu hohe Unterhaltskosten sind - oder willst du nur bei deinen Schülerinnen damit angeben!?

Gruß einer Versich.maklerin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Auto, Tuning, Autokauf)  - (Auto, Tuning, Autokauf)

siola55  18.09.2022, 10:22

Die Typklassen der einzelnen Fahrzeuge findest du hier in der autoampel.de ;-)

0

Rund 500€ Steuer im Jahr. Die Versicherung ist sehr individuell also so nicht sagbar.

Ersatzteile halten sich in Grenzen, Auto ist aber ziemlich durstig.

Für einen Schüler der nebenbei arbeitet ist das ganze nicht finanzierbar


siola55  18.09.2022, 12:12

Jetzt übertreibst du aber ganz arg mit der jährlichen Kfz-Steuer - oder wo hast du diese Quelle wohl her?

0
DerBayer80  18.09.2022, 12:37
@siola55

Ein Kumpel von mir hat einen. Das Ding wird nach Co2 Ausstoß berechnet

0
siola55  18.09.2022, 21:15

Also 500€ mtl. als Unterhaltskosten wären ja im Rahmen, aber 500€ im Jahr an Kfz-Steuern finde ich übertrieben... :-((

0

Versicherung ist individuell.

Aber ich denke grob überschlagen musst du für das Auto etwa 600 im Monat zur Verfügung haben damit du es ohne Risiko unterhalten kannst.

zu teuer für einen Schüler, der Arbeiten geht oder machbar?

Wenn der Schüler 400-600 im Monat für das Auto zur Verfügung hat, dann machbar. Ansonsten nicht.

Was die Versicherung kostet, kannst du deinen Versicherungsmakler fragen..

als AnfängerAuto würde ich es nicht empfehlen