Tod meines Katers verkraften aber wie?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tut mir sehr leid - ich weiss nur zu gut, wie weh das tut...:(

Lass` die Trauer zu - sie ist notwendig, damit du den Schmerz irgendwann hinter dir lassen kannst...

Glaube mir:

  • Der sog. "Tod" ist nicht das Ende - auch nicht das unserer geliebten Tiere !

Ich möchte dir wärmstens dieses - sehr tröstliche - Buch an Herz legen:

  • "Auch Tiere haben Seelen - von der Unsterblichkeit unserer Haustiere." Von Monica DÀmbrosio und Stefano Apuzzo

Auch das Gedicht von der "Regenbogenbrücke" kann dir helfen, ein Licht am Ende deines Tunnels zu sehen...

Tiere sind weise - sie spüren und wissen, wann es an der Zeit für sie ist, zu gehen...

Wie geliebte Menschen wechseln auch unsere lieben Tierfreunde lediglich die Räume:

Auch sie gehen durch eine Tür - durch diese Tür werden auch wir einst "heimgehen".

Durch das tiefe innere Band der Liebe sind sie auf ewig mit uns verbunden - nichts kann uns trennen von ihnen.

Ich wünsche dir von Herzen Trost, Kraft, Hoffnung - und die Gewissheit, dass er dich niemals "für immer" verlassen wird.

Er hatte ein langes und gutes Leben bei dir - das wird er dir niemals vergessen.

Wenn es an der Zeit ist, kannst du einem andern Tierchen ein ebenso liebevolles Zuhause schenken - vielleicht einem, das bisher kein Glück im Leben hatte.

Dein Schatz wird das sicherlich wollen - das bedeutet nicht, ihn zu ersetzen, im Gegenteil...

Fühl` dich herzlich umarmt - alles Gute ! ;)


Honeysuckle18  05.09.2023, 12:44

Danke für das Sternchen - ich schicke es weiter an deinen "Schatz" dort oben...;)

0

Mein ganz herzliches Beileid! Ich weiß', wie schlimm das ist und kann nachfühlen, wie Du Dich fühlst.

Dein Kater Frankie hatte ein ganz wunderbares Leben bei Dir und Du bist das beste Frauchen, welches er haben konnte. Du warst immer für ihn da und er immer für Dich.

Du warst nicht egoistisch und hast ihn leiden lassen sondern ihn ganz selbstlos von seinen Schmerzen erlöst.

Er wird für immer in Deinem Herzen bleiben und Du wirst ihn nie vergessen.

Nimm' Dir die Zeit, die Du zum Trauern brauchst!

Wenn Du denkst, in Deinem Herzen ist wieder Platz für einen neuen Kater, dann solltest Du Dir wieder einen Kater holen.

Meine Freundin sagt immer, wenn einer ihrer beiden Kater stirbt, dann wird ein Platz für eine andere arme Seele frei.


Honeysuckle18  03.09.2023, 12:21

Schön - und sehr berührend...;)

0

Das tut mir unfassbar leid! Ich musste die Erfahrung auch schon mehrfach machen.

Meine Freunde waren für mich da, aber es gibt keine Worte, die einem den Schmerz nehmen können. Es gibt einfach nichts, man muss da irgendwie durch!

Erst im Januar habe ich meinen Kater verloren und bis heute nagt es an mir, denn auch er war ein sehr spezielles Tier.

Dass du keine neue Katze haben möchtest, verstehe ich. Es ist auch noch viel zu frisch! Aber als damals meine Herzenskatze ging, Mai 2020, war die kleine Katzendame, die einige Monate später bei mir einzog, die einzige, die mir mein Lachen zurückgeben konnte! Es war generell eine sehr schwere Phase damals und ohne diesen Lichtblick, hätte ich gar nicht gewusst, wie ich durch die Zeit komme.

Verschließe dich also nicht völlig vor dem Gedanken, nur ..noch nicht so schnell!

Du darfst sie nur nicht an ihm "messen". Jeder Mietz ist anders und doch liebenswert.

Viel Kraft wünsche ich dir!

💪❤

Vor einigen Wochen habe auch ich meine Süße verloren. Fast 15 Jahre lang war sie an meiner Seite - und ich weiß noch, wie ich damals hier auf GuteFrage einen Namen für sie suchte. https://www.gutefrage.net/frage/kurze-katzennamen Genauso wie deine hat sie am Ende noch kaum was gegessen, zum Schluss dann überhaupt nichts mehr. Auf Empfehlung der Tierärztin habe ich sie in der Praxis einschläfern lassen und das war auch die richtige Entscheidung, weil es eine professionelle Umgebung war und ich nicht mit ihr alleine zu Hause sein wollte, wenn es passiert. Als sie noch lebte und ich mir so langsam Gedanken darüber machte, wie es wäre, wenn sie irgendwann sterben sollte, kamen mir schon die Tränen und natürlich war ich extrem traurig und habe oft geweint, als sie dann weg war - und jetzt gerade ist es wieder sehr schwierig, vor allem nach deinem Text.

Aber ob man es glaubt oder nicht, es ist wirklich zu verkraften. Irgendwann fängt man einfach an, wieder zu leben. Schließlich hat so gut wie jeder bereits ein Haustier oder sogar einen geliebten Menschen verloren und man weint ja trotzdem nicht jeden Tag. Ich sehe es mittlerweile einfach als eine Sache der Natur, etwas, das hätte gar nicht anders verlaufen können. Es ist auch nicht unbedingt ein schöner Anblick, zu sehen, wie das Tier leidet und immer kränker wird. Ich bin froh für sie, dass sie ein langes Leben hatte und nette Menschen um sie herum, die sie geliebt haben. Und für deinen Kater bin ich ebenfalls froh, dass er eine schöne Zeit hatte mit einen tollen Menschen wie dich an seiner Seite.

Aber wir werden ihnen ebenfalls folgen. Auch wir werden sterben. Die Lebenden sind in der Unterzahl, denn die allermeisten Tiere und Menschen sind bereits tot. Ich werde ihr folgen und du wirst ihm folgen. Wir sind die "Außenseiter", die Übriggebliebenen - die Gefangenen dieser Welt, wenn man so will.

Hallo Liebes

Mein herzliches Beileid zu Deinem schweren Verlust. Jeder Begleiter in unserem Leben ist einzigartig und niemals und niemand kann die uns ersetzen.

Egal wie schwer es ist, die Zeit wird Abstand gewinnen und es etwas leichter machen. Ganz einfach wie davor wird es nicht.

Nimm dir die Zeit die du brauchst zum trauen, es ist in Ordnung. Er hat dich ja so lange begleitet..

Aber bitte, solltest du merken dass du in Ganz tiefes Loch fallen und nichts anderes mehr machen wollen (schule oder arbeit, sorry weiß es nicht), dann wende dich bitte an einen Spezialisten. Es ist nicht peinlich. Es sind unsere Familienmitglieder und bei manchen stehen die zu einem näher als die Familie.

fühle dich gedrückt