Taufpate tritt aus Kirche aus?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, er bleibt Pate. Das wird von der Kirche nicht kommentiert. Zivilrechtliche Auswirkungen hat der Zustand, ein Pate zu sein ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr, es geht um ein rein privates Verhältnis.

Ein Pate verspricht bei der Taufe dem Kind Religion nahezubringen, das kann er auch als konfessionsloser Christ tun, wenn sich die Eltern des Kindes nicht an seinem Kirchenaustritt stören.

Wichtiger wäre, dass er seiner Pflicht nachkommt, nämlich für eine christliche Erziehung des Kindes zu sorgen.


Jujame44 
Fragesteller
 18.06.2022, 21:46

Er ist nach wie vor Christ- glaubt an Gott- betet ab u zu und glaubt an das Gute im Menschen- er braucht nur nicht den „Verein“ Kirche dazu um als Christ angesehen zu werden. Denn die Kirche kommt ihrer Pflicht ja selbst nicht nach- Siehe sexuelle Übergriffe auf Schutzbefohlenen.. das ist der Widerspruch..

0
PMeindl  18.06.2022, 21:48
@Jujame44

Eben. Was die Kirche macht oder nicht macht, ist für die Beziehung Pate - Patenkind nicht relevant.

1
Sina1234567  18.06.2022, 21:47

Muss man gar nicht. Hat meine Tante nicht mit mir gemacht und ich mache das mit meinem Patenkind auch nicht.

0
PMeindl  19.06.2022, 18:33
@Sina1234567 Zentrale Aufgaben der Taufpaten:SIE SOLLEN:

die christliche Erziehung des Patenkindes fördern.

das Patenkind an wichtigen Stationen seines Glaubenslebens begleiten.

für das Taufkind beten.

eine moralische Stütze für die Eltern sein.

die Eltern in Erziehungsfragen unterstützen.

ein wichtiger Ansprechpartner für ihr Patenkind sein.

Dazu gehört, sein Patenkind bei wichtigen religiösen Festen wie der Kommunion, Konfirmation oder Firmung zu begleiten.

Natürlich endet das Patenamt danach nicht. Es sollte vielmehr eine lebenslange, besondere Verbindung zwischen Patentante/ Patenonkel und Täufling sein. Auch für die Eltern können die Taufpaten zudem eine moralische Stütze sein und sie in Erziehungsfragen unterstützen.

(aus: https://www.hallo-eltern.de/baby/taufpaten)

0
PMeindl  19.06.2022, 19:40
@Sina1234567

Bei mir war es genauso da meine Taufpatin und mein Firmpate keinen Dunst von christlicher Lebensweise hatten.

0
K4inund4b3l  21.07.2022, 16:47

mh...nein...es geht um das wohl des kindes!

0

Es ist egal ob da ausgetreten wird oder nicht. Die Patenschaft ist eh nur obligatorisch. Sollte was passieren kommt das Kind nicht zwanglsläufig zum kirchlichen Paten, sondern zu den Leuten aus der Familie, welche laut Jugendamt als am Fähigsten für die Kindererziehung gesehen werden.


Jujame44 
Fragesteller
 18.06.2022, 23:37

Danke dir

0

Das Patenamt ruht nach dem Kirchenaustritt.

Das wird nicht ungültig.


Jujame44 
Fragesteller
 18.06.2022, 21:43

Ok vielen Dank!

0

Da das Patenamt nichts rechtlich Bindendes ist, passiert da gar nichts.