Taucherkrankheit beim schnorcheln?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Freund von mir taucht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du beim Schnorcheln auf 10 m kommst ist eher gering. Wenn ja, ein paar Sekunden da unten wurden auch nichts spürbar machen, denn es ist ja Gas, was durch den Druck sich im Blut erst mal in die gelöste Phase sich bewegen muss, damit sich dann beim Auftauchen ausreichend die Gase als Bläschen im Blut darstellen und die Krankheit machen können. Um Symptome einer Taucherkrankheit zu bekommen ist eine längere Zeit in einer Tiefe nötig. Ein paar Minuten in 5 m Tiefe machen z.b. nix. Mehrere Minuten bei 10 m würden evtl. eine ganz kleine Pause bei 5 m begründen. Das hängt von der Zeit in der Tiefe ab. Die Menge des gelösten Gases im Blut ist von Dauer das Aufenthalts und von der absoluten tiefsten getauchten Tiefe abhängig. In geringeren Tiefen dauert es länger mit der Gaslösung im Blut. Je größer die Tiefe desto mehr Druck und desto mehr gelöstes Gas. Die Gasbildung im Blut beim Auftauchen aus 10 m Tiefe nach ein paar Sekunden reichen in keinem Fall, obwohl natürlich auch da sich physikalisch ein ganz klein bisschen Gas im Blut löst. Vereinfacht dargestellt aber so korrekt. die genauen Zeiten kann Dir ein Tauchlehrer sagen.


M0M0154  06.02.2013, 18:13

10 meter tief tauchen ist überhaupt nicht schwer. besonders wenn man bedenkt dass du Flossen an hasst.

0

Als Taucherkrankheit beziechnet man die med. Probleme, die auftreten, wenn sich im Blut/Gewebe angesammelter Stickstoff zu schnell löst, vgl. Dekompressionsunfall.

Der Stickstoff wird als Inertgas beim Tauchen mit Pressluft (= Atmosphärengas) von dem Körper aufgenommen, weil unter Wasser ein stärkerer Umbegungsdruck vorherrscht.

Beim Apnoetauchen/Schnorcheln nimmst du die eingeatmete Luft mit nach unten. Beim Abtauchen wird die Lunge zusammengepresst; beim Gerätetauchen hingegen nicht, dort erhöht sich ihr Volumen.

Die Dekompressionskrankheit tritt demnach nur beim Gerätetauchen auf.

Nein , aber du kannst Probleme mit den Ohren bekommen wenn du keinen Druckausgleich machst, ein Barotrauma im Ohr kriegst du nur wenn der Druckausgleich,z.b. wegen Schnupfen nicht funktioniert.

normalerweise nicht. da du ja nicht lange in dieser tiefe bleibst. beim apnoe tauchen ist das barotrauma die wahrscheinlichste Erkrankung


Reger5 
Fragesteller
 20.10.2012, 13:52

ist das auch wie im Beispiel Oben möglich barotrauma zu bekommen?

0

Theoretisch ja, praktisch auch. Allerdings nicht bei einmaligem Abtauchen, sondern nur bei vielen Apnoetauchgängen hintereinander. Bekannt ist dieses Phänomen u.a. bei Perlentauchern und nennt sich Taravana.