Stimmt es das Autisten niedrigere Lebenserwartung haben?

5 Antworten

Ist es bei Autisten echt so das sie immer das falsche sagen?

Davon wüsste ich - als Autistin - nichts. Mal sagt man etwas Falsches, mal etwas Richtiges. Das passiert auch Leuten ohne Autismus. Dass sie häufiger das Falsche sagen als neurotypische Menschen bzw. solche ohne Autismus - Ja, das kann durchaus sein. Doch sicherlich nicht immer. Sonst hätten wir keine Freunde. Es kommt aber auch darauf an, wie man etwas sagt und wie gut das Umfeld mit dem Individuum (in dem Fall dem Autisten) auskommt. Wer weiß, mit was sein Gegenüber zu kämpfen hat, wird nicht gleich aus der Haut fahren, wenn etwas "Falsches" gesagt wurde.

Und um dein Beispiel aufzugreifend: Die Aussage "Ich mag (keine) Wale" ist nichts weiter als eine Meinung. Daran ist nichts falsch. Wenn es die andere Person so extrem stört, dann hat eher sie ein Problem und nicht der Autist/die Autistin.

Und außerdem stimmt es das sich die lebenserwartung verkürzt wenn man ein autist ist um 16 Jahre?

Nein, da ist mir nichts bekannt. Und durch den Autismus schon dreimal nicht. Soweit ich weiß, sind Autisten allerdings häufiger von Dingen wie Angststörungen und Depressionen betroffen, was natürlich in Suizid enden kann. Der Suizid kam dann aber nicht vom Autismus.

Ist doch eine psychische Krankheit

Nein, keine Krankheit. Eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Ein Spektrum, sozusagen. "Autismus-Spektrum-Störung". Also keine Krankheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Die Quelle dazu hätte ich gerne.

Ein Schauspieler, der einen Autisten darstellt, ist immer noch ein Schauspieler.

Autisten sind so verschieden wie jeder andere Mensch.

Ich finde es erschreckend, dass auch jetzt so ein total falsches Bild über Autismus in den Köpfen vieler steckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Niedrigere Lebenserwartung wäre mir neu. Möglich wäre es, aber wahrscheinlich geht es da um Dinge wie Stress, schlechte selbstfürsorge, Depressionen oder Suizid, sprich nicht direkt um autismus.

Das falsche sagen.. Joa.. Was ist richtig und was falsch? Autismus hat nicht DAS Erscheinungsbild, es sieht immer anders aus, aber manches ist häufig. Dazu zählt ausgeprägte Ehrlichkeit und ein schlechtes Gespür dafür, was im Sinne der Höflichkeit angemessen ist. Heißt aber auch: die andere Person weiß jetzt, dass der autist keine Wale mag. Ein neurotypischer Mensch hätte möglicherweise gelogen oder bewusst einen falschen Eindruck erweckt. Warum das als "das richtige sagen" betrachtet wird, obwohl das eigentlich nur auffliegen kann und so die Situation nicht gelöst sondern nur vertagt wird, erschließt sich mir nicht. Ich meine, ja, in dieser Situation wurde ein Konflikt vermieden, aber der kommt doch wieder..

TV ist kein Maßstab. Ja, es ist eine psychische Erkrankung. Betroffene müssen damit leben, wie mit jeglicher anderen Erkrankung auch. Hauptsache, sie haben Krankheitseinsicht. Verkürzte Lebenserwartung? Wieso? Nein. Alles hängt vom Kopf/Psyche ab. Wer damit klar kommt, hat nicht außergewöhnlich Schlimmes zu befürchten.


Mayahuel  01.09.2021, 23:37
Nein

tja

Eine aktuelle Studie von Sven Bölte aus dem Jahr 2016 ergab, dass das Mortalitätsrisiko bei Menschen mit Autismus um das ca. 2,5-fache höher ist als in der Allgemeinbevölkerung, besonders bei Menschen mit komorbider Intelligenzminderung (ca. 6-fach). Die Lebenserwartung ist um ca. 16 Jahre reduziert.

https://www.autismus-niedersachsen.de/tagung2016/?page_id=35

2
verreisterNutzer  02.09.2021, 09:03
Hauptsache, sie haben Krankheitseinsicht.

Ach. Denkst du nicht gerade die Einsicht führt zu Stress und einer verringerten Lebenserwartung?

Denn die Gesellschaft passt sich ja nicht an sie an, das weiß man.

0
Linda521  09.07.2022, 02:20

Hallo zusammen! Da es ein paar Ungereimtheiten gibt, hoffe ich etwas Klarheit zu schaffen.

Ja es ist eine psychische Erkrankung.

Autismus ist keine psychische Erkrankung. Autismus ist eine Entwicklungsstörung im Spektrum, wie der Name ,,Autismus-Spektrum-Störung'' schon sagt. Daher wäre im Zusammenhang die Aussage ,,Ich 𝘩𝘢𝘣𝘦 Autismus'' ebenfalls falsch, da es sich nicht um eine Erkrankung der Psyche handelt.

An alle: bitte schreibt nur einen Beitrag zu solchen Themen, wenn ihr auch das nötige Fachwissen dazu habt. Fehlt euch dieses, stiftet das nur verwirrung unter den anderen Usern und verbreitet falsche Informationen.

Dieser Kommentar ist keinesfalls als Beleidigung vorgesehen sondern soll über das Thema korrekt informieren und, wie oben genannt, Klarheit verschaffen.

Ich bin selber Autistin, wurde vor einigen Jahren von einer Fachpraxis diagnostiziert und stehe ebenfalls mit anderen Autisten und betroffenen Familien in Kontakt/im Austausch.

Herzliche Grüße, Linda M. S.

0

https://autismus-kultur.de/autismus/gesundheit.html

Hier ein Link zu einem Thema dazu. Da steht auch das sie anfälliger auf Krankheiten sind.

Ich denke auch das ein großer Anteil der Stress ist. Da Autisten viel im Stress leben.

Autisten sagen nicht das Falsche, sie kommen einfach mit sowas wie Empathie und soziale Kompetenz nicht klar. Viele wissen nicht was richtig und was falsch ist. Ob die Aussage jetzt einem verletzen würde oder nicht.


iXaeme  02.09.2021, 06:22

Genau so geht es mir.

0
tellonym  02.09.2021, 07:07
@iXaeme

Ja... Ist Schwieirg. Für mich selbst ist es teilweise auch sehr schwierig. Da ich sehr gerne mit Sarkasmus und Ironie arbeite. Das ist dann für die Leute eine überforderung. Also verstehen es falsch oder gar nicht.

0