Statt Windows kommt Grub was tun?

4 Antworten

Hallo

Also ich habe gerade Zorin OS Linux auf einer externen SSD installiert. Dort ist der Bootloader von Linux und Efi.
  • Bist Du sicher das GRUB im MBR der externen Festplatte installiert ist?
  • Gibt es auf der externen Festplatte auch eine EFI-Partition?
Wenn ich die SSD jetzt aber abstecke und meienn PC starte kommt nur diese Grub Zeile.
  1. Das bedeutet ganz klar das GRUB oder der MBR-Teil davon auf dem internen Datenträger installiert sind.
  2. Außerdem bedeutet es das Du damit nur booten kannst wenn die Datenträger angeschlossen sind, die bei der Installation vorhanden bzw. gemountet worden sind.
  3. Und nur wenn im BIOS (UEFI) die externe HDD ausgewählt wurde.

Am besten ist es das Du nochmal alle Geräte anklemmst und dann von dem Lionux.System aus grub neu installiertst.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

therealPaulPlay 
Fragesteller
 14.11.2019, 22:09

Danke, habe gemerkt das wenn ich "Exit" in Grub eingeben automatisch in den windows boot manager komme. Ich habe auch die Boot OS Reihenfolge jetzt wieder zurück- geändert :) Ja, boot war leider doch am internen Speicher.

1

So hier kommt die Antwort :). Also einfach in Grub "exit" schreiben und enter drücken. Dann kommt windows. Im Bios kann man dann die Bootloader Reihenfolge ändern. Danke an alle die geantwortet haben. Schreibe das hier jetzt falls jemand das selbe Problem hat

Woher ich das weiß:Recherche

guckst Du mal hier:

gib:

 ls (hd

ein und drücken Sie die Tab-Taste. Grub gibt dann als mögliche Geräte beispielsweise „hd0 hd1“ aus. Angenommen, Linux ist auf der ersten Partition der ersten Festplatte mit MBR-Partitionsstil installiert. Wenn Sie

ls (hd0,

eintippen und dann die Tab-Taste drücken, ergänzt Grub automatisch „ls (hd0, msdos1)“, wenn nur eine Partition vorhanden ist. Andernfalls sehen Sie Angaben zu den möglichen Partitionen, die Sie dann selbst ergänzen müssen. An das Ende der Zeile fügen Sie noch ein „/“ an, dann können Sie sich mit der Tab-Taste Ordner und Dateien anzeigen lassen. Den Inhalt eines Ordners ermitteln Sie etwa mit

ls (hd0,msdos1)/boot/

therealPaulPlay 
Fragesteller
 13.11.2019, 19:10

Danke, aber ich frage mich vorallem wie ich jetzt Windows ohne der externen SSD booten kann und und warum Grub auf meinem PC ist. Weil eigentlich habe ich alles auf die externe SSD gelegt. Also Boot, Root, und Efi und Swap

0
therealPaulPlay 
Fragesteller
 13.11.2019, 19:13
@sr710815

Das habe ich gemacht und das ist dabei raus gekommen :( Also so ein ähnliches tutorial

0
Spiderpig42  13.11.2019, 19:15
@therealPaulPlay

In dem Video bei 6:00 siehst du unten die Zeile "Device for boot loader installation". Was hast du da eingestellt? Das ist nämlich das Laufwerk, auf das Grub installiert wird.

0
therealPaulPlay 
Fragesteller
 13.11.2019, 19:27
@Spiderpig42

Weiß ich leider nicht mehr... Blöd. Aber in Linux zeigt wes mir an das der Windows Boot manager auf der internen SSD liegt. Kann man Grub irgendwie entfernen oder so dass wenigstens Windows geht?

0
Spiderpig42  13.11.2019, 19:42
@therealPaulPlay

Aber vorher solltest du erst Linux starten und dann Grub auf der externen SSD installieren um sicher zu gehen, dass du Linux hinterher auch noch starten kannst.

Das geht mit diesen Befehlen (in einer Linux Konsole als root):

grub-install /dev/sd?
update-grub

sd? musst du dann durch die Bezeichnung der externen SSD ersetzen.

0

Also Windows ist auf der internen SSD und Linux auf einer externen SSD? Und wenn die externe nicht angeschlossen ist, dann kommt nur der Grub, aber es bootet nicht?

Um zu testen, ob deine Daten noch da sind, kannst du einfach Linux booten und nachsehen.


therealPaulPlay 
Fragesteller
 13.11.2019, 19:08

Jein. Also wenn die externe SSD angehengt ist kann ich auch Windows booten. Wenn sie aber weg ist startet nur Grub obwohl ich eig alles von Linux auf die externe SSD gelegt habe

0
Spiderpig42  13.11.2019, 19:17
@therealPaulPlay

Was passiert, wenn du nach dem Einschalten des PCs den BIOS Boot Manager aufrufst (Wahrscheinlich mit F12, F10 oder F8) und dann dort die externe SSD asuwählst? Startet er dann immer noch korrekt?

0
therealPaulPlay 
Fragesteller
 13.11.2019, 20:01
@Spiderpig42

Ja danke :) Oder einfach in grub exit schreiben, dann kommt windows. Im Bios kann man dann die Bootloader OS Reihenfolge ändern

0