Sprechen Hongkong-Chinesen eigentlich chinesisch?

5 Antworten

Im Sonderverwaltungsgebiet Hongkong gibt es drei offizielle Amtssprachen: 1. 普通话 (alias Pekingdialekt, Mandarin, Hochchinesisch usw) 2. Kantonesisch, eine chinesische Regionalsprache mit 9 Tönen und vielen grammatikalischen Besonderheiten 3. Britisches Englisch Die Strassenschilder sind beschriftet mit chinesischen Zeichen, die für alle chinesischen Regionalsprachen gemeinsam verwendet werden, sowie die Transkription der kantonesischen Aussprache.

"Chinesisch" gibt es nicht. Es gibt verschiedene Chinesische Sprachen, ZB Kantonesisch und Mandarin (Das sind die größten). In Hongkong spricht man chinesische Sprachen, und benutzt chinesische Schriftzeichen, auch wenn die Verteilung der verschiedenen Arten von chinesisch anders ist als im Land China.


heinzk12  04.03.2018, 20:57

Mandarine ist auch die einzige offizielle Sprache in Hongkong.

0

In Hong Kong spricht man kantonesisch. Chinesisch als Sprache gibt es nicht. Es gibt chinesische Sprachen, ca. 100. Mandarin ist die Hochsprache in Mainland China, in Hong Kong ist es kantonesisch. Kantonesisch gehört zur Sino-Tibet Sprachgruppe und unterscheidet sich schon phonetisch sehr stark von Mandarin. Da keine der beiden Sprachen flektiert (bzw. keine der Sino-Tibet Sprachen soweit mir bekannt) deckt sich die Schriftsprache zu mindestens 70%

Manche Chinesen sprechen gerne vom 'Hong Kong Dialekt' und meinen damit kantonesisch. Das ist aber falsch sofern die Sprache gemeint ist. Ich schreibe jetzt ja auch nicht europaeisch, mit deutschem Dialekt.

Wenn man in Hongkong Chinesisch spricht, ist das hauptsächlich Kantonesisch. Mir hat man einmal erklärt, dass es sich von Mandarin fast so stark unterscheidet wie Deutsch von Holländisch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachen_von_Hongkong


Silo123  01.03.2018, 06:17

Es unterscheidet sich tatsächlich enorm. Meine Tochter zumindest kann kein! kantonesisch verstehen, hat aber auch Probleme mit Dialekten von Mandarin, aber da wird dann zumindest ein wenig erkannt. Dialekte gibt es nämlich noch zusätzlich. Notfalls muß die Unterhaltung dann schriftlich geführt werden, das geht mit kantonesisch aber auch nicht mehr.

1

Nein, dort wird im Allgemeinen kantonesisch gesprochen, und natürlich englisch.