Spitzname/ Kosename für einen Hund, ein absolutes NO-GO?

Mein "Kätzchen" ;-) - (Hund)

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Das ist Quatsch! Mein Hund hat auch einen Spitznamen. Ich nenne ihn... 74%
Blödsinn! 16%
Einem Welpen sollte man auf keinen Fall einen Spitznamen geben! 9%
Der Nachbar hat Recht! Ein absolutes No-GO, weil...... 0%

37 Antworten

Dazu ne kleine Geschichte: Ich war mit meinem damaligen Welpen (Rauhaardackel, heute 12) in der Hundeschule. Da gibts ja diese Geschichte mit dem "BLEIB!" und man entfernt sich, stoppt dann nach gefühlten 2 Stunden und 3 km. Dann sollten wir uns langsam umdrehen, noch ein Pläuschchen halten...und dann unser Hunde rufen. Alle machten das, und die Hunde rasten wie von Sinnen los. Nur meiner nicht. Er stand auf, schnüffelte hier und da, nochmal einen Meter oder zwei, guckte durchaus in meine Richtung, (daß er nicht geflötet hat, war alles!). Alle anderen Hundebesitzer lachten schon...ihn ließ alles kalt. Ich war fix und fertig! Und dann hab ich gerufen...."Wo ist denn mein Englein???"...da preschte er los. Der Anschiss vom Trainer war vorprogrammiert!!! So ist der Köter bis heute!! Ich liebe ihn. Das nur zum Thema Spitzname...im wirklichen Leben heißt er Herr Krause.


Acoma 
Fragesteller
 19.06.2011, 14:26

Schöne Geschichte! :-)))

Ich habe ähnliches erlebt ;-) Gleiche Situation wie bei dir! "Bleib! wird geübt!

Alle rufen ihren Hund...alle laufen SOFORT los....nur meiner nicht! Mit elegant übereinander geschlagenen Pfoten, lag er da und hat hocherhobenen Hauptes den anderen nachgesehen.Er war zu 100% von dem überzeugt, was er gerade tut!

Voller Stolz hat er mich angesehen, als wolle er sagen: " Sieh mal! Die anderen sind alle losgerannt (sind die doof), nur ich lieg noch hier und mache somit alles richtig" ;-)

Wir haben Tränen gelacht!

0
Das ist Quatsch! Mein Hund hat auch einen Spitznamen. Ich nenne ihn...

Unsere Hunde hatten alle ihre Spitznamen, wie Afferl, Fröscherl, kleiner Mann, großer Mann, braves Herz, Gockel- je nach Situation und Laune. Und genau wie Deiner wußten und weiß es jeder, daß er gemeint ist, wenn die Tonlage stimmt, und er seinen richtigen Namen verinnerlicht hat. Die Lauser verstehen mehr, als wir oft denken. Manchmal hab' ich sogar das Gefühl, sie grinsen dabei. : ))


antnschnobe, UserMod Light  18.06.2011, 17:05

Und noch was: Wenn das Deiner ist auf dem Foto (?), dann schreit dieser Blick förmlich nach einem Spitznamen ; )

0
Acoma 
Fragesteller
 18.06.2011, 17:09
@antnschnobe, UserMod Light

Also wenn die Theorie meines nachbarn stimmern würde, müßte dein Hund mächtig verwirrt sein ;-)))

Ja, das ist meiner und er benimmt sich wirklich manchmal wie ein "Kätzchen"

Der Blick schreit nach einem Spitznamen? Welchen schlägst du vor?

0
antnschnobe, UserMod Light  18.06.2011, 17:23
@Acoma

Wie oben schon von dezember49 erwähnt, scheint eher Dein Nachbar verwirrt zu sein. Wenn ein Hund gut erzogen ist, und damit seinem Chef folgt, kann er sehr wohl Spitznamen haben. (Dein Nachbar ist wohl ein 100%iger "Doggologe, hat aber selber keinen, oder?) Laß Dich nicht irr machen. Und Dein Hund schaute mich eben genauso an, wie meiner, wenn er "Einstein" probt. Kann aber auch nur der "Lauser"-blick sein : D. Wenn dieser Blick nicht überzeugt, was dann????

0
Acoma 
Fragesteller
 18.06.2011, 17:39
@antnschnobe, UserMod Light

Doggologe! ;-)))

Er hält sich für ziemlich wissend....hat selber 2 Hunde, aber eben ohne Spitznamen ;-)

0
antnschnobe, UserMod Light  18.06.2011, 19:41
@Acoma

Taj, dann...... ist er am Ende tatsächlich ein Dr.Prof.Doggie. : ))Man kann es nicht allen recht machen. Mir sagte mal jemand bei unserem ersten Hund: Mach's aus'm Gefühl raus, dann machst Du's richtig. Mit dem nötigen Wissen kombiniert - perfekt.

0
costacalida  18.06.2011, 20:31

Schaut Euch doch bitte mal meinen Lumpi an, bei ihm habe ich auch oft das Gefühl, er würde grinsen ......

0
Einem Welpen sollte man auf keinen Fall einen Spitznamen geben!

dein lieber Herr Nachbar erzählt quatsch!

Ich hatte schon mehrere Hunde und wir lernten sogar früher beim Trainer, man solle einem Hund einen "Futternamen" beibringen. Einen Namen, der anders ist als sein "geläufiger" und mit dem er dazu trainiert wird, dass es was zu fressen gibt, wenn man, sobald der Name gerufen wird, sofort und stehenden Fusses zu Frauchen oder Herrchen rast, denn es gibt Futter!!!

Nebenwirkung: Wenn der Hund irgendwo läuft, plötzlich Gefahr auftaucht, die der Hund in dem Moment nicht erkennt, rufst du diesen Namen, er ist es gewohnt und rennt sofort "zum Futtergeber". Natürlich ist dann ein kleines "Hundebonbon" fällig, damit er "im Training bleibt". Allerdings habe ich damit auch erst mit ca. einem halben Jahr angefangen.

Meine Hunde wurden deshalb weder verwirrt, noch reagierten sie auf den normal-Namen dann nicht mehr, dafür sind Hunde zu klug!

Keine Angst, es verwirrt scheinbar eher den Nachbarn. ;)


Acoma 
Fragesteller
 18.06.2011, 17:07

Oh! Das mit dem "Futternamen" finde ich wirklich eine gute Idee! Das werde ich mir merken! Danke für die Antwort!

0
Acoma 
Fragesteller
 19.06.2011, 13:27
@costacalida

Ich habe mir schon überlegt, das noch einzuführen....suche allerdings dafür noch einen Namen, oder ein geeignetes Wort...muß irgendwas lustiges sein :-)))

0
dezember49  19.06.2011, 16:40
@Acoma

warum lustig - nimm einen Namen, der einfach "Wirkt!"

0
Acoma 
Fragesteller
 20.06.2011, 08:58
@dezember49

Nein, kenn ich noch nicht! Direkt gespeichert...schnüffel ich mich nachher mal durch.... Danke!

0
inicio  20.06.2011, 16:28
@Acoma

bei uns gibt es ein zauberwort...da rennen auch die tiefschlafenden hunde zum kuehlschrank - es heisst "wuerstchen"...sie bekommen davon hoechstens 1cm grosses stueckchen -aber diese wort darf man nicht laut sagen, denn sonst sind 2 hunde auf deinen fersen....

0

Großer Quatsch. Natürlich, wenn du deinem Hund einen "Befehl" gibst oder in rufst, sollte das mit dem richtigen Namen geschehen. Aber ich kenne genügend Hunde, die oft genug mit Spitznamen, sogar mit mehreren angesprochen werden und denen gehts immer noch bestens...


Acoma 
Fragesteller
 18.06.2011, 17:05

Danke für die Antwort! Wenn ich Komandos gebe, verwende ich nie Spitznamen

0

das ist quatsch...meine hoeren auf ihre namen, aber auch auf den ruf: kommt hunde!ausserdem : komm maus, alter... suesse etc...

und fremdprachen koennen sie auch -also "doggies", "puppies" etc.. da wissen sie schon, dass es um sie geht...


costacalida  18.06.2011, 20:25

Na klar, Dein Hund reagiert doch auf Deine Stimme, egal, welchen Namen Du rufst !

0
Acoma 
Fragesteller
 19.06.2011, 11:35
@costacalida

Das sehe ich auch so.....die Stimme macht´s!

0