Spanisch oder Naturwissenschaften?

6 Antworten

hast du schon ne ahnung in welche richtung du beruflich mal gehen willst? also ich hab seit 2 jahren spa (komme jetzt in die 10). und naja, also wenn du auf dem gymnasium bist funktioniert das so, dass man ja in der 10 in die oberstufe kommt und da eben aus seinen fächern aussortieren muss. wenn du in der 10 aber spanisch neu dazunimmst (je mach dem ob das bei euch in der schule geht) wird das richtig knochenhart, weil man in der 11 genauso weit sein muss wie die die in der 8 angefangen haben. also wäre das eigentlich deine letzte chance spanisch zu nehmen. naturwissenschaften gibt es bei uns zumindest nicht mehr so in der 10 und alles wird in physik, bio und chemie aufgeteilt und du musst dich dann auf 1 oder 2 davon festlegen. mir jedenfalls macht spanisch richtig spaß und ich würde es jeder zeit wieder nehmen, weil es mir auch bei englisch und französisch hilft. ich bin eher der klassische sprachentyp und hab mit mathe und physik nicht so viel am hut. bei nwt hast du dann eben den vorteil dass du in anderen fächern mit deinem wissen punkten kannst und es vielleicht nachher leichter für dich ist, zusammenhänge zu verstehen. letztendlich ist es deine entscheidung und ich wünsch dir noch viel glück. Music33

Das Problem was ich bei der Sache sehe ist, dass sich französisch und spanisch teilweise sehr ähnlich sind, das könnte einige probleme geben.

Spanisch ist Französisch sehr ähnlich. Du müsstest dazu bereit sein, regelmäßig Vokabeln zu lernen - Dir dürfen der Wille und die Motivation nicht fehlen, sonst macht eine neue Fremdsprache wenig Sinn.

Doch auch die Naturwissenschaften stehen mit viel Lernen in Verbindung...

Ich würde nicht nur allein nach den Noten entscheiden, sondern auch nach Deinem eigenen Interesse und Deinem späteren Berufswunsch.

ich hatte da die gleiche entscheidung zu treffen :-D es kommt drauf an ob du besser in fremdsprachen bist oder in so fächern wie mathe physik und bio :-) du musst schauen was dir mehr spaß macht :-)

ich habe nwt genommen und damit bin ich auch seeeehr zufrieden denn ich bin nicht gut in fremdsprachen :-)

lg vivilolo:-) >

Ich habe auch Spanisch dieses jahr bekommen und muss sagen: Das ist um Längen besser, als Französisch. Mit Naturwissenschaften habe ich früher auch nie Probleme gehabt, aber seit der 7. oder 8. Klasse geht das ständig bergab (vor allem in Chemie). An deiner Stelle würde ich lieber Spanisch wählen. Du hast dadurch auch so kleine Vorteile in Französisch.