Sony a6300 welches Objektiv?

3 Antworten

Das 18-50mm ist für einen Beginner besser, um erstmal einen Überblick über die Brennweiten zu bekommen und auch vielseitiger unterwegs zu sein. Damit lässt sich auch eine leichte Hintergrundunschärfe bei Portraits auf 50mm erreichen. Das Objektiv ist für fast alle Arten von Fotografie geeignet - abgesehn von Dingen, bei denen man mehr Zoom benötigt, wie z.B. Planespotting.

Wenn du allerdings eher drauf aus bist, Portraitphotos zu machen, dann das 56mm, was dich allerdings mit der Brennweite arg einschränken wird. Für Straßenfotografie, Architektur oder Landschaft ist es leider überhaupt nicht geeignet. Dafür zeichnet es im Gegenzug den Hintergrund sehr schön weich.

https://flickr.com/photos/adrianroblan/47072040694

mit dem 56mm bist du natürlich mit der Lichtstärke wesentlich besser aufgestellt - wobei du in vielen Situationen sowieso abblenden werden musst und am Crop das 56er eher nur als Portraitlinse oder leichtes Tele geeignet ist.

Mit dem Sigma-Zoom, was übrigens eine hervorragende Abbildungsleistung über alle Brennweiten und auch schon bei Offenblende hat, stehst du viel variabler da und hast auch schon einen schönen Weitwinkelbereich bis hin zur klassischen Portraitbrennweite abgedeckt.

Ich wäre, unabhängig von Anfänger oder Fortgeschrittenem, eher beim Zoom, es sei denn du benötigst wirklich die Lichtstärke und bei Offenblende ein schönes Bokeh für Portraits.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – "die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten"

Mit Anfänger oder nicht hat das nichts zu tun. Einzig mit dem was benötigt wird und das kann hier keiner wissen, weil du nicht das Gebiet angibst was fotografiert wird oder ob du einfach etwas mehr probieren willst.