Sollte man das Lied Klingglöckchen nicht mehr als Kinderlied nutzen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein, das ist völlig in Ordnung 89%
Ja, das Lied gehört gecancelt 5%
Andere Antwort... 5%
Naja man sollte es mit einem anderen Text dingen 0%
Ich bin mir nicht sicher 0%

8 Antworten

Ja, das Lied gehört gecancelt

Es ist wirklich ein schönes Lied - doch das Gefahrenpotenzial ist in der Tat zu groß. Gerade in diesen Tagen, wo Schnee und Kälte wieder Einzug halten, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Kinder, die allein zu Hause sind, sich der Bitte "Lasst mich ein ihr Kinder, ist so kalt der Winter" nicht verschließen können. Und wenn das als Argument noch nicht reicht, dann sind es sicherlich die Zeilen "Öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren". Es gib ja wohl kaum Kinder, die so herzlos sind, andere Menschen sehenden Auges in der Kälte sterben zu lassen. Und wenn dann Mama und Papa am späten Nachmittag von der Arbeit zurückkehren, erleben sie ihr blaues Wunder: im Wohnzimmer sitzen der Briefträger, die Zeugen Jehovas, der Bofrost-Man, der Amazon-Man, die Nachbarin ...

Für mich ist das Lied kein Kinderlied, sondern ein Weihnachtslied.

Und ich interpretiere es weder früher noch heute als "man darf Fremde hereinlassen".

Für mich ist das hier eher: Ich mache mir Diskussionen, wo es keine gibt. Nachfragen, Unklarheiten lassen sich schnell erklären - somit sehe ich da kein Problem.

Nein, das ist völlig in Ordnung

Ich glaube nicht, dass irgendjemand ernsthaft das Lied so interpretieren würde, geschweige denn Kinder, Fremde ins Haus zu lassen.

Da müsste man ja auch ebenfalls an den Weihnachtsmann oder das Christkind glauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, das ist völlig in Ordnung

Wird echt Zeit das die Leute hier mal wieder runterkommen. (Fast) Alles ist rassistisch (incl Alltagsrassismus, Märchen, Cookies.. ) beleidigend, zweideutig. Kurz: (Dr)über. Das ist schon anders krank/fanatisch.

Aber schön faketolerant. Scheint schon ein Wettbewerb zu sein. Kommt im Ausland super an. Echt. - nicht

Ich habe schon "fast" davorgesetzt weil sofort wieder jmd gemeckert hätte. Bzw postet man sowas oder nicht? Minenfeld


CorgiMcweasel  08.12.2023, 12:56

Ja, einige Leute sind weicher geworden...vor allem im Kopf, selbst bei Akademikern

1
Torontonian  08.12.2023, 13:17
@CorgiMcweasel

:-) Bei Obst könnte man es erklären. Die reifen sich auch selbst über. In Plastik...

0
Nein, das ist völlig in Ordnung

Nein warum den ?

In einer Gesellschaft aus Gleichschrittdenkern und Scheuklappenträgern wundert mich aber schon lange nichts mehr... Aus allem wird ein Drama gemacht, dabei ist es egal um was es geht ! Und wenn keine Probleme da sind werden künstlich welche erschaffen, das ist auch nichts neues mehr und mehr als armselig... Vor allem Deutschland sollte sich in grund und boden schämen !