Sind die Reichen doch nicht so reich?

3 Antworten

Ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Aber die Reichen sind richtig reich. Insbesondere das obere 1%. Dazu eine andere Antwort von mir. Dort erkläre ich woher man das Geld bekommt, dass gerade an allen Ecken und Kanten fehlt.

Ist ein guter Ansatz, der jedoch die falschen trifft, während die Richtigen zu gering belastet werden.
Das Problem der Ungleichheit verursachen nicht die Normalvermögenden, die bis zu 1 - 5 Million Vermögen haben. Sowas ist durchaus im Bereich des Möglichen sich ein solch kleines Vermögen anzueignen. Das Kernproblem, denn da sitzt der Großteil des deutschen Kapitals, sind die Superreichen! Also die Milliardäre.
Diese erbeuten unrechtmäßig immer mehr Kapital, dass sie sich mit schmutzigen Methoden aneignen. So besitzen in Deutschland z.b. die reichsten 3100 Personen über 1/5 des gesamten deutschen Vermögens!
Wenn der Staat Geld braucht, gibt's logisch betrachtet nur eine einzige Möglichkeit. Nämlich das Geld von denjenigen zu nehmen, die mit ihrer Gier erst die Probleme verursacht haben. Die Probleme die wir gerade nicht nur in Deutschland sondern überall auf der Welt haben, sind genau Folge dessen das ein kleiner, reicher und elitärer Kreis einen sektenartigen, feudalen Geldadel geschaffen haben, der die Geschicke auf der Welt lenkt und dabei in eine Obsession verfallen ist, bei der die Gier keine Grenzen und Einschränkungen mehr kennt.
Das Kapital das gegenwärtig Deutschland und der Welt fehlt, liegt auf den Konten des globalen Geldadels.
Was können Sie tun, wenn 99% der Menschheit geschlossen ihnen das nimmt, was ihnen niemals hätte gehören dürfen!?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse
 - (Politik, Deutschland, Finanzen)  - (Politik, Deutschland, Finanzen)

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zutun. Du bist auch reich und gibst Menschen in armen Ländern nichts davon ab.

Weißt Du eigentlich, was das eigentliche Problem an der KiGruSi ist? Sie ist ein Bürokratiemonster, das allein jedes Jahr 400 Millionen Euro kosten wird, wohlgemerkt, 400 Millionen bevor der erste Cent an ein armes Kind fließt. Dieses Geld wäre 3x besser investiert, wenn man damit z.B. die Bildung unterstützt.

Gott sei Dank will die FDP diesen Schwachsinn jetzt doch stoppen! Mit dem Einsparen von Subventionen - von welchen redest Du überhaupt ? - hat das erstmal garnichts zu tun!


peace87  27.11.2023, 18:51

Klar bei den armen Kindern kann man sparen...

400 Mio.!? Pff..

Ist gar nichts im Vergleich zu den Ausgaben fürs Militär.

Kompletter Irrsinn ist das! 100 Milliarden + 100 oder noch mehr Milliarden können für etwas derart destruktiven wie "Kriegstüchtigkeit" investiert werden. Aber die im Vergleich dazu lächerlichen 400 Mio. moniert man.

Wir steuern wirklich auf harte Zeiten zu, wenn wir schon soweit gekommen sind...

0
ACBRE  27.11.2023, 21:00
@peace87

Die 400 Mio sind ja nicht für die Kinder! Wenn das so wäre, dann wäre das gut angelegtes Geld. Sondern das Geld ist nur dazu da, noch mehr Verwaltung mit noch mehr Formularen, die niemand versteht, zu schaffen.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Bundeswehr dringend in die Lage versetzt werden sollte, Deutschland zu verteidigen. Hätte Russland uns angegriffen, dann wären wir nach drei Tagen platt gewesen.

0