Siemens Geschirrspüler - Display geht nicht mehr

3 Antworten

Das Display hat garantiert einen anderen Stromkreis weil dieses mit Niederspannung betrieben wird. Ich schätze mal, das Display wird mit irgendwas zwischen 5 bis 15 Volt Gleichspannung betrieben. Folglich muss es auf der Steuerplatine einen kleinen Transformator mit Gleichrichter usw geben.

Dieser Stromkreis bedient auch die Steuerungseinheit. Sollte da etwas kaputt sein, funktioniert natürlich nichts mehr an der Wama.

Einen Widerspruch gibt es aber. Wenn du per Tastendruck die Pumpe Schalten kannst, müsste die Steuereinheit ordnungsgemäße Bedingungen haben, sonst würde dies nicht funktionieren.

Wo steht denn die Maschine, welche Postleitzahl? Fotogafiere mal die Steuerplatine.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

kajetan1 
Fragesteller
 12.07.2014, 16:12

Hallo,danke für die Antwort. Pumpe kann man nur mit dem Schalter bedienen der in der Maschine eingebaut ist - also nicht per Tastendruck vorne am Display. Wo finde ich die Steuerplatine ungefähr?Maschine steht am Chiemsee 83236 Übersee.

Edit: Danke für Eure Hilfe. Auf der Platine war ene Löststelle aufgeschmort. Wurde vom Elektriker wieder gelötet, aber funktioniert immer noch nicht. Neue Platine kostet 170 EUR + Arbeit. Das gibt bei einer 11 Jahre alten MAschine nicht mehr viel Sinn...

0
realistir  13.07.2014, 01:03
@kajetan1

Chiemsee ist zu weit weg von mir. Wo du die Steuerplatine findest und was Fachleute zu deinem Problem sagen, erfährst du im Forum von www.teamhack.de.

Bevor du dort postest schreibe dir alle Daten vom Typenschild ab und gib die dort bei der Frage mit an, das wird so erwartet. Meist befindet sich das Typenschild im Türrahmen oder am Türrahmen.

3

Guten Tag Kajetan1,

einen genauen Tipp dazu kann ich dir leider nicht geben. Aber mein Geschirrspüler (auch Siemens) hatte neulich auch ein kleines Problem und ich habe wie du im Internet nach einer Lösung recherchiert. Auf der Siemens Kundendienstseite habe ich dann meine Antwort gefunden! http://www.siemens-home.de/kundendienst.html Unter der Rubrik "kleine Fehler selbst beheben" findet man Tipps und Tricks um seine Geräte selber zu reparieren! Das hat wirklich super geholfen. Ansonsten würde ich dir empfehlen beim Siemens Kundendienst anrufen - geht ja 7 Tage die Woche, rund um die Uhr! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

Viele Grüße und noch einen tollen Tag!

Kabelbruch im Scharnier der Türe durch sehr häufiges schließen und öffnen. Einzeln durchmessen, schrumpfschlauch und löten fertig