Sicherheitsschuhe bei Fersenproblemen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss meistens gar keine anderen Schuhe verwenden sondern braucht eine Einlage. Die musst du dir vom Hausarzt verschreiben lassen und dann das Originale Fußbett rausnehmen und statt dessen die Einlage reinnehmen. Oft übernehmen die Arbeitgeber 2 x im Jahr die Kosten für diese Einlagen.

Nur sehr selten muss ich jemanden in eine Shop für Sicherheitstechnik schicken, wo er verschiedene Schuhe anprobieren kann. Das ist oft eine günstigere Variante, wenn es Probleme gibt.

Wenn du im schlimmsten Fall eine orthopädische Schuhzurichtung oder komplett orthopädische Schuhe benötigst, dann muss sie dir der Arbeitgeber zur Verfügung stellen. Am Besten gehst du dann mit einem entsprechenden Schreiben (das aber auch die Begründung mit Diagnose enthält) zu deinem Betriebsarzt, der eine entsprechende Betriebsärztliche "Empfehlung" an den Arbeitgeber ausstellt. Der Arbeitgeber hat kein Recht die Diagnose zu erfahren, daher ist der Gang zum Betriebsarzt bei Problemen immer der sinnvolle Weg, wenn du direkt mit dem Arbeitgeber nicht weiter kommst. Manche Firmen kaufen bei den Schuhen tatsächlich dass billigste vom billigen, aber es ist auch Aufgabe des Betriebsarztes bei der Auswahl der "Persönlichen Schutzausrüstung" zu beraten - sowohl das Unternehmen als auch dich als Arbeitnehmer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sicherheitsschuhe sind alle sehr ungeeignet für derartige Fußbeschwerden.

Ich selber trage welche von Engelbert-Strauss und habe auch einen Fersensporn.

Einlagen sind hier das Zauberwort.
Die von Scholl Work aus der Drogerie sind recht gut, die sind auch schön weich. Sollte das nicht helfen, mal zum Orthopäde und Einlagen veschreiben lassen, das übernimmt auch weitesgehend die Krankenkasse. Man zahlt nur einen kleinen Teil dazu -> wieviel kann ich nicht sagen, das hängt von der Kasse ab.


Dieter990  24.05.2024, 08:47

Hallo, diese Antwort ist nicht sehr hilfreich. Wenn man einfach Einlegesohlen in Sicherheitsschuhe legt die nicht dafür zertifiziert sind, erlöscht die Zulassung und bei einen Unfall bezahlt keine Versicherung.

0
KleinesHasi85  24.05.2024, 09:00
@Dieter990

Das würde ich so nicht sagen.

Man kann das beim Betriebsrat sagen und vermerken lassen. Aber bei Fersensporn sind orthopädische Einlagen immer noch das Beste für diese Schuhe. Ein guter othopädischer Schuhmacher sieht sich die Schuhe auch an und passt sie an. Dann verlieren Sie auch nicht die Zulassung

0

Orthopädische Einlagen sollten rein.

Ein Gang zum Orthopäden, Einlagen verordnen lassen und diese in die Sicherheitsschuhe einlegen.


Belle526 
Fragesteller
 16.05.2024, 10:35

Danke, ☺️ aber leider habe ich das schon hinter mir, erfolglos. 🤷🏼‍♀️

0
ArniD  16.05.2024, 10:37
@Belle526

Im Sanitätshaus wird dir geholfen, deine Einlagen und Schuhe werden aufeinander angepasst!

0
Belle526 
Fragesteller
 16.05.2024, 10:41
@ArniD

Ich weiß, danke dir trotzdem ☺️

0

Geh zu einem orthopädischen Schuhmacher und lasse Dir von ihm Sicherheitsschuhe empfehlen und anpassen. Dazu mußt Du aber wissen, welche Norm in Eurem Betrieb gefordert wird, S 2, S 3 usw. Die Mehrkosten gegenüber Standard-Sicherheitsschuhen mußt Du selber bezahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung