Seid ihr auch so unzufrieden mit euren Lehrern?

12 Antworten

Ich habe gewisse Unterschiede festgestellt. Ein anderer Lehrer kann die Note total verändern. In Chemie hatte ich bei dem einen Lehrer fast eine 4 und bei der neuen fast eine 1 gehabt :D. Aber versuch es dir dann selber beizubringen, es gibt viele Lehrer, die total schlecht erklären.

Ja, kenne ich nur zu gut. Es gibt glaube immer diese Lehrer, die dich einfach immer nur irgendetwas abschreiben lassen und nichts erklären. Jenachdem kannst du ja mal zu den Klassensprechern gehen, dass diese mal mit den Lehrern reden. Lehrer sind an sich normale Menschen und viele finden es sogar gut, wenn man ihnen mal ein Feedback dazu gibt.

Hatte manche richtig gute, aber auch richtig schlechte. Mein Mathelehrer, den ich letztes Jahr hatte, war richtig nice, wir haben uns voll gut verstanden und ich hatte die besten Noten aus der klasse, dieses Jahr komm ich mit dem Mathelehrer überhaupt nicht klar und schreib 3er oder so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ganze Schulzeit 1er Schüler, außerdem zertifiziert C2 Niveau

sonnenblume1549  17.06.2020, 13:30

War bei mir genauso. Erst 1-2 und dann plötzlich 3-4.

2

Zwei Dinge.

Einerseits ist Unterricht Dialog, ja, da soll in beide Richtungen etwas fließen. Die Kunst als Schüler ist es also, in diesem Dialog für sich soviel zu schöpfen, wie irgend geht. Es reicht also nicht aus, den Standpunkt "der ist blöd" einzunehmen und dort zu verharren. Eine aktive Unterrichtsbeteiligung (ach wie blöd 😎) ist für guten Unterricht erforderlich und dazu kann halt der/die Schüler/in einiges (!) beitragen.

Andererseits steht da eine voll bezahlte Person und da soll gefälligst auch die Leistung des Unterrichts erbracht werden. Es kann nicht sein, dass ein/e Lehrerin den Unterricht so lala abliefert und dennoch volle Bezüge kriegt. Die Leistung muss auch eingefordert werden. Also fordert eure Lehrer! Verlangt (!) dass euch alles erklärt wird. Nicht die Schüler sind zu doof es zu verstehen, der Lehrer muss es hinkriegen, jede/n Schüler/in darin zu unterstützen, den Unterrichtsstoff sich aneignen zu können. Davon bitte nicht abrücken!

Nun gut, Lehren ist auch Beziehung und Menschen kommen unterschiedlich gut miteinander aus. Von einigen Lehrern (m.) konnte ich mir in den höheren Klassen die Leistung "abholen", die ich haben wollte. Die liessen sich fordern und waren bereit, mich zu fördern. Von einigen Lehrerinnen (w.) wurde ich aufs deutlichste abgewiesen und schlecht bewertet. (Keine Ahnung, was für ein schlimmer, pubertierender Bolzen ich gewesen bin …) So gibt es halt doch auch immer für einen selbst, gute und schlechte Lehrkräfte.

Dennoch: Die Aufgabe eines Schüler, alles lernen; Die Aufgabe eines Lehrers, alles zu vermitteln! Dieser Deal muss bestehen bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

NickSiedens 
Fragesteller
 17.06.2020, 16:52

Witzigerweise ist das Problem bei mir auch eher bei den Lehrerinnen.

1
MacMadB  17.06.2020, 19:23
@NickSiedens

Leider passiert in Beziehungen viel unbewusst. Sie akzeptieren Dich halt nicht als Partner, obwohl Du vmtl. schon etwas männlich rüber kommst. Lerne damit umzugehen, die anderen zu ändern wirst Du nicht erreichen.

0

Ich hatte das Problem auch. Sei Kreativ, such dir alternative Lernmethoden. Denk Zielorientiert....frag deine Lehrer, welche Themen genau wichtig für deinen Abschluss sind, dann such danach bei YouTube. Der Kanal TheSimpleClub hat mir unheimlich geholfen, da kannst du das lerntempo anpassen, einfach das Video pausieren, nochmal gucken bis du es checkst. Was ich in 2 Stunden in der Schule nicht gelernt habe, habe ich in 10min mit TheSimpleClub gelernt (die Schule ist aber auch wichtig). Nachhilfe ist auch eine möglichleit, ich hatte Nachhilfe bei einer Lehramtstudentin, die war etwa 23 Jahre alt. Das ist meistens viel mehr wert als "erfahrene" alte Lehrer, denn Menschen, die ungefähr dein Alter haben, denken eher wie du, als ältere und verstehen dadurch besser deine Lernmethode. Das war zumindest meine Erfahrung in der Schule. Du hast auch automatisch mehr Motivation mit Gleichaltrigen zu lernen, klingt diskriminierend, ist aber leider fakt. Und Motivation ist Voraussetzung für Fleiß.

Rede mit deinen Lehrern, viele Lehrer sind gar nicht so unfähig wie sie scheinen, wenn man ernsthaft und zielorientiert über ein Problem spricht. Es sind auch nur Menschen, versetz dich in ihre Lage, sprich respektvoll aber nicht a****kriecherisch und gib ihnen ein positives Gefühl, dann sind sie vllt eher gewillt ihre Methoden anzupassen auf deinen Lernerfolg.