Seht ihr die AfD als Gefahr?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja 57%
Nein 39%
Ich enthalte mich 4%

9 Antworten

Ja

Ja, absolut.

Leider braucht unser Rechtstaat und -System zulange, um solche Fälle auch rechtskonform zu behandeln.

Der Aufschrei wird allerdings groß sein, sollten die Verfassungsgerichte die Partei verbieten. Sie werden sich dann neu formieren. Lösen wird es das Problem mit den Vertreter:innen und Wähler:innen nicht.

Aber vielleicht schafft es ja das BSW. Auch, wenn ich kein Fan von der Partei bin, ist die Ausrichtung deutlich besser, als die der AfD.

Endlich ist die AfD auch eine Altpartei :-P

emesvau


DDRisnotcool 
Fragesteller
 03.11.2023, 20:43

Ich missbillige diese Aussage die diktatorische BSW die sich auf eine zentrale Person stützt als Wahlalternative zu kennzeichnen, diese Parteiveranstaltung ist linksextrem und versucht Rechtspopulisten aufzugreifen, im Endeffekt eine Ansammlung an DDR Diktatoren, die Frau Wagenknecht sagte vor Jahren aus zum Thema Stalin und befürwortete seine Politik.

0
emesvau  03.11.2023, 20:46
@DDRisnotcool

Das BSW positioniert sich diktatorisch? Das habe ich noch nicht aus den Zielen herausgelesen. Die Strategie ist allerdings vielversprechend für die Partei. Sie kombinieren soziale Themen mit konservativen Punkten in anderen Bereichen.

Ich heiße diese "Alternative" auch nicht gut, aber sie wird es werden. Es wird die Linke zerstören und die AfD schwächen. So zumindest meine Einschätzung.

Es kann auch anders kommen. Aber wir werden es bald erfahren..

0
Ja

Ja und nein. Sie würden versuchen unsere Demokratie zu zerstören und sind bereits eine Gefahr. Allerdings steht eben eine Verfassung im Weg die Faschisten wie Höcke gut im Auge behält.

LG

Nein

Es gibt auch Parolen unterhalb eines klar faschistischen Levels, die verfassungsfeindlich sind.
Für gefährlich halte ich die AfD nicht, da sie diese nicht umsetzen können.
Wahrscheinlich sind die menschenverachtenden Parolen eher populistisches Beiwerk, den Sprüchen der damaligen Bild-Zeitung nicht unähnlich, die immer ein Gespür für die Volksmeinung hatten und gleichzeitig die Interessen des Geldes bedienten.
Denn an der Macht, würden wir eine strikt marktliberale Politik vorgesetzt bekommen, das was sich die Finanziers der AfD wünschen:

Steuererleichterungen für Reiche
Rasur des Sozialstaates
Kappung von Umweltbestimmungen, es lebe die Produktion
Im Gefolge krasse Hierarchien mit wenigen da oben, vielen da unten.

Die AfD steht aber auch für einen Stop des Flüchtlingszuzugs, das dringendste Finanz-, Polit- und Kriminalitäts-Problem noch weit vor Umweltschutz.
Denn die Grünen scheiden als Gesprächspartner mit ihrer Verbohrtheit aus.

Momentan bewegen sich CDU und SPD endlich ein wenig in die Richtung Zuzugsstop.
Wenn das nichts wird, kommt eine Wahl der AfD infrage, ein Gedanke so schrecklich wie die Abschreckungstheorie. Aber die hat funktioniert, bis jetzt jedenfalls.

Loswerden kann man die AfD hinterher immer noch.

Nein
findet ihr die Parolen die 1/1 zu den der SA und SS passen, verfassungsfreundlich?

vielleicht habe ich die Frage(n) nicht verstanden, aber verfassungsfreundlich finde ich solche Parolen nicht, deshalb „nein“.

Nein

In dieser Zeit der Schwätzer und Unentschlossenen braucht es eine Zeitenwende und die geht nur mit der AFD.