Sehschwäche als Polizistin?

5 Antworten

Die Anforderungen an das Sehvermögen sind deutschlandweit in der bundeseinheitlichen PolizeiDienstVorschrift 300 (PDV 300) geregelt. Ohne Brille muss die Sehleistung bis zum 20. Lebensjahr 50%, danach 30% auf jedem Auge betragen. Außerdem wird Farbunterscheidungsvermögen, Stereosehen und Nachtsehvermögen verlangt. 

Bei folgenden Merkmalen des Sehvermögens ist die Polizeidiensttauglichkeit ausgeschlossen.

  • unkorrigierte Sehschärfe (Fernvisus) schon auf einem Auge von weniger als 0,5, wenn das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet ist, von weniger als 0,3, wenn das 20. Lebensjahr vollendet ist
  • korrigierter Visus unter 0,8 schon auf einem Auge, selbst bei einem Visus von 1,0 des anderen Auges
  • unzureichender Nahvisus Hyperopie in Zykloplegie über +2,5 dpt sphärisch schon auf einem Auge
  • unzureichendes räumliches Sehen - herabgesetzte Dämmerungssehschärfe - erhöhte Blendungsempfindlichkeit - Gesichtsfeldeinschränkung schon auf einem Auge
  • die astigmatische Komponente einer Fehlsichtigkeit darf +/-2,5 dpt nicht überschreiten
  • der Unterschied der Fehlsichtigkeiten beider Augen (Anisometropie) darf +/- 2,5 dpt nicht überschreiten

Quelle: https://www.dertestknacker.de/polizeiaerztliche-untersuchung-und-belastungs-ekg/

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/KarriereBeruf/informationsblatt_Polizeidiensttauglichkeit.pdf%3F__blob%3DpublicationFile%26v%3D5&ved=2ahUKEwiO9uOnyczlAhUOLlAKHdAMBzkQFjAJegQIBBAC&usg=AOvVaw2VJsqubx_djUXUTEnFWkD7

Lies dir die zweite Seite dieses Blattes durch. Da steht alles.

Nach diesem Blatt darf offenbar die Sehschwäche nur so stark ausgeprägt sein, dass man auch ohne Brille jederzeit vollkommen problemlos sehen kann.

Der Visus ist entscheidend. Den kann man aus den Dioptrien nicht sicher ableiten. Wie hier schon gesagt wurde, muss der Visus 0,5 betragen, wenn man noch keine 21 Jahre alt ist. Ab da 0,3.

Der Visus steht üblicherweise auf dem Brillenpass oder kann von einem Optiker ermittelt werden.

Gruß S.

Entscheidend sind meist nicht die Dioptrien, sondern der „Rohvisus“. Was da in deinem Land die Vorgabe ist, kannst du nachlesen.

Ich persönlich wurde in Niedersachsen mit -1,25 abgelehnt. Wird also schwierig werden...

Stellt der Polizeiärztliche Dienst fest. Sollte aber klappen. Grenze ist rein offiziell 2,5.


peti12314  02.11.2019, 23:28

Die Grenze ist nicht bei -2,5 sondern bei unter 20 Jährigen 50% und darüber 30%.

1