Sehr Scheue/Ängstliche Katze, was tun?

7 Antworten

Hallo jamaica133, 

wenn deine Katze sich unter dem Schrank versteckt, solltest du das respektieren. Das ist ihr Rückzugsgebiet, das man nicht antasten sollte. 

Mein Kater war auch ziemlich scheu. Er hat zwar nicht diese schrecklichen Erfahrungen gemacht. Aber er wurde als Baby viel allein gelassen. Also musste er sich auch erst an mich gewöhnen. 

Ich habe ihm seine Rückzugsgebiete gelassen. Und er kam dann von ganz allein an und wollte Streicheleinheiten. Den Gefallen habe ich ihm auch getan. 

Und so ist es noch heute - nach sechs Jahren - dass er bestimmt, wann er gestreichelt werden will und wann er seine Ruhe will. 

Aber er kommt mir jeden Tag entgegen, wenn ich von der Arbeit komme. Das freut mich schon mal. 

Du darfst also keine zu hohe Erwartungen an deine Katze stellen. Lass sie sich erst eingewöhnen. 

Alles Gute

Virginia


jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 13:48

Ja vielen Danke für deine Antwort:)

0

die katze hat zeit ihres lebens gelernt dass menschen was unheimliches sind das schmerzen verursacht, sie kennt dich keine 24h und du wunderst dich dass sie angst vor dir hat?^^

dass sie rauskommt ist an sich schon erstaunlich. sie hat trotz allem zutrauen zum menschen. lass ihr zeit. hab geduld. solche katzen fassen nur schwer vertrauen..

lies ihr vor. sie soll deine stimme kennenlernen. mach dich klein, setz oder leg dich hin. das ist weniger bedrohlich

es kann sein dass sie angst vor händen und füßen hat. das ist okay. das waren schließlich die waffen der vorbesitzer und sie muss erst lernend ass du ihr nix tust

sorge für möglichst viele positive erlebnisse in deiner gegenwart. streicheln ist gut. wichtig ist auchd ass sie gegen darf wenn sie will

was so einer katze sehr helfen kann ist jemand als vorbild zum dran-festhalten. eine katze mit einem tiefen vertrauen in den menschen. (wenn sie noch jung ist oder immer in katzengesellscahft gelegt hat und keinen freigang bekommen soll wäre eine zweite katze auch für ihr seelisches wohlbefinden sehr anzuraten. unsere fellnasen sind keine einzelgänger


jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 13:53

Danke für die Tipps.

0

Das ist ganz normal. Sie hat schlechte Erfahrungen gemacht, und ist jetzt zusätzlich in einer ihr völlig fremden, neuen Umgebung. Kein Wunder, dass sie erst mal fürchterliche Angst hat.

Lass sie ganz in Ruhe. Sie braucht ihre Zeit, um Vertrauen aufzubauen und ihr neues Revier zu erkunden. Dass sie frisst und Streicheleinheiten zulässt, ist schon ein gutes Zeichen.

Gib ihr die Ruhe, die sie braucht - und gib ihr gute Voraussetzungen, damit sie sich wohl fühlt: Eine (Schlaf)Höhle, in die sie sich zurück ziehen kann, einen Kratzbaum, ausreichend frisches Futter und Wasser, eventuell Spielzeug, und ein immer sauberes Katzenklo (sollte täglich gereinigt werden).

Und sei für sie da, wenn sie von sich aus kommt - aber versuche keinesfalls, etwas zu erzwingen.


jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 05:28

Aber fressen und trinken tut sie sehr wenig

0
gri1su  21.06.2015, 05:33
@jamaica133

auch das ist im Moment normal, weil die Angst überwiegt. Achte darauf, dass sie überhaupt frisst und trinkt - und wenn es mehrfach täglich nur kleine Portionen sind. Das wird sich bessern. Wenn sie auch nach Tagen wenig frisst, solltest du sie vom Tierarzt mal durchchecken lassen.

Ich habe auch zwei Katzen, die sehr schlechte Erfahrungen hinter sich hatten. Da war am Anfang die Situation ähnlich. Heute futtern sie für fünf - und geben mir unendlich viel Liebe und Dankbarkeit...

0
jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 05:37

Vielen Dank für die Antwort. Das ist schön, da freut man sich umso mehr wenn die Katzen Dankbarkeit zeigen:)

0
gri1su  21.06.2015, 05:38
@jamaica133

Ich wette mit dir, dass es dir ähnlich ergehen wird, wenn die Katze Vertrauen gefasst hat.

0
jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 13:54

Ich hoffe :))

0

Bitte laß ihr Zeit. Sprich immer mit ihr, und wenn Du ihr den Wetterbericht vorliest. Meine Samira war 10 Jahre lang ängstlich und kam dann plötzlich von ganz allein. Leider hat mein dämlicher Ex-Freund sie nach meinem Sturz (ich mußte ins Krankenhaus) gejagt, weil sie nicht freiwillig kommen wollte und sie ist angeblich über den Balkon gesprungen und verschwunden. Ich habe alles abgesucht, die Hoffnung aber inzwischen aufgegeben. Also bitte, jag sie nicht, nimm Sie nicht hoch, wenn sie nicht will´. Stell ihr Futter hin und rede mit ihr, es kann eine Weile dauern, vielleicht kommt sie auch nie. Bei dem, was sie mitgemacht hat, muß sie erst Vertrauen zu Dir fassen, sie weiß doch nicht, daß Du nicht so bist wie ihr Voresitzer. Alles Gute und meld Dich mal.


jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 13:46

Ja danke mach ich. Und es tut mir echt leid mit deiner katze

0

Das gleiche hatte ich auch, nur mit einem Hasen. Es ist ziemlich schwierig das Vertrauen zu gewinnen, aber ich hab einfach immer nur Fressen hingestellt und irgendwann ist der Hase, dann immer von allein gekommen. Vorallem darfst du keine schnellen Bewegungen machen. Am besten machst du dich immer etwas klein, wenn du die Katze fütterst, da du ungefähr mehr als doppelt so groß bist, als die katze. Sie soll verstehen, dass du ihr nichts Böses willst, deshalb solltest du nicht mönströs vor ihr stehen.                  Hoffe ich konnte dir helfen.

lg Evelyn


jamaica133 
Fragesteller
 21.06.2015, 13:53

Dankeschön Evelyn, ich versuche es auch mal mit Futter :)

0