Schaltgetriebe im Auto?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

als Fahranfänger hat man damit generell Probleme, da man bis dahin nur das Schaltverhalten des Fahrschulautos kennt und jeder Schalter sich anders fährt (Schaltwege, Kupplung, Schaltpunkte usw)

Und dann gibts noch solche, die vielleicht nur Automaten fahren udn dann plötzlich nen Schalter fahren müssen/sollen... Das kriegen auch viele nicht (umgekehrt genauso)

Und dann gibts noch die Fahr-Legasteniker, die weder Schalter, noch Automat fahren können... Die sollten sich vielleicht nen BEV zulegen, da gibts nix zu Schalten (weder händisch noch automatisch)

Es gibt heutzutage kaum noch Hersteller, die ihre Neuwagen als Schaltwagen produzieren. Zudem setzen viele Fahrschulen auf E-Autos, wodurch die Fahrschüler keinen Kontakt zu Schaltwagen haben bzw. im Falle von B197 viel zu wenig Fahrstunden im Schaltwagen haben. Der klassische Führerschein wird kaum noch gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WECoyote  05.03.2024, 18:14
kaum noch Hersteller, die ihre Neuwagen als Schaltwagen produzieren

Das kann nicht stimmen, denn knapp 40% der zugelassenen Fahrzeuge sind Schaltwagen.

setzen viele Fahrschulen auf E-Autos

Ja, es werden immer mehr, doch bis jetzt nur 1/3.

0

"So viele"? Wer sind diese vielen Leute denn?

Probleme beim Schalten hat man i.d.R. bei mangelnder Übung. Derjenige fährt dann allerdings entweder keinen Schaltwagen oder lernt es.

Bist du schon bei vielen mitgefahren, dass du sowas weißt? Ich nicht.

Ich selbst bin seit 76 bis vor etwa 11 Jahren nur Schaltwagen gefahren. Das ging bei jedem Wagen problemlos und praktisch automatisch.

Seit 11 Jahren habe ich nur noch Automatik bzw. Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Vielleicht haben das heute die meisten in Neuwagen. Beim Umstieg auf Schaltwagen (hatte ich auch mal hin und wieder) war es dann eitwas gewöhnungsbedürftig, aber für mich nur kurz. Ist wie Fahrradfahren, das verlernt man nicht.

Kenne niemanden, der Probleme mit schalten hat.