rüde (unkastriert) markiert wohnung =(

12 Antworten

Hallo Lola,

hierzu ist folgendes zu sagen: Wenn die Hündin läufig ist, darf sie auf keinen Fall mit dem Rüden zusammen in der Wohnung gehalten werden. Auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, den "Rüden" kastrieren zu lassen, nicht die Hündin. Das hilft !!

Dann alle Teile, die er in der Wohnung markiert, säubern und mit "Tabasco" einreiben, da geht er dann bestimmt nicht mehr hin. Besorg Dir also mehrere Flaschen "Tabasco" dann hast Du Ruhe.

 

Rüde und Hündin - (Hundeerziehung, Markieren, Rüde)

Beide Hunde kastrieren, sonst hast Du nie Deine Ruhe und bekommst die Hunde nicht erzogen. Es ist ein natürliches Triebverhalten und da kannst Du nur den Doc aufsuchen und die Sache ganz schnell beenden.


Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:36

oh mann ... müssen da echt beide kastriert werden ? die sind ja beide normal stubenrein ,.. nur seit mein weible läufig ist (zum 2. mal)  markieren die wie bescheuert=(

 

0
YarlungTsangpo  16.05.2011, 08:45

Seit ca. 30 Jahren halte ich Rüden & Hündinnen in Mehrhundehaltung - unkastriert (!) Meine Hunde leben mit uns im Haus und nicht im Zwinger..........Noch NIE (!) hatten diese ihr "Triebverhalten" unnatürlich durch Harnmarkierungen im Haus vorgeführt. Nur der Ranghöchste darf markieren. Wenn das wie in dem Fall Rüde & Hündin sind, dann bleibt nur der Weg Erziehung & eine gute Hundeschule zu empfehlen. Mit Kastration löst man keine Defizite bei der Erziehung!!

0
Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:50
@YarlungTsangpo

 wie gesat ..meine TA sagt es hat nichts mit erziehung zu tun. da sie e vorher t en..ah ncit bei der ersten läigkeit! waren r auch stubenrein!

0
Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:53
@Champina

doofe tastatur... wollt sagen: 

wie gesagt ...meine TA sagt es hat nichts mit erziehung zu tun. da sie es vorher nie getan haben auch nicht bei der ersten läufigkeit . waren vorher ja stubenrein

0
YarlungTsangpo  16.05.2011, 10:31
@Champina

Die Natur hat es eingerichtet, dass die 1. Läufigkeit sehr im Verborgenen verläuft. Ab der zweiten Hitze ist eine Hündin dann bereit die Alphahündin zu sein die für Nachwuchs sorgt. Bei spät reifenden Hunderassen erst ab der 3. Hitze. Dass deine Hündin nun zusammen mit Rüden in deiner Wohnung markiert bedeutet, dass sie trotz einem Menschen darin gerade eben dabei sind eine Hundefamilie zu gründen. Das passiert so deutlich nur wenn die Hunde nicht im Rang in der Hund-Mensch - Gruppe eingeordnet sind. Du bist der Rangniederste in dieser Gruppe!

0

Du fragst "wie kann ich das unterbinden" ....... Die Frage ist leicht beantwortet: Durch entsprechende Erziehung!!!.........Der Hund ist keine Katze, welche mit Harnspritzern unabwendbar Reviergrenzen markieren muss. Das weil er kein Einzelgänger, sondern ein in der Gruppe mit Hirarchie lebendes Tier ist...........Alle Empfehlungen auf Kastration kannst du überhören.......Erst mit einer Erziehung beider Hunde - welche Beide in ihren Rang in der Gruppe einweist - wird das Markieren wieder aufhören!! Markieren im Haus/ Wohnung ist schlicht eine Unverschämtheit gegenueber dem Menschen der auch dort wohnt und das Sagen haben sollte!!


Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:42

und was schlägst du mir da vor? ??

0
YarlungTsangpo  16.05.2011, 08:55
@Champina

Wenn Rüde & Hündin im Haus markieren bist du das rangniedrigste Tier in der Gruppe. So ist das unter Hunden. Nur die zwei ranghoechsten Tiere haben die Möglichkeit der freien Fortpflanzung und die Verantwortung mittels markieren des Territoriums fremde davon fern zu halten. Empfehle Dir dringend eine gute Hundeschule zu wählen und mit der Erziehung deiner Beiden von vorne anzufangen. Du kannst deinen Beiden das Markieren verbieten und wenn Du als Chef fungierst wird das auch zweifelsfrei funktionieren. Bis das soweit ist - bleibt Dir während der Läufigkeit der Hündin nur Beide strikt zu trennen........Selbst die Fortpflanzung könnte man verbieten. Nur müsste Mensch das 24 Std. Rund um die Uhr auch kontrollieren können. Deshalb werden Ruede & Hündin in der Standhitze strikt getrennt, sowie vor und nach den bewussten Tagen streng beaufsichtigt.......Mit dem Markieren aber hat das nichts zu tun, dieses ist deutlicher Ausdruck, dass der Mensch als Mitbewohner nicht als ranghoch akzeptiert wird.

1
Champina 
Fragesteller
 18.05.2011, 13:17
@YarlungTsangpo

dochört sich realistisch an =) .. hmm .. wenn es wirklich so ist, das sie mich untergeordnet haben .. frag ich mich wie das passiert ist=( .. der rde ist 9 jahre alt...seit welpe in meiner obhut...und der ist so n richtig treudoofer der aufs erste wort hört. auch meine hündin ( 1 jahr alt) ist total auf mcih fixiert .. sie hört beim ersten pfiff .. egal ob andrer hund oder fahrradfahre kommt. wenn ich sie hier auf ihren platz schicke legen sie sich auch da hin , und bleiben dann auch in der regel liegen bis ich sie ruf . das einzigste das sich geändert hat ist das sie bellen wenns klingelt , und das (mittlerweile nurnoch der rüde) markieren. =( ..

0
Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:42

und was schlägst du mir da vor? ??

0

Ein Rüde, eine Hündin, beide unkastriert, in einer Wohnung? Bist Du denn des Wahnsinns?  :-)  Sorry, aber auch ich empfehle Dir: Lass beide kastrieren. Willst Du Dir den Stress jedes halbe Jahr antun? Hausmittelchen gegen hormon- und triebgesteuertes Verhalten gibt es leider nicht.


Champina 
Fragesteller
 16.05.2011, 08:44

hab auch net gemeint ein hausmittel gegen hormone...sondern eins das die tiere  ( vor allem dem rüden) zeigt (zum beispiel durch geruch) hier wird net hingemacht ....

0
hansderweisse  16.05.2011, 08:46
@Champina

es gibt so sprays, ja. aber dann wird anderswo markiert. da wirst du nicht hinterherkommen. zudem sind die bei vielen hunden wirkungslos. und bei einem hund im liebesrausch.. naja :-)

0

so, hab grad mit meinem TA telefoniert... antwort ist .. 
das hört warscheinlich nach der läufigkeit auf . statt der kastration gibt es auch einen chip den man einsetzen lassen kann , da mein rüde schon ziehmlich alt und etwas krank ist. man muss nicht beide tiere kastrieren. aber was andres(erziehung) gibt es nicht und hat damit auch nichts zu tun. das ist ein ganz normales verhalten.kann auch den best erzogensten hund treffen ... naja .. schade ..dann muss ich mir doch mal das alles durch den kopf gehen lassen ... danke für die antworten .. ganz liebe grüße Lola