Warum sind nicht alle unkastrierten Rüden verträglich?

4 Antworten

Es gibt eine ganz einfache Erklärung:

genau wie nicht jeder Mensch jeden anderen Menschen mag oder respektiert, so it es auch bei den Hunden...

Menschen sind im Normalfall gut erzogen und gehen friedlich aneinander vorbei (es muss ja nicht jeder sein Gegenüber gleich zu Boden kutschen...) - und Hunden kann man das auch beibringen - auch da heißt das Zauberwort ERZIEHUNG...

(viele Menschen die mit der Erziehung ihrer Rüden nicht klarkommen, lassen dann kurzerhand den Hund kastrieren... Sie erhoffen sich, dass die entmannten Rüden dann lammfromm und pflegeleicht sind... Aber das Geschoß geht leider oft nach hinten los...)

Gutscheincheck hat es auf den Punkt gebracht, einschließlich der Ursachen, warum sie so wurden.

Es kommt nicht darauf an, ob er kastriert ist oder nicht, dass ist keine Garantie, dass er "friedlich" ist / wird.

Die meisten "unverträglichen" Hunde wurden vom Menschen unverträglich gemacht. Wenn du das selbst warst, solltest du dich über den Umgang mit Hunden kundig machen und dann kannst du die Fehler bei dir direkt abstellen und musst nicht mehr dem Hund die "Schuld" geben. du kannst dir von guten Trainern helfen lassen oder dir entsprechende Bücher dazu kaufen oder leihen.

Die Bücher sollten aber nicht älter als 10 Jahre sein, weil die Forschung in den letzten Jahren sehr viel Neues herausgefunden hat.

http://www.gutefrage.net/nutzer/Portbatus/tipps/neue/1

Weitere Tipps zum Thema Hund findest du in meinem Profil, wenn du auf diesen Link klickst und bei meinen Tipps "rumschnüffelst".


Goodnight  31.08.2013, 20:03

Da hast du was falsch verstanden, der Hund des Users ist verträglich, er fragt sich warum das andere Hunde nicht sind.

1

Ich finde es hat nichts mit kastriert und unkastriert zu tun. Verträglichkeit wird von Sozialisierung und Erziehung getragen.

weil tiere genau wie menschen individuen sind....