Rolex Submariner Replica?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hierbei handelt es sich um eine gefälschte Rolex.

Und wieder sind es natürlich nicht nur ein Merkmal, sondern eine ganze Ansammlung:

  • Oyster Perpetual DATE!
  • Datumslupe völlig verzehrt.
  • Das Gold am Band wirkt eher wie aufgemalte gelbe Farbe.
  • Schlechte Verarbeitung, keine klaren Linien.
  • Schließe zum Drücken seitlich, stimmt nicht mit Original zusammen. Auch nicht das Logo darauf. Farbe vom Band.
  • Ausführung der Zeiger, allein der Sekundenzeiger in Länge, Form und Farbe.
  • Krone.
  • Dreieck auf 12 Uhr und der Stein darin....
  • ...

Hier mal das Original:

https://worldofluxuryus.com/watches/rolex/submariner-submariner-date/stainless-steel-yellow-gold/116613-lb-rolex/

Wenn ich diesen Fake preislich einschätzen müsste, dürfte dieser Fake nicht mehr als 5,- € aufm Basar gekostet haben...

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Waffelino1908 
Fragesteller
 04.10.2019, 01:57

Danke, also ist es echt eine Fake Uhr, habe aber deutlich mehr bezahlt als nur 5€ das wäre schön... meinst du denn sowas würde auffallen für jemanden der sich nicht auskennt?

1
U7rmacher  04.10.2019, 13:07
@Waffelino1908

Auffallen, dass es eine Fälschung ist? Kommt immer auf den Betrachter an. Also ich würde sie direkt als Fälschung erkennen. Ich würde mit einer Fälschung einfach nicht herumlaufen wollen.

1
Waffelino1908 
Fragesteller
 04.10.2019, 17:24
@U7rmacher

Will ich auch nicht dachte sie wäre original wurde verarscht

1
U7rmacher  08.10.2019, 21:15
@Waffelino1908

Hi, konnte ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen? Wenn nicht, helfe ich gerne weiter! Ich freue mich sonst über einen Stern ;-)

0
machtnix14  29.03.2021, 10:57
@Waffelino1908

Bei gefälschten Rolex-Uhren ist die Bewegung des Sekundenzeigers ruckartig, er bewegt sich abrupt von einer Sekunde zur nächsten. Bei einer echten Rolex bewegt sich der Zeiger fast fließend, der Übergang zur nächsten Sekunde fällt kaum auf. Wenn sie ein klares „Tick Pause) Tick“ hören, handelt es sich nicht um echte Rolex

1
U7rmacher  29.03.2021, 12:27
@machtnix14

Naja, die schweizer haben eben eine hohe Schlagzahl. Je höher die Schlagzahl, desto fließender bewegt sich der Sekundenzeiger. Bei gefälschten Uhren haben wir meistens eine typisch japanische Schlagzahl von 18000 bis 21600.

Was du aber meinst, ist ein Sekundenzeiger von einem Quartzuhrwerk. Das ist eine ganz andere Bauweise und hier tickt der Sekundenzeiger im Sekundentakt.

0
U7rmacher  19.10.2019, 10:20

Danke für den Stern 🌟

0

Am besten bringst du die Uhr zu Rolex-Juwelier. Die können schon sagen ob die Uhr Fake ist, oder nicht. Aber wenn du schon das Wort "Reblica“ benutzt hast,dann ist die Uhr vermutlich REBLICA!😂

Schau mal ob eine Nummer steht auf die äussere Seite des Deckels


U7rmacher  03.10.2019, 18:58

Wenn du damit zum Juwelier gehst, wird die Uhr im schlimmsten Fall eingezogen und du darfst die Entsorgung zahlen. Ganz zu schweigen von einer Anzeige...

1
iq1000  04.10.2019, 02:14
@U7rmacher

Da zweifel ich etwas dran da der Besitz in DE nicht verboten ist. Eingezogen werden kann sie damit auch nicht. Der Besitzer wird mit der Peinlichkeit leben müssen.

2
U7rmacher  04.10.2019, 13:09
@iq1000

Das stimmt natürlich, dass der einfache Besitz nicht verboten ist. Wenn jedoch ein Konzi oder Hersteller an die Uhr kommt, ist sie weg; Entsorgung auf Rechnung und Anzeige. Also darf die Uhr dort nicht zur Echtheitsprüfung abgegeben werden. Hatten wir alles schon gehabt, wobei der einfache unparteiische Uhrmacher sich nicht die Arbeit macht.

1

Nein - Du hast keine Rolex gekauft. Du hast doch schon selbst erkannt, dass das Armband wie ein Fake aussieht.

Aber auch ein kurzer Blick auf die Beschriftung, macht die Sache eindeutig.

Bei einer Sumariner mit Datumslupe sollte nicht nur "Oyster Perpetual" sondern " Oyster Perpetual Date" stehen.

Was hast Du dafür bezahlt? 10k? 😳 Falls Du uns hier nicht verar...st, stelle bitte sofort eine Strafanzeige gegen den Verkäufer.


Waffelino1908 
Fragesteller
 04.10.2019, 17:23

Ja, mache ich ich wurde wahrscheinlich verarscht

1

Wo hast Du denn diese Uhr gekauft?

LA


Waffelino1908 
Fragesteller
 05.10.2019, 13:30

Von einem bekannten

0

Wenn Du Dir eine Rolex leisten konntest, und Dir nicht sicher bist, ob sie fake ist, dann ist sie fake.

Im übrigen ist die Submariner eins der top 3 der am häufigsten gefälschten Rolex Modelle. Deine ist leicht an den total frisseligen Schriftzügen auf dem Ziffernblatt zu erkennen. Die originalen sind von der Schrift her gestochen scharf.


Waffelino1908 
Fragesteller
 03.10.2019, 18:30

Die ist scharf, nur das bild wurde runter gerendert

1