Pseudologia Phantastica - Krankhaftes Lügen?

7 Antworten

Das tritt gemeinsam mit dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom auf. Musste selbst die schmerzhafte Erfahrung machen, weil meine Mutter eine Betroffene ist. Um ihre kriminellen Aktivitäten durchzusetzen und anschließend zu verschleiern ist sie aufs Notlügen angewiesen. Um zu verschleiern, dass sie fast grundsätzlich unlogisch argumentiert, verdreht sie auch sonst die Wahrheiten, auch wenn sie sich dadurch (absichtlich) als dumm hinstellt. Man könnte meinen, sie will als dumm angesehen werden. Wenn man sie auf offensichtliche Fehler anspricht, rechtfertigt sie diese und beharrt erst recht auf ihren falschen Standpunkt und begründet diesen vehement.

Beispiel: Sie behauptet, rustikale Gerichte wären "urban".Sie meint, dass urban ist ein anderes Wort für ländlich. Ich korrigiere sie und stelle es richtig. Sage ihr, dass urban "städtisch" heißt. Sie sagt, dass sich urban von urwüchsig ableiten würde und immer die Stadt das Zentrum einer Region wäre. Weil sie sich natürlich nicht geschlagen gibt, verwendet sie weiterhin das Wort im falschen Zusammenhang und scheut sich noch nicht einmal davon dies öffentlich zu tun.

So entsteht der Eindruck, man hätte es nur mit einem notorischen Lügner zu tun, dem man genauso absolute Dummheit unterstellen könnte. Dabei handelt es sich aber um einen kranken Psychopathen, der seine Straftaten verschleiern möchte und sich gleichzeitig durch seine gespielte Irrationalität selbst für unzurechnungsfähig erklärt. Zwei weitere Beweggründe fürs notorische Lügen ist, man will seinem Opfer das Gefühl geben von der Wahrheit im Stich gelassen zu sein und man will Mittäter und Stellvertreter werben, die sich in Kooperation gegen das Opfer stellen.

Die Betroffenen haben Angst entdeckt zu werden, deshalb sind sie darauf angewiesen weiterzumachen wie sie es immer taten, weil sonst ihre Opfer merken, dass sie unverschuldet in ihre missliche Situation geraten sind und dass strafrechtlich relevante Verbrechen an ihnen vergangen wurden. Weil der Betrug selbst eine Straftat ist (§ 263 StGB) und dieser begangen wird, um z.B. den Tatbestand der Verleumdung (§187 StGB) zu begehen, müssten eigentlich notorische Lügner strafrechtlich verfolgt werden.

Ich denke meist dadurch, dass die Betroffenen oft gelogen haben um schwierigen Situation zu entkommen oder Problemen aus dem weg zu gehn und dann bemerkten das sie mit eben diesen Lügen gut durch kamen. Und sich somit dieses Verhalten dauerhaft aneigneten.
Sehr oft aber auch, um das eigene Leben interessanter zu gestalten und mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.
Ist jedoch meine eigene Erfahrung und keine fachliche Meinung...

Krankhaftes Lügen tritt oft im Rahmen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung auf. Daher nehme ich an dass die Ursachen denen einer narz. Persönlichkeitsstörung ähneln. Sprich: Eine Erziehung bei denen den Eltern der Schein wichtiger ist als die wahren Emotionen ihres Kindes. Es wird mehr Wert auf schulische, sportliche (oder andere) Leistungen gelegt als auf emotionalen support. Um Aufmerksamkeit zu bekommen müssen diese Kinder also glänzen und wenn ihnen das nicht gelingt liegt es nahe es zumindest vorzutäuschen.

Hallo,

Pseudologia Phantastica tritt oft im Rahmen von Persönlichkeitsstörungen des B Clusters auf und findet vor allem bei dem Münchhausen Syndrom statt, welches eine besondere Form des pathologischen Lügens darstellt.

Die Ursachen liegen in einer zerrütteten Kindheit, wobei in der Vergangenheit von Betroffenen oft Vernachlässigung Erwähnung findet. Die Störung entwickelt sich schleichend und somit im Verlauf des heranwachsens. Man sieht die Pseudologia Phantastica eher als ein Symptom und viel weniger als eine Störung an, da sie oft nicht allein auftritt.

Das erfinden von ganzen Lügenkonstrukten stellt hierbei ein Abwehrmechanismus bzw. eine Kompensationsmöglichkeit dar, mit der Betroffene eine Situation bewältigen, die sie nicht anders bewältigen können. SIe haben dies als "Überlebensstrategie" verfestigt. Oft ist es der Fall, dass die Lügengeschichten den Teil enthalten, den der Pseudologe abwehren möchte und nicht annehmen kann. Trigger für diese Lügen sind unangenehme Gefühle wie Angst oder Scham, aber auch ein niedriger Selbstwert sowie Einsamkeit. Das Problem liegt meistens auch darin, dass Betroffene nicht mit der Realität und ihren Erfahrungen klarkommen, sodass das Lügen ein Schutz vor Überforderung darstellen kann.

Mit der Lügentaktik erreichen es Betroffene immer wieder erflolgreich Aufmerksamkeit, Zuwendung und Mitgefühl zu bekommen, was letzlich dazu führt, dass sie stolz auf sich sind und somit erreichen, dass sie sich besser fühlen und gleichzeitig auch ihren Selbstwert zu erhöhen. Dies stellt eine narzisstische Aufwertung dar und ist manipulativ.

Dieses Phänomen ist noch nicht weitestgehend erforscht. Es gibt wenig Fachliteratur. Ich hoffe dennoch, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. :)

LG Stevengrey

Hallo,

ich hab das noch unter dem schönen Begriff „Münchhausen-Syndrom“ gelernt.

Hier steht die dramatische Selbstdarstellung gepaart mit einem gesteigerten Geltungsbedürfnis im Vordergrund.

Betroffene erzählen Geschichten, die oft eine extreme Eigendynamik entwickeln. Diese Geschichten erhalten zwar oft einen wahren Kern, der aber so abgewandelt wird, dass kaum noch ein Wahrheitsgehalt an der Geschichte zu finden ist.

Das führt sogar bei den Betroffenen selbst dazu, dass sie sich so in ihre Geschichten hineinsteigern, bis sie es letztendlich selber davon überzeugt sind, dass diese Geschichten auch stimmen

Personen die an diesem Syndrom „betroffen“ sind, haben meinst sehr gute verbale Fähigkeiten und sie werden oft von anderen als sympathisch eingestuft .

Ziel dieser Verhaltensweise ist die Gewinnung von Aufmerksamkeit und Anerkennung anderer Personen.

Das Symdrom wird heutzutage aber eher als ein Symptom der narzisstischen Persönlichkeitsstörung angesehen und nicht als eine eigene psychische Erkrankung.

Wenn sie jedoch mit klaren Fakten konfrontiert werden, die belegen, dass ihre Geschichten unwahr sind, knicken sie meinst ein und gestehen ihre Unwahrheiten.

Lügen ist nie ne gute Sache :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst