Pflegefamilie?

3 Antworten

ich selbst bin als pflegekind zu wundervollen pflegeeltern gekommen. meine mutter war drogensüchtig und ist schließlich auch daran gestorben. ich bin dann zunächst zu onkel und tante gekommen, aber dort wurde ich regelmäßig von meinem onkel sexuell missbraucht. als das rauskam kam ich dann zu den bereits erwähnten pflegeeltern.

andere gründe um zu pflegefamilien zu kommen könnten sein, dass die leiblichen eltern das kind nicht wollen oder sich psychisch, physisch oder auch finanziell nicht imstande sehen für das kind zu sorgen.


Lea280108 
Fragesteller
 12.03.2024, 22:31

Wenn ich jetzt von meiner Mutter weg bin dürfen sie mir den Kontakt zu meiner volljährigen Schwester verbieten?

0
WildLissi96  12.03.2024, 22:33
@Lea280108

das weiß ich nicht - ich denke das kommt auf die situation an. wenn es gute gründe dafür gibt - z.b. weil der einfluss deiner schwester für deine persönliche entwicklung oder deine psychische gesundheit gefährlich wäre, dann denke ich schon, dass sie das dürfen. einfach nur so, völlig ohne grund, würden sie das ja sonst wahrscheinlich auch nicht tun. ansonsten kannst du ja auch die für dich zuständige person beim jugendamt mal darauf ansprechen.

0
Lea280108 
Fragesteller
 12.03.2024, 22:36
@WildLissi96

Ja hab ich, sie meinte ich soll den Kontakt mit ihr so wenig wie möglich haben weil ich ja angeblich Flash backs von meiner mum bekommen könnte aber bei ihr ist der einzigste Ort wo ich sicher bin die verstehen es einfach nicht

0
WildLissi96  12.03.2024, 22:42
@Lea280108

ich bin sicher, dass die es nur gut mit dir meinen und dass du dort sehr wohl sicher bist. vielleicht fühlst du das im moment noch nicht, aber du musst lernen ihrem urteil zu vertrauen. denn das argument mit der gefahr von flashbacks (was in dem sinne tatsächlich eine gefahr für deine psychische gesundheit darstellt) ist durchaus valide.

ich hab nach meinen traumatischen erfahrungen auch noch jahrelang immer wieder flashbacks gehabt und glaub mir, das willst du bestimmt nicht. sowas ist wirklich nicht witzig! wenn sich durch die kontaktbeschränkung das möglicherweise vermeiden oder zumindest reduzieren lässt, dann ist das für dich auf jeden fall besser dich daran zu halten.

versuch also am besten deinen pflegeeltern zu vertrauen und ein möglichst gutes verhältnis zu ihnen aufzubauen. sie haben dich bei sich aufgenommen weil sie dich gern haben und weil sie dich beschützen wollen. und auch dieses verbot dient im fall dazu dich zu beschützen - auch wenn du das jetzt vielleicht noch nicht ganz verstehen kannst.

0

Wenn die eigenen Eltern nicht fähig sind ein Kind groß zu ziehen. Z.b. bei Vernachlässigung, Drogen, Alkohol Missbrauch, Überforderung einer alleinerziehenden Mutter/ Vater, Wohnung verwahrlost, dreckig und Misshandlungen wie schlagen. Die Pflegefamilie kann dem Pflegekind den Kontakt zu den richtigen Eltern verbieten .

Wenn das Wohl des Kindes in seiner Ursprungsfamilie gefährdet ist, wird nach einer zuverlässigen Lösung gesucht. Die Aufnahme als Pflegekind ist eigentlich ein Glücksfall. Denn in einer Familie fühlt man sich im besten Fall geborgen.