Pc mit dem Mainboard "abit A-N68SV" mit Linux live zum laufen bekommen?

2 Antworten

Der will aber nicht von dem Linux live Usb stick booten.

Was sagt er denn, warum er nicht will? Bzw. wie weit kommt er denn?

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006

Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 19:45

er kommt soweit das er den usb stick erkennt und auch versucht von dort aus zu booten aber weiter gehts dann einfach nicht. Ich glaube das mainboard akzeptiert kein usb booten irgendwie.

0
PhotonX  04.07.2022, 20:05
@Max7777777

Was wird denn auf dem Bildschirm angezeigt an der Stelle, wo es nicht weitergeht?

1
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:14
@PhotonX

Schwarz weißer bildschirm wo steht

phoenix technologies

System confgurations

(Systemdaten)

sb storage device :_

so siehts aus, handy datenkabel ist bei mir auch broke, egal, fantasie regelt das^^

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:19
@PhotonX

ja genau so nur das hinter storage bla nichts mehr passiert

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:55
@PhotonX

schau mal bei jerric8 in die kommis bitte.

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 21:14
@PhotonX

danke für die hilfe aber seine lösung hat bei mir nichts gebracht, hab meine eingabegeräte von os auf bios gestellt, aber das kümmert die hardwareerkennung herzlich wenig.

0

Zum Mainboard habe ich diese Seite gefunden:

https://soggi.org/motherboards/abit.htm

Funktioniert dieses Live-Linux auch nicht:

http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/index.html


Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 19:43

Also bei der Soggi seite wird das update nur als bin angeboten und lässt sich nicht als iso umwandeln (winbin2iso crasht und winiso5.3 sagt nein) und bei knoppix sagt der ftp link nein.

0
jerric8  04.07.2022, 19:47
@Max7777777

Scheinbar wurde noch nie ein BIOS-Update durchgeführt, das Update braucht nicht in eine ISO umgewandelt werden.

Bei Knoppinx steht daneben, dass das http Protokoll unterstützt wird. Wurde dort schon draufgeklickt?

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:16
@jerric8

mit knoppix dasselbe, der scheint kein booten von usb zu mögen irgendwie, schau mal photox kommentare an

0
jerric8  04.07.2022, 20:19
@Max7777777

Das muss im BIOS eingestellt werden, das er USB bootet. Beim starten des Rechner entweder auf ENTF oder F2 tippen.

Unter BOOT lässt sich dann die Bootreihenfolge einstellen.

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:37
@jerric8

und da habe ich die auswahl zwischen: usb-fdd, usb-zip/ls, usb-cdrom.....es fehlt etwas namens usb-hdd wie meine neueste erkenntnis ist. das schien nämlich bei anderen des problems lösung zu seien.

0
jerric8  04.07.2022, 20:50
@Max7777777

Sind die einzelnen Einträge schon durchprobiert worden?

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:54
@jerric8

ja, und ich glaube ich muss machen das mein usb stick als floppy(fdd) oder zip-diskette(zip/ls) erkannt wird. weil usb-hdd gibts nicht, und usb-cdrom geht wohl nicht ohne programmier fähigkeiten. Das ist alles etwas hmmm :/

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:57
@jerric8

benutze ich schon die ganze zeit weil live linux creator langsam tot geht. Und danke an euch beide bissher :)

0
jerric8  04.07.2022, 20:59
@Max7777777

Und bei Partitionsschema MBR und rechts daneben BIOS eingestellt?

0
Max7777777 
Fragesteller
 04.07.2022, 21:33
@jerric8

bestimmt, aber den weg will ich nicht gehen weil ich für das schrottige mainboard nichts investieren will. Ich will versuchen das teil mit einem usb stick zum leben zu erwecken. ich müsste wahrscheinlich nur schaffen das der stick als floppy oder diskette erkant wird. wenn das garnicht klappen will könnte ich auch noch ne sata platte als boot platte verwenden. Eine Boot sata laufwerk? ob das geht?

Ist echt nur zum lernen meinerseits und hobby, das board geht eh nach erfolg aufm müll evtl....vielleicht, kondesatoren sind etwas schlecht,.

0