Panikattacken nach sexueller Belästigung, was tun?

6 Antworten

Um Deine Ängste abzubauen, sind therapeutische Gespräche bei einem Psychotherapeuten (Psychologe oder Arzt mit psychotherapeutischer Ausbildung) sicher sehr hilfreich. Erfreulicherweise hast Du damals insoweit richtig reagiert, indem Du die Übersicht behalten hast und ihn mit einem geschickten Trick abgehängt hast. Natürlich wäre es noch sinnvoller gewesen Mitfahrende oder den Fahrer darauf aufmerksam gemacht hättest bzw. per Mobiltelefon gleich die Polizei gerufen hättest. Auf jeden Fall ist es Dir gelungen, Dich aus der Gefahr zu befreien. Gefühlsmäßig hat das offenbar nicht gereicht, um Dir das Gefühl der Bedrohung zu nehmen. Das hat sich in Deinen Gefühlen ganz stark festgeetzt. Mithilfe der Psychotherapie kannst Du das wieder abbauen. Außer zu Ärzten und Psychologen kannst Du auch in eine Sexualberatungsstelle gehen und dort fragen, ob einer der dortigen Therapeuten mit Dir Deine Ängste bearbeiten kann. Von einer längeren Medikation würde ich abraten, zumindest aufgrunddessen, was Du schreibst. Keinesfalls solltest Du Benzodiazepine (eine Sorte von entängstigenden Beruhigungsmitteln) nehmen, weil die schon nach kurzem regelmäßigen Gebrauch süchtig machen können, auch wenn die Dosis niedrig ist. Es ist im Übrigen wahrscheinlich bei Dir mit wenigen therapeutischen Gesprächen möglich die Angst fast zu 100% loszuwerden. Überlege Dir, ob Du die Therapie bei einem männlichen oder weiblichen Therapeuten machen möchtest.


Dawna2000 
Fragesteller
 11.11.2015, 17:12

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich glaube, dass mit der Therapie überlege ich mir mal, allerdings müsste ich das dann meinen Eltern erzählen, und das möchte ich eigentlich nicht.

 Noch eine Frage: Wäre es sinnvoller gewesen, das Ganze direkt "nach dem Geschehen" zu behandeln? Ich nehme an, ja, oder?

0
Kuno33  15.11.2015, 15:54
@Dawna2000

Sicher ist es besser, so früh wie möglich eine Behandlung zu beginnen. Aber es gibt eben auch viele Gründe, warum es nicht dazu kommt: Die Angst, sich einer anderen Person mitzuteilen. Verharmlosung des Problems - dient einerseits dem aktuellen Selbstschutz, kann dann aber dazu führen, dass die Therapie auf die lange Bank geschoben wird. Die Befürchtung durch den Beginn einer Therapie könnten andere erst darauf aufmerksam werden. Verzweiflung und daraus resultierend die Vorstellung, es hat ja doch keinen Sinn - meistens eine böse Falle. - Natürlich gibt es noch mehr Gründe, warum es nicht oder verspätet zur Therapie kommt, ich wollte auch nur einige Gründe nennen.

Nun kenne ich Deine Eltern nicht, grundsätzlich ist es gut mit vertrauten Menschen darüber zu sprechen. Besonders wenn das Trauma sehr tief sitzt, stets darauf achten, dass Du nur so viel erzählst, wie Du verkraften kannst.

0

Ich würde dir eine Therapie empfehlen und du solltest das dringend deinen Eltern erzählen. Sexuelle Belästigung kann traumatische Folgen haben und sollte ernst genommen werden, in jedem Fall.

Du hättest es auf jeden Fall den anderen Fahrgästen mitteilen müssen damit die reagieren und dieser Typ angezeigt wird. Du könntest Kampfsport machen oder du nimmst Pfefferspray mit oder solche (ich weiß nicht genau wie die heißen ) Pfeifen zur Abwehr. Am besten du nimmst einfach immer eine Freundin mit.


Dawna2000 
Fragesteller
 11.11.2015, 16:46

Leider fährt nur morgens niemand den gleichen Weg wie ich, aber ich habe auch schon mal an einen Selbstverteidigungskurs gedacht.

0

Du solltest darauf Aufmerksamkeit ziehen und schreien

Hallo Dawna2000,

das kannst Du am besten gleich Öffentlich machen und auch die Polizei

einschalten.

Denn Du machst Dich selber nur Angst und es wird schlimmer, wenn Du

so etwas erlebst. Auch ein Foto wäre schön gewesen, wegen der Polizei,

dann hätten die schon einen Anhaltspunkt.

Das sollte am besten gleich unterbunden werden nach Möglichkeit und wenn

man es schaft und kann.LG.KH.


Dawna2000 
Fragesteller
 11.11.2015, 17:06

Es ist schon fast 1,5 Jahre her, und das bringt, glaube ich, nichts mehr. Mitlerweile bereue ich es ein bisschen, dass ich damals nichts gemacht habe, aber vorallem stört es mich, dass ich jetzt immernoch Angst habe.

0
kerkdykhotmail  11.11.2015, 17:24
@Dawna2000

Hallo Dawna2000, nei ,da hast Du Recht jetzt bringt es nichts mehr, jedenfalls nicht mehr viel. Deine Angst kann ich gut verstehen und nachvollziehen, aber dagegen kannst Du schon etwas machen. Etwas hast Du schon gemacht, es bereut, das Du nichts gemacht hast. Du solltest aber nach Möglichkeit Deine Angst abbauen indem Du nach Möglichkeit bei dunkelheit nie alleine Unterwegs bist und am Tage immer versuchen da zu sein wo viele Menschen sich bewegen. Sollte dann mal etwas unvorhergesehendes eintreten, sich bemerkbar machen und die Polizei rufen und anvertrauen." LG.KH.

1