Muss ich als Atheist (von der Schule aus) in die Kirche?

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zwingen kann man dich ganz sicher nicht! Aber schon allein aus kulturellen und gemeinschaftlichen  Gründen würde ich mich an deiner Stelle nicht ausschließen und doch zusammen mit der ganzen Klasse daran teilnehmen.

Es könnte auch interessant sein, dir das Ganze mal wenigstens aus Neugier anzusehen und anzuhören. Schaden kann es dir ganz bestimmt nicht, und du wärst um eine Erfahrung reicher!

Versuch doch mal, diesen Kirchenbesuch einfach nur als einen kleinen Mosaikstein deiner Allgemeinbildng zu sehen. Falls es dir trotzdem zu langweilig werden sollte, kannst du ja in der kurzen Zeit des Gottesdienstes auch deinen eigenen Gedanken nachgehen.

Ich selbst bin oft der Einladung in verschiedene Kirchen und auch in Synagogen gefolgt, die sich in vielem von meinem eigenen Glauben unterscheiden, und fand das meistens sehr interessant und aufschlussreich. Auf jeden Fall ist mir dabei kein „Zacken aus der Krone gefallen“!

Einen Versuch ist es doch wert, oder? So "schrecklich" wird es schon nicht sein, und wenn doch, kannst du bei der nächsten Gelegenheit immer noch ablehnen. Aber dann hast du wenigstens deinen guten Willen gezeigt. Alles Gute!



pinkyitalycsb  19.04.2016, 01:00

Vielen Dank für deine positive Bewertung!

Ich freue mich sehr, dass du meine Worte als hilfreich empfindest, und hoffe, du hast den so gefürchteten Kirchgang inzwischen gut   überstanden. Vielleicht ist es dir ja sogar möglich, auch etwas Positives daran zu sehen, zusammen mit deiner Klasse etwas für dich Neues erlebt zu haben.

Es war doch sicher nicht ganz so schlimm, wie du es dir vorgestellt hattest, oder? Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin einen guten
Zusammenhalt mit deiner Klassengemeinschaft. Alles Gute!

1

Du kannst verweigern, an einem Gottesdienst teilzunehmen. Hier muss die Schule dir eine Alternative bieten. Du kannst nicht verweigern, eine Kirche zu besuchen - etwa als Station eines Wandertages oder im Rahmen eines anderen Unterrichts, was auch immer hier vorstellbar ist. An konfessionellen Schulen kann es nochmal anders aussehen.   

Nein, musst du nicht. Wenn es aber "nur" eine Schulveranstaltung z.B. eine Weihnachtsfeier der Schule (ja, im März. Mir fällt gerade aber leider nichts anderes ein.. ;)) ist, würde ich trotzdem hingehen.

wenn es ein Schulgottesdienst ist, also während der Schulzeit, dann musst du dich davon befreien lassen, mit nem Gesuch von nem Erziehungsberechtigten unterschrieben. Geht formlos, als Begründung einfach: mein Sohn xy gehört nicht der kath(ev.?) Kirche an und ich bitte darum, ihn vom Kirchenbesuch am ... zu befreien.

Andererseits, ich hätte damit kein Problem, ich bin auch nicht katholisch, aber wenn sie mich einladen würden, könnt ich das schon ganz locker aushalten, soooo schlimm es auch nicht, wenn andere Menschen andere Glauben und Zeremonien machen als du, oder? Oder ist Atheismus vielleicht ne intolerante Unreligionsreligion, ey

Die Kirchen bzw. die Priester bieten immer Hilfestellungen an. Das war immer schon so und das schon seit 2000 Jahren nachdem Jesus Christus geboren wurde.  Denke mal darüber nach. Versuche mit dem Pfarrer Deines Wohnortes in Kontakt zu treten und rede mit ihm darüber. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mich interessiert das sehr