Motorrad Kette nicht genug gespannt gewesen?

4 Antworten

Der "Kettenschleifer"(Schwingenschutz) hat ja die Aufgabe, die Schwinge vor einer zu lockeren Kette zu schützen.

Du kannst ihn so lassen, denn er funktioniert ja auch weiterhin.

Das Geräusch, was du gehört hast und was dir Sorgen machte, kam nicht vom Motor, sondern von der Kette, die am Kettenschleifer "genagt" hat....

Vielleicht tauscht du den Kettenschleifer später einfach mal aus, wenn du dich daran gewöhnt hast, regelmäßig die Spannung der Kette zu überprüfen.

Noch ein Tipp:

Sprühe die Kette, wenn du sie fetten willst, mit Kettenspray ein, wenn du von einer längeren Fahrt zurückkommst.

Dann ist sie warm und das Kettenspray dringt besser ein.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Von Experte JochenOWL bestätigt

Das Plastikteil hat die explizite Funktion sich zu "opfern", wenn gepennt wurde. 😂

Nein, spann die Kette und alles ist gut. 😁


JochenOWL  18.10.2023, 18:54

Lass mal, auch das lernt er noch :)

1

Die Kettenspannung wird geprüft indem einer drauf sitzt und vom Ständer genommen. Beim einfedern strafft sich die Kette. Da sie während der Fahrt mal straffer und mal nicht ist, dient due Gleitschiene dazu dassdie Schwinge nicht beschädigt wird. Es ist ein Verschleißteil.

Das Plastik ist ja genau dafür da, nämlich die Ketten von der Strebe weg zu halten. Diese Funktion ist ja weiterhin gegeben.