Mit dem Zug nach Venedig fahren?

11 Antworten

Unbedingt mit dem Zug fahren! Je nachdem, wo ihr am Gardasee seid, könnt ihr auch von dort mit dem Zug nach Verona fahren und dort umsteigen. Ist umweltfreundlicher,und entspannter. In Venedig ist der Hauptbahnhof Santa Lucia direkt in der Altstadt, man errreicht alles schnell zu Fuß. Das Auto müsstet ihr ja am Tronchetto bzw. Piazzale Roma in einem der teuren Parkhäuser lassen. Ihr könntet natürlich auch irgendwo in Mestre parken und dann mit der Straßenbahn nach Venedig rüber. Aber ich finde den Zug praktischer und besser.

Die Fahrzeit ist mit Zug/Auto die gleiche.

Es kommt doch mehr drauf an, wo ihr dann parken könnt in Venedig und was DAS wieder kostet.

Wenn ihr im Alltag auch gerne/öfter mit Bus und Bahn unterwegs seid,

dann würde ich es auch in Italien bevorzugen.

Andere wollen unabhängig sein, egal was es kostet und welche Strapazen es mit sich bringen könnte: die nehmen ihr Auto.

Hallo

Auf der Strecke fahren Freciarossa- Züge und Eurocitys. Zumindest für erstere bekommst du auch Sparpreise, die eventuell günstiger sind als der Regionalzug. Diese Züge sind reservierbar. Nimm sie z.B. morgends für den Hinweg, wenn du die Zeit weist.

Regionalzüge sind in der Regel außerhalb der Hauptsaison und der Hauptverkehrszeiten recht leer, Pech kannst du natürlich immer haben.


Giovanni47  09.10.2019, 22:22

In den Frecciarossa- und Frecciabianca-Zügen ist die Platzreservierung immer obligatorisch und die Züge sind im Vergleich zu den Nahverkehrszügen recht teuer.

2

Von Verona aus kann man super nach Venedig fahren. Habe ich schon gemacht. Du sparst dir das ganze schreckliche Parkplatzgedöns in Venedig, bist direkt an der Stadt dran und fährst bequem und ohne Stress. Sehr zu empfehlen.

Mit dem Auto nach Fusina fahren. Dort fährt ein Schiff jede 1/2 Stunde nach Venedig. Es ist toll, mit dem Schiff nach Venedig zu fahren. Beim Fahrkartenkauf die Kombikarte kaufen, damit Ihr in Venedig die Vaporettos benutzen könnt.