Meine Oma tut bei mir immer so, als wäre alles in Ordnung, schimpft dann aber bei meiner Tante über mich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es Leute gibt denen es extrem schwer fällt "Nein" zu sagen oder das auch einfach nicht können.

Deine Oma scheint dazu zu gehören.

Sag ihr in Zukunft nur noch das dir das Bezug gut gefällt, wenn sie ihn nicht mehr benutzt, wird sie das verstehen, aber fühlt sich nicht bedrängt.

Ich habe das schon mal geschrieben: Ohne jetzt auf den Putz zu hauen und ohne auf diese spezielle (aus meiner Sicht skurrile) Situation näher einzugehen, scheinst du einfach eine sonderbare Familie zu haben. Du wirst sie aber nicht ändern können - die sind so und bleiben so. Was du hier über deine Familie schreibst, zeichnet das Bild wenig angenehmer, streitbarer Menschen mit zänkischem Charakter. Von denen kann man sich im Grunde nur fernhalten. Ich glaube nicht, dass das an dir liegt, sondern dass es bei euch einfach große Spannungen gibt - ich erlebe dich hier durchaus als sehr höflichen User.

Darf ich ganz direkt fragen - habt ihr eventuell einen "sudetendeutschen" Hintergrund?! Ich habe jahrelang mit ihnen zusammen gearbeitet und bin hier über lauter solche Situationen gestolpert, die teils vergleichbar waren mit dem, was du immer wieder beschreibst. Das kann dann einfach eine Mentalitätsfrage sein oder bezieht sich auf Verlustängste, Komplexe usw. aufgrund der Vertreibung und Enteignung sowie Minderwertigkeitsgefühle in Deutschland, die mitunter 1:1 an Kinder und Enkel weiter vererbt worden ist. Beispiele gab es in meiner Heimat genügend und es war äußerst unangenehm, mit diesen Leuten zu tun zu haben, egal ob privat oder in Vereinen oder gar im Beruf. Diese Leute sind teilweise im Alter immer noch zerfressen - man hat nominell doch alles, was man sich vorstellen kann und wofür Andere dankbar wären; man kassiert traumhafte Renten, baute in den 60ern ein großes Haus, fährt aus Gewohnheit Mercedes und hat alle Chancen des Wirtschaftswunders genutzt, nicht selten ohne jede Berufs- und Schulausbildung - und schimpft dann immer noch vor sich hin. Die meisten von ihnen waren nie zufrieden, selbst wenn eine Sache objektiv einwandfrei war, und dafür ziemlich verbittert, zänkisch und streitsüchtig. Teilweise werden solche Denkweisen auch in Vertriebenenverbänden bis heute kultiviert, mitunter mit erschreckend bräunlichem Unterton. Mein Großonkel, tatsächlich Vertriebener, jedoch nicht verbittert, war Mitglied in einer Art Böhmerwäldlerverein, der eine grün eingebundene Zeitschrift herausgab - da blätterte ich als durch. Dieses Organ hieß sinnigerweise "Hoam!" ("heim") und erweckte den Eindruck, dass da nicht nur der Vergangenheit nachgetrauert und sie glorifiziert, sondern auch offen bräunlich gefärbtes Gedankengut gepflegt wurde - so wirkte es auf mich als politisch linksgerichteten Konservativen. Wie gesagt, wenn ihr so einen Hintergrund habt, sind solche Verhaltensweisen fast normal und deswegen sollte man es einfach stehen lassen.

Lange Rede kurzer Sinn - schaffe dir so bald wie möglich, bevor es auf die Psyche schlägt und du dich im Kreise zu drehen beginnst was auch solche Verwandte niemals wert sind, bitte eine gewisse Distanz. Es ist das Beste was du tun kannst: Diese negativen, dich verunsichernden und Energie fressenden Kontakte soweit wie möglich reduzieren und nach Möglichkeit woanders eine neue Heimat suchen. Familie kann man sich nicht raussuchen, seine Freunde schon. Entziehe dich diesen Leuten einfach so gut es geht und wenn sie sich dann noch erdreisten und nach dem Warum fragen, bist du einfach offen - sie werden es sicher nicht kapieren und sind bestimmt auch durchaus selbstherrlich, aber dann hast du es wenigstens ausgesprochen. Allein das beruhigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Oma macht sowas manchmal auch. Wahrscheinlich möchte sie nur Aufmerksamkeit , also bei mir zumindest, da sie oft alleine ist


Picea007xyz  23.05.2021, 16:56

alt leute werden vergesslich.

0

Vielleicht hat sie ja vergessen, dass sie es dir erlaubt hat. Stichpunkt Demenz.

Oder sie ist einfach seltsam. Kann man aus der Ferne nicht wirklich beurteilen. Sprich sie doch mal darauf an. Vielleicht auch zusammen mit deiner Tante.

Da würde ich offen das Gespräch suchen ! Das geht so nicht