Meine Handy Kamera hat mal gute und mal schlechte Qualität woran kann da liegen?

6 Antworten

Hier mal ein Handyfoto aus dem Huawei. Darf gerne groß geklickt werden. Ist hier leider nur in Facebook-Auflösung und -Komprimierung, das Original gibt mehr her!

Mit wenig Licht hat das also tatsächlich nichts zu tun! Man sollte nur wissen was man da macht!

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Amateurfotograf seit 85, noch alles ohne Automatik gelernt.
 - (Technik, Handy, Smartphone)

Was mit dem P20 Pro geht, mit Stativ, das zeige ich dir mit diesem Handyfoto. Die Bilder aus dem P20 lite meiner Frau stehen da in nichts nach, nur habe ich die nicht auf meinem Rechner. Da müsste ich mich jetzt am Handy meiner Frau vergeifen, aber das werde ich nicht tun! Wir sind seit 31 Jahren zusammen, nicht umsonst. Gewisse Grundsätze müssen sein.

Weitere Bilder in meiner Facebook Seite "Stativfreund" (Fotos, Alben, viel Spaß beim Stöbern)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Amateurfotograf seit 85, noch alles ohne Automatik gelernt.
 - (Technik, Handy, Smartphone)

Das größte Problem einer jeden Kamera steht dahinter!

Fotografie ist nicht umsonst ein Ausbildungsberuf. Du kannst 3 Jahre eine Lehre durchlaufen, oder wie ich über 30 Jahre Amateurfotografie als Hobby betreiben, und Du wirst immer noch neue Möglichkeiten entdecken. Die Kamera kann Licht auf einem Medium speichern, mehr nicht. Welches Licht in welcher Menge und in welchem Zeitraum darauf fällt, das musst Du steuern.

Hättest Du jetzt ein paar Beispielbilder eingestellt (vor allem die misslungenen), dann könnte ich Dir vielleicht konkreter weiterhelfen. Für Beispielbilder schau' auf meiner Facebookseite "Stativfreund" (ich darf hier leider nicht verlinken, obwohl das keine kommerzielle Seite ist, sonst wird der Beitrag gelöscht. Sehr nutzerunfreundich, aber das soll wohl so sein!)

Woher ich das weiß:Hobby

Woran machst du die Qualitätsunterschiede fest? Kannst du Beispiele einstellen?

Wenn du in verschiedenen Lichtbedingungen Fotos machst. In dunklen Lichtbedingungen kann sich die Qualität extrem verschlechtern.
Auch beim Reinzoomen verschlechtert sich die Qualität.

Und dann kommts auch drauf an mit welcher Kamera (Front oder Rückseite) du fotografierst.


JuergenWB  25.05.2020, 01:28

Das Huawei hat mehrere Kameras, mit verschiedenen Brennweiten und Sensoren, kommt auch mit wenig Licht klar. Man muss nur wissen wie!

0
Uneternal  25.05.2020, 01:41
@JuergenWB

Das P20 lite hat nur eine 16 MP Rückseitenkamera und eine 2 MP Kamera zur Tiefenberechnung. Der Sensor der Hauptkamera hat nur 1/3.1 Zoll Größe, also noch kleiner als die meisten Digitalknipsen.
Der Nachtmodus ist bei diesen Geräten aus der vorletzten Generation auch nicht der Knüller und stackt nur stupide ohne Anpassung von Wacklern.
Wenn man also nicht gerade ein Stativ bei sich hat, nützt einem auch keine "gewusst wie" Einstellung was, da der Sensor schlichtweg zu klein ist, um im Dunkeln akzeptable Ergebnisse zu liefern ohne zu verwackeln. Der ISO muss hoch, Rauschen wird rausgefiltert, Qualität verschlechtert sich.

0
JuergenWB  25.05.2020, 04:17
@Uneternal

Ich habe in Hamburg mit dem P20 Lite meiner Frau tolle Aufnahmen vom Wasserschlösschen gemacht, allerdings mit Stativ, weil das eh für die Dicke da stand (Nikon Vollformat) und perfekt ausgerichtet war. Um technische Vorgaben habe ich mich dabei nicht gekümmert, sondern in der Situation aus dem Handy versucht herauszuholen was geht - und das war phänomenal!

Aber nicht umsonst heißt meine Facebook-Seite "Stativfreund"! Es ist immer wieder lustig in die Gesichter zu sehen, wenn Du ein 1000-Euro-Carbon-Stativ aufbaust - und dann ein Smartphone darauf setzt! Gut, ich setze das Stativ auch für die Dicke ein, dann passt das. Und wenn Du den Sssständer schon mal hast, warum nicht auch das Smartphone darauf setzen?

Dennoch, nur für die Smartphone-Fotografie hätte ich hier zu einem kleinen Gorilla-Pod gegriffen (die Nachbauten sind übrigens Scheiße) und das am Geländer fixiert - und wäre zum gleichen Ergebnis gekommen!

0
Uneternal  25.05.2020, 05:01
@JuergenWB

Geht ja aber hier nicht um nen Fotografieprofi sondern ne 19-jährige Schülerin, die wahrscheinlich weder ein Stativ noch Gorillapod hat und sicher auch wahrscheinlich eher von Instagram Selfies und Fotos im Club redet.

0
JuergenWB  26.05.2020, 01:26
@Uneternal

Du hast Recht! Wir reden hier von einem Menschen den wir nicht kennen, wir beide nicht wissen "will diese Person nur Spaß, oder hat sie ernsthaftes Interesse bessere Bilder zu machen?"

Wo Du nix reintust, da kommt halt nix raus! Wenn ich hier einen Hilfeschrei lese, dann versuche ich zu helfen. Es liegt jetzt an dem Schreihals, ob er den Tipp annimmt, oder sagt "so wichtig, dass ich da 30 Euro ausgebe und ein Ministativ in meine Handtasche packe, mich dazu 30 Minuten mit den Einstellungen meiner Kamera auseinandersetze, ist mir das dann doch nicht!" Ich kann nur anbieten, und das ohne Geld dafür zu verlangen. Wer es annimmt, prima. Wer nicht, ist halt so.

Wenn ich Ansprüche an meine Bilder stelle, dann muss ich auch bereit sein etwas dafür zu tun! So ein Gorillapod mit Magnetfüßen (habe ich auch irgendwo, das reicht für's Handy) ist günstig, klein, und leicht! Kostet deutlich weniger als ein Monat Eierphone, passt in fast jede Handtasche, und wertet die Kamera des Smartphones drastisch auf! Wem das schon zu viel ist, dem kann nicht geholfen werden. Der oder die muss halt mit dem leben was automatisch rauskommt.

Allen anderen aber kann man hier Tipps geben, wie mit einfachen Mitteln eine Verbesserung der Aufnahmen zu erreichen ist. Wer die annehmen will, herzlich willkommen, dem gebe ich gerne weitere Tipps. Wem das alles zu viel ist, nur auf die Automatiken der Handys hofft, der darf sich halt jedes Jahr das neueste Top-Handy kaufen, mit Verträgen für derzeit rund 50 bis 90 Euro jeden Monat, um in vielleicht 10 Jahren auf dem Stand zu sein, den er mit etwas mehr Mühe und für einmalig 30 Euro bereits heute haben könnte.

Meine Tochter wird im September 19, ich erlebe gerade life was da abgeht! Gut, wenn sie ordentliche Bilder haben möchte kommt sie zu mir, und entweder komme ich mit der Dicken, oder sie nimmt sie mit. Sie geht sorgsam damit um, ich vertraue ihr. Dann erzählt sie mir auch was sie fotografieren möchte, und ich packe ihr die passenden Linsen ein und erkläre ihr was wofür. Ohne Mühe kein Ergebnis!

Sie fragt mich aber auch zu grundsätzlichen fotografischen Dingen, "leiht" sich mal ungefragt mit Randbemerkung eines meiner Stative (nur für das Feisol muss sie fragen, weil ich das selber oft brauche), darf auch nach Abstimmung jederzeit meine Kamera haben (natürlich nicht wenn ich einen Auftrag habe), nimmt auch gerne mal die Coolpix P7100 (klein, handlich, kann RAW), kennt sich mittlerweile in den manuellen Einstellungen ihrer Handykamera aus, ... und macht mit dem 5 Jahre alten Sony Z5 compact bessere Bilder als ihre Freundinnen mit dem neuesten Eierphone!

0