Meine Familie denkt ich wäre (kostenloser) Technikexperte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lerne, nein zu sagen! Diesen "Ruf" haben so ziemlich alle "Kinder" unter 40 in ihren Familien. Mein Mann ist zudem noch Fachinformatiker - frag nicht nach Sonnenschein! Hätten wir nicht irgendwann angefangen, dort sehr konsequent nein zu sagen, würde er neben seinen 40 Wochenstunden bei der Arbeit locker noch 10-20 Stunden pro Woche zusätzlich die Technik der gesamten Familie in Ordnung bringen...

Und ja, es hat dazu geführt, dass viele in der Familie inzwischen eben selbst einfach mal googlen! Oder dass sie sich eben an Unternehmen wenden, die das professionell erledigen, natürlich gegen Geld. Manches macht er dann trotzdem, klar, aber es ist dabei inzwischen allen Beteiligten absolut klar, dass das eine liebe Geste und ein nettes Entgegenkommen von ihm ist, keine Selbstverständlichkeit und kein 24-Stunden-Notdienst!

Das Problem habe ich auch - und zwar nicht nur gegenüber der Familie, sondern vor allem auch gegenüber "Freunden" (die eigentlich ohnehin keine sind und sich nur an mich wenden, wenn sie etwas von mir brauchen).

Mittlerweile (bin jetzt 54 Jahre alt) habe ich gelernt, zumindest in manchen Fällen Nein zu sagen …

wenn Nein bleib auch dabei. Oder fang an zu reparieren und brech zwischendurch ab , weil das doch nicht klappt. Dann hast sich das auch erledigt

Ich habe es geschafft in dem ich mir kurz am Telefon ein paar Daten vom Typenschild durchgeben lassen und dann fünf Minuten später wieder anrufe und sage, ich habe auf den Seiten im Internet mal nachgeschaut,aber da kann man nichts mehr reparieren...tut mir leid...

Danach werden es immer weniger Anrufe...