Markise auf eine Gaube befestigen

3 Antworten

Ich rate davon ab. Die Hebelwirkung auf den tragenden Balken ist sehr groß. Auch die Krafteinwirkung auf diesen Balken kommt nun aus einer anderen Richtung, als bei der Konstruktion geplant.

Ebenfalls gefährlich ist die Windlast, die bei plötzlich auftretenden Böen (z. B. nahendes Gewitter) auftreten kann. Im Gegensatz zu einer Montage am Erdgeschoss ist die Windlast oben amHaus ein großes Risiko.

Zieht zur Beratung einen Zimmermann vor Ort heran, der als Fachmann die Gaubenkonstruktion einschätzen kann und mögliche Lösungen weiß.

Fixiere eine Bohle ( Dickes Holz ) und dann befestige diese Markise daran.

Ich würde diese gar noch verzahnen und SEITLICH ebenfalls mindestens 1 Meter mit ner Bohle arbeiten.

Verkleiden, damit es chic aussieht, kannste es ja mit Faserzement oder Schieferplatten.

So hat das ganze nen Charakter ^^

Gut wäre nen Foto und das Wissen über die JETZIGE UNterkonstruktion des Erkers.


Peter246 
Fragesteller
 01.09.2012, 09:17

und meinst Du, dass sie dann nicht mit der Bohle umkippt, also wegen dem Winkel wenn sie ausgefahren ist?

0
Peter246 
Fragesteller
 01.09.2012, 09:17

Danke Dir!, hab leider keine Camera, aber ich überleg nochmal wegen der befestgung! DANKE!

0
Eratya  01.09.2012, 09:18
@Peter246

Ein Risiko bleibt... Bei Wind UNBEDINGT einfahren ^^^

0
Peter246 
Fragesteller
 01.09.2012, 09:20
@Eratya

ja! das hatt ich auch schon überlegt! ;) aber großen Dank!

0

Sorry, Peter246,

aber ich würde hier auch einen Fachmann heranziehen. Die Hebelkräfte und -wirkungen dürfen hier nicht außer Acht gelassen werden. Die Gaube wurde sicher nicht unter dem Aspekt gebaut, eine Markise dran zu schrauben ...

Gruß markisenboy