Macht Kendo Spaß und was ist es genau?

4 Antworten

https://youtube.com/watch?v=w9XmSCi4mm0

Kendo 剣道 ist eine Sportart in Japan. Oben habe ich ein Video hinzugefügt. Es wird nicht mit einem echten Schwert gekämpft. Da könnte man sich ja verletzen, sondern man kämpft mit einem Bambusschwert und einer Rüstung. Das Bambusschwert hat vier Stöcke innen, die auf bestimmte Weise geformt sind und mit Lederriemen zusammengehalten werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Punkte zu machen: Auf das Handgelenk des anderen schlagen (das hieß kote wenn ich mich recht erinnere), oder auf das Visier (men). Bei men gibt es yoko men (seitlich) oder shou men (frontal).

Kendo ist eine Kampfsportart, wie z.B. Karate oder Akido. Da kann man nicht einfach zuschlagen, wie man will, sondern ganz bestimmte Schläge und später Schlagfolgen werden trainiert. Nur eben beim Kendo mit einem Bokken ("Schwert") statt mit der Faust oder Handkante.
Ob es dir persönlich Spaß machen wird, musst du schon selbst herausfinden.


Balurot  08.04.2016, 23:53

Ein bokken 木剣 ist ein Holzschwert, das ganz (massiv) aus Holz besteht. Das wird beim Kendo nicht verwendet, weil man sich damit verletzen könnte. Man verwendet ein shinai 竹刀, das aus dem leichteren Bambus besteht.

0
Pramidenzelle  09.04.2016, 00:01
@Balurot

Hm, ich hab mir sagen lassen, Shinai, wenn man ohne Rüstung kämpft, sonst Bokken, aber vielleicht habe ich da auch was durcheinander bekommen - ich war nur dreimal zum Probetraining und habe festgestellt, dass es nicht mein Sport ist...

1

Ist doch eine simple Sache: du rufst beim nächsten Kendo-Club an und gehst dann zum Training. Dort siehst du dann genau, wie das ist.

Anfangs benötigst du übrigens keinerlei Ausrüstung, gar nichts. Ganz normale Sportkleidung und barfuß. Das Shinai, das du gleich von Anfang an benötigst, wird dir erst mal vom Club geliehen, bis du ein  eigenes hast. Alles weitere an Ausrüstung kommt erst viel später auf dich zu, wenn du weißt, dass du dabei bleiben willst.

Kendo ist extrem anstrengend. Sowohl physisch wie insbesondere auch mental. Während man in anderen Kampfsportarten von Anfang an "was lernt", was man auch vorzeigen kann, merkst du beim Kendo eigentlich mit jedem Training, mit jedem Monat, mit jedem Jahr das du übst, wie wenig du eigentlich kannst.

Spätestens wenn du in Rüstung trainierst, wirst du nach jedem Training restlos erschöpft sein. Nicht nur ein bisschen fertig, nein, vollkommen fertig, restlos erschöpft. Denn jedes Training bringt dich an deine körperlichen und mentalen Grenzen.

Das ist extrem und deshalb hören die meisten mit dem Kendo auch wieder auf. Nicht ohne Grund gilt bei allen seriösen Fachleuten Kendo als die Königsdisziplin aller Kampfsportarten/Kampfkünste.

Hier kannst du dich informieren und da schlägt man nicht zu wie man will. Das hättest du leicht finden können.

http://www.kendo24.com/ueber-kendo


Balurot  08.04.2016, 23:44

Der Link ist sehr gut. Ich persönlich finde es schade, dass heute noch Kendo mit dem Zen-Buddhismus in Verbindung gebracht wird. Buddha hätte das sicher gestört. Im achtfachen Pfad findet sich als vierter Punkt rechtes Handeln, der auch das Nicht-Töten anderer Menschen miteinschließt.

0