Lüften in einem Haus

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Lüften soll bewirken, dass die Luft ausgetauscht wird. Hierzu muss das Lüften lange genug sein. Im Sommer reichen dazu ca. 10-20 Minuten, im Winter geht es wegen des hohen Temperaturunterschieds schneller vor sich, da reichen 3 - 10 Minuten. Das Lüften soll aber nicht so lange sein, dass die Wände Wärme verlieren. Denn das würde die Heizkosten spürbar erhöhen. Zudem wären kühlere Stellen dann leichter ein Fall für Kondensation der Luftfeuchte. Deshalb: Lieber 4-mal täglich 3-10 Minuten lüften als 1-mal 10 bis 20 Minuten.

So ist die Physik.

Wenn diese Antwort hilfreich war, dann bitte dementsprechend klicken.

Noch eine Ergänzung zu gekippten oder einen Spalt geöffneten Fenstern:

Hier wäre ein ständiger Wärmeverlust vorhanden, was die Heizkosten erhöht. Genausgut könnte man ein Loch in die Wand bohren, hier würden die meisten Leute es als Unsinn erkennen.

Ein zweiter Effekt würde auftreten: Vor allem die Wände in der Nähe des Fensters würden stark auskühlen. An den kühlsten Stellen kommen am leichtesten Kondensat der Luftfeuchte vor und Schimmel ist die Folge.

Hi, es ist effektiver kurz und intensiv zu lüften,weil du sonst dein Haus nicht warm bekommst. Außerdem würde ein langes Lüften mehr heizkosten bringen,weil dir dann immer kalt ist und du dann wahrscheinlich die heizung weiter aufdrehst.

LG