Lichtschalter anschliessen: welche Kabel auf rot/schwarz?

4 Antworten

Verwirren tun mich insbesondere die unterschiedlichen Farben.

Das ist das absolute Minimum an Farben und noch dazu sogar nach (aktueller) Norm.

Die Phasen werden über den Schalter geführt, der Rest entsprechend durchgeklemmt. Flexible Adern sind ansonsten eigentlich nicht für den Anschluss an Schalter mit Federklemmen gedacht.


wagaboom 
Fragesteller
 18.05.2021, 11:45

Danke, Ja werde entsprechend noch Verlegekabel mit starren Adern kaufen.

0

Ein Phasenprüfer wäre jetzt hifreich. Wenn alles richtig verdrahtet ist dann ist blau der Nullleiter.Auf dem dürfte in jetzt kein Strom fliessen auf der Zuleitung.Der Braune ist die Phase.Da müsste Strom auf der Zuleitung anliegen.Passt das kanst du die Braunen in die schwarzen Buchsen klemmen.Die Phase mus beim schalten unterbrochen werden damit bei Licht aus kein Strom mehr an der Lampe anliegt.Ich kenne den Schalter nicht aber ich denke die blauen Kabel kannst du auf Rot zusammentütteln.


germanils  18.05.2021, 11:36

Das gäbe einen lustigen Kurzschluss ;-) Der Nullleiter hat am Schalter nichts zu suchen.

0

Farben sind zugeordnet, falls kein Bastler dran war. Der lustige grüngelbe ist der Schutzleiter, bei Kunststoffgehäuse (entsprechend doppeltes Quadrat auf dem Bauteil) entbehrlich. Der Nullleiter (blau) wird direkt zu der Lampe geführt. Der Schalter unterbricht die Spannung führende Phase (hier sind mehrere Farben möglich).

Blau wird direkt verbunden (Lüsterklemme).

Die schwarze Zuleitung kommt an den roten Anschluss, die schwarze Leitung zur Lampe an einen der schwarzen Anschlüsse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wagaboom 
Fragesteller
 18.05.2021, 11:10

Danke schon mal für Dein Feedback.
Ich habe je zwei Kabel mit 3 Adern: Blau (Leiter), Braun (Neutral) und Grün/Gelb Erdung (wird für Lichtschalter ja nicht verwendet).
Der Schalter hat einmal rote Lüsterklemme und zweimal schwarze Lüsterklemme
Du würdest also sagen:
Blau einkommend auf Schalter auf eine schwarze Lüsterklemme, Blau zur Lampe gehend andere schwarze Lüsterklemme.
Dann braun (nicht schwarz) einkommend auf rote Lüsterklemme
Korrekt? ;)

0
xdanix77  18.05.2021, 11:25
@wagaboom
Du würdest also sagen:
Blau einkommend auf Schalter auf eine schwarze Lüsterklemme, Blau zur Lampe gehend andere schwarze Lüsterklemme.
Dann braun (nicht schwarz) einkommend auf rote Lüsterklemme
Korrekt? ;)

Damit hast du genau einen schaltbaren Kurzschluss L auf N.

1
xdanix77  18.05.2021, 11:32
@germanils

Seiner Auffassung deiner Aussage nach schaltet er L wahlweise zwischen den beiden N.

0