Kung fu und Wing tsun

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zwischen diesen beiden Begrifflichkeiten gibt es keinen Unterschied. Wing Tsun IST Kung Fu. Wing Tsun ist einer von vielen Kung Fu Stilen. In erster Linie ausgerichtet auf effektive und effiziente Selbstverteidigung.

Kung Fu bedeutet übersetzt nichts anderes als etwas durch harte Arbeit zur Meisterlichkeit zu entwickeln. Die chinesischen Kampfkünste haben diesen Begriff natürlich durch das bekannte Shaolin Kung Fu geprägt. Nichts desto trotz ist Wing Tsun auch aus dieser Riege hervorgegangen und ist ebenso auch als Kung Fu zu bezeichnen. Deshalb heisst es ja auch Wing Tsun Kung Fu. Nur ist dieser Stil im Gegensatz zu vielen anderen ausgerichtet auf die Vorwärts-Verteidigung.

Ich hoffe dies hat geholfen. :)

Es gibt verschiedene Stile des Kungfu mit unterschiedlichen Techniken und Schwerpunkten. Wing Chun ist einer dieser Stile und eher auf Selbstverteidigung ausgerichtet. Wing Chun ist eine veränderte Form des Kung Fu wobei mehr die Arme verwendet werden und mit der Kraft des Gegners gearbeitet wird

Nun, wenn du dich zwischen Kung Fu und Wing Tsun entscheiden willst, dann wähle besser Wing Tsun.

Wing Tsun: Eine alte Kampftechnik welche entwickelt wurde um Shaolinmönchen entgegen zu wirken(also indirekt auch dem Kung Fu). Schläge werden hier auf sehr kurze Distanz gemacht und Beine werden nur genutzt um Tritte der Gegner zu blocken. Du machst sehr kurze abgehackte Schläge, welche den Gegner nicht schwer verletzen, ihn jedoch zurückschleudern. Das mag zwar nicht sehr effektiv wirken, aber wenn du das WT gut beherrscht und deine Reflexe stark ausgeweitet sind, traut sich nach dem ersten Angriff niemand mehr, dich zu attakieren. (Insbesondere dient WT bei einem Kampf mit bis zu 10 Gegnern <- wenn du wirklich schon ein Profi bist) Mein ehemaliger WT Lehrer kämpfte einmal alleine gegen 6 seiner Schüler inklusive mir und besiegte uns mit Leichtigkeit (obwohl wir sogar Schlagstöcke nutzen durften!)

Kung Fu: Kung Fu ist eine Kampfkunst, welche dazu dient einen Gegner auszunocken. Beinarbeit ist das A und O bei dieser Kampftechnik und weist Parallelen zum Tricking auf. Kung Fu wurde vor vielen Jahrhunderten von Klostermönchen entwickelt und erstreckt sich heute bereits auf knapp 500 verschiedene Arten. Tritte wirken geschmeidig und erfodern sehr viel Körperkraft, Selbstbeherrschung sowie Beweglichkeit. Die Schläge dienen auch lediglich dazu, den Gegner kampfunfähig zu machen.

Nun ist die Frage, ob man seine Lebenseinstellung ändern möchte, hart trainieren möchte (und sein halbes Leben für das Kung Fu opfern möchte), oder man sich der Philosophie schlauer Kämpfer beugt und Wing Tsun erlernt. Wing Tsun erfordert keine starken körperlichen Fähigkeiten und bringt einem Respekt auf der Straße. Zudem meidet man mit WT anzeigen wegen Körperverletzung :D