Ist Kung Fu Selbstverteidigung?

7 Antworten

Ja, selbstverständlich ist Kung Fu eine Kampfkunst mit vielen Elementen zur Stärkung von Körper, Geist, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Reaktionsvermögen. Die Fähigkeit Schläge, Tritte und Hebel anzuwenden ist sicher auch hilfreich bei einer evtl. notwendigen Selbstverteidigung.

Hallo,

alle Kampfsportarten haben ihren Ursprung darin, dass seit Beginn der Geschichte ein Böser versuchte, einem Guten etwas wegzunehmen nach dem Motto: "Gib mir, was Dir gehört oder ich werde Dir wehtun!"

Deshalb ist Deine Frage rein akademischer Natur - genauso wie die meisten Antworten. Der Erfolg in der SV hängt vor allem von der Einstellung des Ausübenden ab, weniger vom System selbst. Denn ein Fauststoß ist ein Fauststoß ist ein Fauststoß ..., egal, mit welchem Namen er belegt ist. Wenn Du den Gegner nur streichelst, hilft Dir auch das beste System der Welt nicht weiter. Gleiches gilt für Hebel; ein Gelenk lässt sich eben nur eingeschränkt bewegen und alles, was darüber hinausgeht, verursacht Schmerzen.

Und eine Garantie, einen Zweikampf zu gewinnen, gibt es bei keiner Kampfsportart, egal, was die Kampfkunst-"Experten" und Großmeister auch erzählen mögen.

Such Dir also etwas aus, was Dir Deinem Körperbau, Deinem physischen Vermögen, der Erreichbarkeit des Trainingsortes und auch bezüglich der anfallenden Kosten entsprechend, entgegenkommt.

Was sind den das für antworten, wenn ihr euch mal mit Kung Fu (Shaolin Kung Fu - Ursprung) beschäftigt, stellt ihr schnell fest das Kung Fu sehr wohl Selbstverteidigung ist, entstanden durch die Mönche, und hat nicht sonderlich viel mit "Ästhetik" zu tun! Klar sieht es gut aus, aber das ist auch die Lehre der Bewegung und Ausführung, eigtl sehen alle Kampfkünste richtig ausgeführt gut aus. Wing Chun/Tsun wird oft als kung fu hingestellt, aber ob es das wirklich ist, ist fraglich. Es wird derzeit jedenfalls heiß diskutiert weil die genauen Ursprünge nicht klar sind, es gibt keinen Stammbaum, verschiedene Menschen sind Meister, können dies aber eigentlich nicht belegen. Wing Chun ist davon ab auch noch nicht so alt und definiert sich eher als hybrid Kampfkunst, es werden also immer wieder neue Elemente eingebaut oder gar verändert. Davon ab ist Wing Chun in aller Regel recht kostspielig. Wenn du nicht irgendwann mangels Geld an einen stillstand kommen möchtest, empfehle ich eine andere Art der kampfkunst. Wie schnell man etwas lernt liegt mit an einem selbst, mit genug Disziplin , Fleiß und regelmäßigem training wirst du auch schnell Fortschritte erlangen, aber es macht dich nicht innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten zu einer alles zerlegenden Kampfmaschine. Ist auch gar nicht der Sinn des ganzen. Jeder vermiedener kampf ist ein gewonnener Kampf! In der Regel kann man sagen das man zB bis zum Meister (erster Dan) um die 10 Jahre brauch. Bei regelmäßigem training Und viel Fleiß!

Ja, selbstverständlich ist Kung Fu eine Selbstverteidigung. Wing-Tsun ist nur eine Form des Kung Fu, und Formen dieser Selbstverteidigung soll es über 300 geben. Also Stilrichtungen meine ich.

Die Frage ist was du unter Grundzügen verstehst? Grundsätzliche Techniken dürftest du innerhalb 2-3 Monaten (regelmäßiges Training vorausgesetzt) erlernen. Ob du diese dann für dich effektiv einsetzen kannst? Keine Ahnung. Und wie hier auch schon geschrieben wurde ist es ja auch nicht Sinn und Zweck einer Kampfsportart wild vor sich hin zu prügeln, sondern es geht hier um die Einheit von Geist und Körper, um Meditation und Fitness. Dass man sich dann damit verteidigen kann ist ein erfreulicher Nebeneffekt. Allerdings gibt es auch Trainer die das anders sehen und dafür Sorge tragen dass du von Beginn an völlig effektiv prügeln kannst. Solltest es einfach einmal ausprobieren und einen Probekurs belegen. Diese Kurse dauern in der Regel 4-12 Wochen, kosten wenig oder manchmal auch gar nichts und geben die einen Einblick in diesen Sport und den Trainingsablauf. Gegebenenfalls solltest du auch einmal bei anderen Sportarten hineinschauen, Karate, Ken Po, Jiu Jitsu ode Taek Won Do.

Und dann kannst du entscheiden was dir am besten liegt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Weg (DO).

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

definitiv JA das sagt schon der name >kampfkunst< die kunst des kampfes und der verteidigung