Krankenversicherung Seniorhund?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo xiemsx,

Ersteinmal finde ich es toll, dass du soeinem Hund helfen möchtest und auch über die Kosten im klaren bist. Viele sind das nicht. Weiß ich aus eigener Ehrfahrung.

Aber jetzt zu deiner Frage:

Krankenversicherungen sind tatsächlich eine gute Lösung, die viele Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt. Wie du das ganze dann umsetzt musst du selber entscheiden, jedoch möchte ich dir über meine Ehrfahrungen und Empfehlungen berichten.

Eine Versicherung ist zwar teuer und du hast meist einen einen Selbstbeteilungsgehalt von = 0- 90%. Ich würde dir immer empfehlen 0% zu nehmen, da dies einfach am sinnvollsten ist. Außerdem bezahlen die Versicherungen meist nur den 3,4, oder manchmal sogar 5 Fachen Satz. So musst du dir bewusst sein, dass wenn du zum Notdienst musst vielleicht wenn deine Versicherung nur bis zum 3 Fachen Satz zahlt, selber an 2 beteiligen musst.

Aber es gibt auch gute Versicherungen, wie z.B. Petplan und Tierdirekt, mit welchen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe und dir sehr ans Herz legen kann. Die Kosten von z.B. einer OP sind nicht so schlagartig, sondern immer gleich und gut mit zu rechnen. Zwar sieht der Preis immer viel aus, aber es gibt durchaus OPs bei welchen man mit Ratenzahlung zu kämpfen hat! Dies kann dir mit einer Versicherung nicht passieren und ich würde an deiner Stelle eine abschließen, da besonders so ein Hund schlagartig hohe Kosten verursachen kann.

Ich hab dir deinen Beitrag jetzt bei Petplan berechnet und kann dir schon sagen, Petplan ist deutlich flexibler als Tierdirekt. Für meine Kaninchen benutze ich Petplan da Tierdirekt nicht so alte Tiere aufnimmt.

Achso, Tierdirekt ist gerade überfüllt, also wird es ein bisschen dauern aufgenommen zu werden. Außerdem ist mir gerade aufgefallen, das der Hund zu alt für Tierdirekt ist.

Petplan: 150,27 € pro Monat

Tierdirekt:


xiemsx 
Fragesteller
 13.03.2023, 14:32

Danke für deine ausführliche Nachricht.

Weisst du zufällig was bei Petplan alles drin ist? Soweit ich gelesen habe ist da sowohl Krankenversicherung als auch OP-Versicherung drin :)

0
Quaeror  15.03.2023, 09:03
@xiemsx

Du glaubst nicht wirklich einer KI-antwort von einer zwölfjährigen?

0
LillyLeoNinchen  14.03.2023, 19:53

Ja, also die Krankenversicherung umschließt sozusagen die OPs. Das bedeutet, wenn du eine Krankenversicherung bucht, hast du gleichzeitig eine OP Versicherung.

0

Werft das Geld lieber ins Sparschwein.

Die meistens dieser Versicherungen sind so gefinkelt geschrieben sodass es ziemlich unmöglich ist am Ende doch noch Geld von denen zu sehen falls man sie braucht. Abgesehen davon, dass ein alter Hund so hohe Prämien bekommen würde, dass es sich schon gar nicht mehr auszahlt.

Und grundsätzlich halte ich nicht viel davon Hunde aus anderen Ländern lange Transporte anzutun. Schon gar keinen alten Hunden. Außerdem werden aufgrund solcher Dinge auch bei uns immer mehr Krankheiten üblich die man vor 10 Jahren noch nicht hier hatte.


xiemsx 
Fragesteller
 13.03.2023, 14:04

Naja wieso nicht? Lieber reist er dort aus anstatt dort getötet zu werden.

0
MaryLynn87  13.03.2023, 14:06
@xiemsx

ja...dieses "alles retten wollen" sehe ich auch nicht besonders positiv.

2
xiemsx 
Fragesteller
 13.03.2023, 14:19
@MaryLynn87

was ist aber daran verkehrt ein guter Mensch zu sein und „ alles retten zu wollen“? :)

0
MaryLynn87  14.03.2023, 07:40
@xiemsx

Weil man über diese Verblendung hinweg sehr leicht übersieht, wo man seine Ressourcen viel direkter und sinnvoller einsetzten kann. Und weil man mit der Einstellung alles mögliche rechtfertig, was eigentlich nur eigener Egoismus ist.

Zum Beispiel ist es ziemlich egoistisch von dir alle heimischen Hunde zu gefährden, indem du das Risiko eingehst Krankheiten einzuschleppen.

Es ist auch egoistisch einen alten Hund 20 Stunden in ein Fahrzeug zu zwängen. Vor allem wenn der Gesundheitlich sowieso schon angeschlagen ist. Der Stress kann ihn leicht umbringen. Da wäre eine schnelle Einschläferung humaner.

2
Deamonia  14.03.2023, 10:35
@xiemsx

Ist halt immer die Frage wie Sinnvoll es ist.

Macht es Sinn, einen einzigen alten Straßenhund aus Rumänien zu importieren, der sich hier womöglich gar nicht mehr einleben kann, wenn man mit dem Geld was das kostet, fünf oder sechs jüngeren Hunden hier helfen könnte, die dann noch ein langes Leben vor sich haben?

Auch Umwelttechnisch finde ich es bedenklich, einzelne Tiere (lass es meinetwegen auch 2 oder 3 auf einmal sein, ändert nichts) durch halb Europa zu fahren.

Zu guter Letzt gibt es halt auch noch das Problem, das diese Importe von "armen kranken Hunden" auch zum Geschäft werden können, und man somit durch seine Nachfrage eher noch mehr Tierleid produziert, statt zu helfen... (Genau wie die Leute die aus Mitleid Welpen aus dem Kofferraum kaufen..)

2
MrSlowhand129  01.04.2023, 10:10
@Deamonia

Das wird doch de pure Stress für den armen Kerl. Das mit dem Geschäfte machen sehe ich auch so. Die werden teilweise gezüchtet, damit man Fördergelder kriegt.

1

Ab 8 Jahren wird es schwierig werden eine Versicherung zu finden, die den Hund aufnimmt. Und die, die es doch tun, verlangen astronomische Beiträge und bieten Leistungen unter ungünstige Bedingungen.

Ich hab keine Hunde Versicherung, aber ein Sparkonto für alle Notfälle.

Einen Hund in dem Alter nimmt keine Versicherung neu auf. Leg lieber Geld zur Seite für eventuell hohe Tierarztkosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Das wird vermutlich ziemlich teuer werden bei einem alten Hund mit unbekannten Vorerkrankungen.

Grundsätzlich ist eine OP-Versicherung sicherlich sinnvoll - da kann ganz schnell von einem Tag auf den anderen ein vierstelliger Betrag fällig werden. Das sollte man sich schon überlegen.

Eine komplette Krankenversicherung halte ich für zu teuer. Das Geld würde ich lieber auf die Seite legen.


xiemsx 
Fragesteller
 13.03.2023, 15:15

Das stimmt. Eine OP- Versicherung bekomme ich schon für 40€ im Monat :)

0
William1307  13.03.2023, 15:22
@xiemsx

Ja - mach das mal.... Ich kenne einige Fälle wo z.B. nach einem Unfall, einer Beisserei oder einer schweren Erkrankung mal eben OP-Kosten von mehreren tausend Euro angefallen sind. Wenn Du die nicht in der Schublade hast, wird es schwierig. Aber achte bei der OP-Versicherung darauf welcher Jahres-Höchstsatz angegeben ist bzw. schau dass Du eine mit unbegrenzter Deckung bekommst.

0