Kostet tierrettung eigentlich was?

4 Antworten

Grundsätzlich ist es so, dass private Tierhalter für von den eigenen Tieren verursachte Schäden haften. Sie können aber eine sogenannte "Tierhalterhaftpflichtversicherung" abschließen, welche dann einspringt. In einigen Bundesländern besteht sogar eine Pflicht zur Tierhalterhaftpflicht bei der Haltung bestimmter Tiere oder von Tieren ab einer bestimmten Größe/Gewicht.

Für gewerbliche bzw. landwirtschaftliche Tierhalter entfällt diese Ersatzhaftpflicht, solange diese ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzt haben. Aber auch hier empfiehlt sich (wie bei allen anderen Unternehmen auch) eine Betriebshaftpflichtversicherung mit inkludierter Tierhalterhaftpflicht.

Dazu ist es so, dass Einsätze der Feuerwehr zur Menschen- und Tierrettung bzw. Abwehr von Gefahren für Mensch und Tier usw. grundsätzlich kostenlos sind. Auch hier bietet das jeweilige Feuerwehr- oder Brandschutzgesetz des Bundeslands aber den Kommunen, also den Städten und Gemeinden, die Möglichkeit, für bestimmte Einsätze ihrer Feuerwehr Gebühren zu erheben. Hier fallen dann häufig auch Tierrettungseinsätze drunter, da man sich hier auf die Tierhhalterhaftpflicht beruft.

Um aber Gebühren erheben zu können, muss die Kommune auf Basis des Landesgesetzes eine kommunale Satzung (Gebührensatzung) erlassen. Dies kann sie, muss sie aber nicht. Ohne Satzung gibt es keine rechtliche Voraussetzung, um Gebühren zu verlangen. Gibt es eine solche Satzung, dann entscheidet die Verwaltung darüber, ob für diesen Einsatz ein Gebührenbescheid versendet wird oder nicht, da gibt es einen gewissen Ermessensspielraum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

ToffeeFee50 
Fragesteller
 20.02.2022, 15:37

Oh vielen Dank.

0

Tierrettungseinsätze sind für den Halter prinzipiell kostenpflichtig, deswegen ist man, je nach Tier, Tierhalterhaftpflicht versichert.

Wenn es Wildtiere sind, werden die Kosten von den öffentlichen Kassen getragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ToffeeFee50 
Fragesteller
 20.02.2022, 11:24

Die Haftpflicht bezahlt das also?

0
iwaniwanowitsch  20.02.2022, 11:50
@ToffeeFee50

Sollte sie. Natürlich gilt, wie bei jeder Versicherung, die Konditionen, die Deckung und das Kleingedruckte lesen. Normalerweise deckt eine Tierhalterhaftpflicht aber "Personen-, Sach- und Vermögensschäden". Kenne mich dazu nur bei Pferden aus. Die können beträchtlichen Schäden verursachen, wenn sie zum Beispiel ausbrechen, aber dann kann der Halter haltbar gemacht werden, wenn die Einzäunung nicht fachgerecht ist.

0
rockthekrokodil  20.02.2022, 13:17
@iwaniwanowitsch
Normalerweise deckt eine Tierhalter haftpflicht aber "Personen-, Sach- und Vermögensschäden"

genau. doch wenn das Tier in eine Grube fällt und gerettet werden muss, verursacht es eben keinen Schaden an einer Person, an der Sache (Grube) oder am Vermögen (Annahme: eigenes Tier). Der fremde Schaden ist bei der Haftpflicht gedeckt. Die Rettung zählt i.a. nicht dazu (wenn keine Gefahr für die Allgemeinheit besteht). Die Kosten für Suchen & Retten müssen anderweitig gedeckt sein.

0

ist man als Bergbauer Gönner bei der Schweizer Rega, dann retten diese auch verletzte oder tote Kühe, ohne Kostenfolge

aber auch sonst sollte man als Heimtierbesitzer immer eine Versicherung haben, die so etwas abdeckt


ToffeeFee50 
Fragesteller
 20.02.2022, 10:18

Gibt es nicht

0
pony  20.02.2022, 12:46
@ToffeeFee50

doch natürlich gibts das. für hunde und grosstiere ist die versicherung obligatorisch.

0
rockthekrokodil  20.02.2022, 12:54
@pony
... ist die versicherung obligatorisch.

damit ist vielleicht die Haftpflicht gemeint. die zahlt aber nicht, wenn das Pferd in eine Grube fällt oder die Katze auf dem Baum ist.

1
ToffeeFee50 
Fragesteller
 20.02.2022, 12:57
@pony

Achso in Deutschland nicht. Da gibt es nur Haftpflicht die deckt sowas nicht ab

0

Kommt drauf an... private Tiere die schäden verursachen, dafür hafter der halter. Es gibt aber auch versicherungen.

Auf jedenfall werden Haustiere auch geretett...

Ich hab auch schon mal eine Pferderettung gesehen mit Kran und vielen Helfern.