Kommt man auf dem Land ohne Auto zurecht?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 64%
Ja, wenn man es will und sich umstellt und sich viel Zeit einplan 36%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, wenn man es will und sich umstellt und sich viel Zeit einplan

Ich wohne seit mehr als 10 Jahren auf dem Land, die letzten 2 Jahre ohne Auto, aber "mehr Zeit einplanen" ist deshalb nicht nötig.

Aber gut, das hängt dann auch wieder mit meinem Lebensstil zusammen.

Alles, was haltbar ist, kaufe ich auf Vorrat, z.B. 25 kg Dinkelmehl, 25 kg Haferflocken, 25 kg Kidneybohnen, 5 kg Linsen und verschiedene Öle, Pizzaböden, Tortillas, Tahini, Erdnussbutter, aber auch Schampoo, Zahnpasta bestelle ich mir im Bioladen kartonweise und bekomme 10% Rabatt.

Dann habe ich mir angewöhnt, die "Restekiste" aus dem Bioladen komplett zu kaufen (1,99 Euro/ kg) und zu Hause sortier ich dann, in welcher Reihenfolge das in etwa gegessen wird (werden muss). Zusammen mit meinen Vorräten kann man dann sehr kreativ werden.

Mit so einer Restekiste komme ich gut 2 Wochen aus, sogar ohne Kühlschrank oder Gefriertruhe.

Nachdem ich nun jahrenlang die Erfahrung gemacht hatte, dass ich im Grunde das Auto nur zweimal im Monat brauche....

Der Bioladen ist 7 km entfernt von mir, und ich hab das Glück, dass der auch mal ausliefert. Ich brauche nur anzurufen und Bescheid zu sagen, und irgendwann die nächsten Tage wird mir dann die Restekiste und die evtl. Bestellungen vorbei gebracht.

Aber ich nutze auch Mitfahrgelegenheiten. Viel Zeit brauche ich ja nicht zum Einkaufen: Die Restekiste und vielleicht ein paar Sachen extra und schon bin ich fertig.

Wenn ich ohne Einkäufe in den Ort muss, dann fahre ich auch per Anhalter. Ich hab mir zwei Schilder ausgedruckt, eins für den Hinweg und eins für den Rückweg. Meistens geht die Mitnahme dann so schnell, dass ich nach 30-45 Minuten wieder zu Hause bin und alles erledigt habe. Und auf diese Weise habe ich dann auch meine letzte Mitfahrgelegenheit kennen gelernt.

Ich für meinen Teil hab also festgestellt, dass ohne Auto auf dem Land leben möglich ist. Und "weg" will ich hier sowieso so wenig wie möglich. Ich hab einen großen, ziemlich "wilden" Naturgarten, der mir nützliche Arbeit bietet und die Quelle meiner Lebensfreude ist, zusammen mit den Hühnern, Katzen, Insekten, dem Waschbären 😂, den Vögeln.... und allem, was da kreucht und fleucht.


89u438ur89u2  02.04.2024, 16:06

Wow, sehr vorbildlich! 😳👏🏻

1
Ja, wenn man es will und sich umstellt und sich viel Zeit einplan

Hallo Koio78!

Klar, warum denn nicht? Wenn man auf dem Land wohnt und sich das vorher ausgesucht hat, kennt man ja diese Situation. Und wenn es schlecht ist, dann zieht man um. Was machen nur andere Millionen Menschen oder haben Menschen früher gemacht?

Viele Menschen können sich gar kein Auto leisten.

Wenn man wohlstandsverwöhnt ist, dann ist mir schon klar, dass alles extrem schwer oder unmöglich erscheint.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koio78 
Fragesteller
 01.04.2024, 09:22

Ja. Du hast Recht

1
Nein

nein, ohne Auto eigentlich nicht möglich. Allein das Einkaufen oder Arztbesuche ist somit kaum möglich. Bei uns fährt nicht mal n Bus vorbei