Können Männer mit einem großen Ego sehr viel schlechter mit Abweisungen umgehen?

10 Antworten

Würde ich nicht sagen, das kommt immer auf andere Faktoren an.

Ich habe Mensche mit großem Ego kennengelernt die die Absage zu was zu trinken sehr respektvoll reagieren als auch Meschen die regelrecht Tantrums wie ein Kleinkind werfen. Und das ganze auch mit kleinem Ego.

Ich würde sagen dass ich sehr selbstbewusst bin aber nicht selbstsicher. Wenn ich jemanden interssant finde kann ich mit einer Absage gut umgehe, wenn ich wirklich verknallt bin ist das schon hart.

Trotzdem zerstört sowas nicht "mein Ego". Sich Menschen zu öffnen ist immer ein Risiko, egal wann und zu wem. Das macht das Lebben ein wenig aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Männer mit einem großen Ego sind sich ihrer selbst sicher und können deshalb mit Ablehnung ohne großes Problem umgehen.

Männer mit kleinem Ego tun oft so, als hätten sie ein besonders großes. (Erinnert mich an unseren Hund, der laut kläffend auf einen Hund zuläuft, vor dem er Angst hat.) Und die können naturgemäß sehr schlecht mit Ablehnungen umgehen - da geht ein kleiner Kratzer in der Oberfläche schon halb durch das ganze Ego durch.

("Ein Macho ist ein Mensch, der sich selbst nicht glaubt, dass er ein Mann ist (und deshalb alle paar Minuten eine Bestätigung dafür braucht).")

Übrigens ist für mich "Ablehnung" etwas völlig anderes als "nicht als Lebenspartner in Frage kommen".

Männer mit großem Ego akzeptieren es vielleicht weniger, aber werden von sowas nicht zerstört.

Es liegt in der Natur des Mannes und seines Wunsches nach einer Frau, das KEIN Mann wirklich gut mit Abweisung/Korb umgehen kann. Jeder Mann fühlt sich dadurch verletzt, oder niedergeschlagen. Zumindest wenn er wirklich eine Partnerin sucht und nicht nur Sex will. Es gibt eben nur unterschiedliche Arten wie der Einzelne damit umgeht. Aber wen es wirklich kalt lässt, der hatte nie echte Interesse an der Frau. Denn zu einer Partnerschaft gehören immer Gefühle. Selbst wenn es im Anfang nur der Überschwang der Begeisterung und Verliebtheit ist, aber sie sind da. Ob es Liebe ist oder nicht, zeigt sich eh erst hinterher im Alltag, denn echte Liebe übersteht den Alltag, Verliebtheit nicht.

Mit großem ego hat man Angst abgelehnt zu werden. Da es die Mülltonne des Ichs ist sammelt es sich dann auch gegen den mit großem ego an. Also ein großer Player wird er nicht.

Man kann das Ich Konzept überwinden. Dann ist alles easy. Ich hatte ein großes ego und habe es überwunden. Danach wurde ich ein großer Verführer. Es ändert sich nicht nur die Ablehnung, sondern die Perspektive und Interaktionsweise

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung