Kleinkind kreischt aus Spaß, ich finds nicht mehr lustig. Habt ihr Tipps für mich?

12 Antworten

Ich weiss ich bin zu spät mit meinem Kommentar, aber mich würde mal interesseen, ob sich das Kreischen Deines Kindes gelegt hat oder ob Du noch immer damit zu kämpfen hast. Der Sohn einer Freundin (vor kurzem 3 geworden) hat auch das Problem. Vielmehr meine Freundin hat das Problem. Bei ihm fing es auch so mit 1 1/2 Jahren an, dass er ständig kreischte. Er nutzt das 'hohe C' zum Ausdruck seines Unmuts, seiner Freude, zum Trotz, um zu zeigen was er will, kurz er kreischt wann es nur geht eigentlich. Er ist ein sehr lebhaftes Kind und wir haben alles versucht, wirklich alles um ihm das Kreischen abzugewöhnen. Es half NICHTS. Im Gegenteil, es wurde schlimmer. Hinzu kommt, dass er auch noch kaum spricht, er versteht alles und kann sich verständlich machen, aber er will einfach nicht wirklich sprechen - nur so ein-Wort-Sätze, aber auch nur spärlich. Nur das nötigste eben.

Wir haben nun vor 6 Monaten Kontakt zu verschiedenen Ärztrn gesucht und dabei kam ein Verdacht auf Autismus heraus. Er ist in bestimmten Bereichen sehr begabt, aber sprachlich ist er verzögert und in einigen Bereichen ist er auch auffällig...laut der Ärzte. Bereiche die dem OttoNormalverbraucher aber gar nicht auffallen. So wirkt er wie ein komplett normales Kind, das einfach nur sehr oft sehr laut ist, einen totalen Trotzkopf hat, dem man mit wirklich nichts beikommen kann (typisch bei Autismus), total stur ist und sich unheimlich aufregt, wenn es nicht so läuft wie er es will. Es kam sogar so weit, dass Nachbarn meiner Bekannten das Jugendamt gerufen haben, weil sie ständig die Schreie des Kleinen gehört haben. Aber das hat sich dann sehr schnell zugunsten meiner Bekannten geklärt. Mich würde eben interessieren, ob es sich gebessert hat bei Euch oder nicht. Denn meine Bekannte ist regelrecht auf der Suche (sie sitzt gerade neben mir) nach Leuten mit Kindern, die eben auch dieses extreme Kreisch-Problem haben. Sie war zeitweilig wirkich am Ende mit ihren Nerven. Vor allem versteht das ja auch keiner. Alle gucken einen nur doof an und man kann förmlich in den Gesichtern lesen, was in den Leuten vorgeht. Es wäre schön, wenn Du mir vielleicht eine Nachricht schickst. Ich hoffe, Du liest das hier nochmal. Ganz liebe Grüsse und alles Gute für Euch.

nicht drauf eingehen und so tun als würde es dich nicht stören, auch wenn die anderen kucken, die kucken immer, egal was du machst, wenn du ihn schreien lässt, genauso wie wenn du ihn anbrüllst oder einen klaps gibst(was du hoffentlich nicht tust). Ich weiss ruhig bleiben ist leichter gesagt als getan, aber die zeit geht rum. ehrlich. ok, ich hab auch schon, wenn mich jemand dumm angesprochen hat, "naa der ist ja ganz schön wild" gesagt, was ist wollen sie ihn mitnehmen oder sind sie kinderpsychologe und haben einen rat. danach gings mir immer besser


Babaluna  19.10.2015, 18:04

Einen solchen Rat kann ich nur als "bescheuert" bezeichnen. Da hätte ich einen anderen Rat: Wer nicht in der Lage ist, Kinder zu erziehen, sollte einfach keine Kinder in die Welt setzen

0
Angie5198z67  08.12.2022, 15:43

Also wirklich babaluna, du hast doch sicher keine Kinder und bist hier somit als Ratgeber völlig fehl am Platz! 😡 Oder du hast Engelskinder die es nicht wagen würden ihr Stimme auszutesten. Der Rat den die meisten vertreten, ist es eben schlechtem Verhalten keine Aufmerksamkeit zu geben und dafür guten Verhalten umso mehr. Dein Kommentar ist einfach nur fehl am Platz

0

das ist jetzt ein bisschen Blöder vorschlag, aber vllt trotdem EIN vorschlag: wenn es was süßes will gib ihr/ihm nix oder wenig und sag ihr, dass böse Kinder nix/weniger bekommen.


fanina  04.09.2010, 18:28

Das Kind ist 15 Monate alt!!!!!

0
Nessi83  04.09.2010, 20:03

Außerdem ist es grenzwertig, einem Kind zu sagen, dass es böse ist - lieber sagen, dass das was es tut nicht schön ist?

0
Emese  04.09.2010, 20:22

Nicht das Kind ist böse, sondern sein Verhalten ist nicht richtig. Woher sollte ein 15 Monate altes Kind wissen, wann und wo er schreien darf, wenn es ihm niemand GESAGT hat?

0

Wenn sie schreit,ignorieren..Einfach weiter machen mit dem was du machst und tun als wenn nichts wäre.Dann wieder sehr viel Beachtung schenken wenn sie nicht schreit.Es wird ne Zeit dauern,aber sie wird es sicherlich kapieren..


tobi1970  04.09.2010, 18:30

ER,sorry ;-)

0

Die Kinder probieren in dem Alter die Stimme... und natürlich finden sie es lustig, wenn sie die Erwachsenen ärgern können. :-D Dein Kind weiß ganz genau, wann es dir besonders unangenehm ist. Außerdem sucht er Aufmerksamkeit.

Ich habe meinem Kind erklärt, dass man in der Wohnung, im Stiegenhaus, Bus, U-Bahn, usw. nicht kreischt, sich leise verhält um die anderen nicht zu stören. In der Wohnung habe ich ihn in sein Zimmer geschickt. Da war das Schreien ganz alleine ohne Publikum gar nicht mehr interessant. Gleichzeitig habe ich ihm angeboten, dass er am Spielplatz, im Park oder auf der Wiese kreischen kann. Daran muss man sich immer konsequent halten. Aber je mehr Aufmerksamkeit du ihm beim falschen Verhalten schenkst, umso stärker wird er darin bestärkt.

Gleichzeitig solltest du dem Kind, wenn du etwas erledigen musst, ein kleines Spielzeug mitnehmen, damit er sich beschäftigen kann. Ämter können für ein Kleinkind sooooo langweilig sein!


Takie  05.09.2010, 12:09

DH für deine Antwort!So würde ich es auch machen!!!

0