Kinderbetreuung alleinerziehende in den Sommerferien?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für berufstätige Eltern ist die Ferienbetreuung immer ein Spagat.

Rund 12½ Wochen Schulferien plus bewegliche Ferientage sind auch für zwei Arbeitnehmer mit einem "normalen" Urlaubsanspruch von 2 x 6 Wochen nicht abzudecken - da ist noch nicht mal ein gemeinsamer Urlaub drin.

Die Kita-Betreuung ist auch in der Ferienzeit gewährleistet – und das im Regelfall ohne zusätzliche Kosten.

Auch in vielen Ganztags-Grundschulen organisieren die Träger für einen Teil der Sommerferien ein meist dreiwöchiges Betreuungsangebot. 

Ansonsten muss man selbst etwas Kreativität an den Tag legen:

Vielerorts bieten Städte, Gemeinden, Vereine und Kirchengemeinden (zum Selbstkostenbeitrag) Aktionen für Kinder an.

Es gibt auch neben den kommerziellen Anbietern durchaus günstige Ferienlager (Pfadfinder, Wohlfahrtsverbände).

Nicht zuletzt lässt sich eigentlich immer etwas mit der Verwandtschaft, Freunden, Bekannten, Nachbarn und Eltern der Freunde des Kindes (die sind ja in der gleichen schwierigen Situation) organisieren, dabei wäscht eine Hand die andere.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  01.07.2023, 10:02

Vielen Dank für deinen Stern!

0

Das kommt natürlich auch auf das Alter an, eine 10 Jährige kannst du anders beschäftigen als eine 6 jährige.

Bei einer Freundin (die Eltern wollten sich einfach nicht kümmern), war es so, dass sie in der ersten Klasse die gesamten Ferien bei/ mit ihrer Oma und dem Onkel verbracht hat, danach war sie dann immer wenn möglich auf irgendwelchen Fahrten und/ oder Ferienlagern, die restliche Zeit dann aber auch wieder bei der Oma.

Und sonst war es auch immer so, wenn es keine älteren Geschwister gab, dass vor allem die Großeltern und Ferienlanger den größten Teil abgedeckt haben. Ein paar Tage ging das natürlich auch bei anderen Familienmitgliedern oder auch mal bei Freunden, wenn Oma & Opa nicht konnten/ wollten. Oder die Nachbarn haben mal was „übernommen“ bzw. deren Kinder, als die alt genug waren.

wir haben 9 Wochen Sommerferien...

3 Wochen ist sie in einer bezahlten Betreuung, 2 Wochen habe ich Urlaub und 3 Wochen und 4 Wochen ist sie nun bei der Oma

Ich bekomme im Sommer in unserer Hauptsaison nicht mehr als 2 Wochen frei und 7 Wochen eine Betreuung bezahlen - da brauche ich gar nicht mehr arbeiten gehen. Das kommt mir billiger...


AlexB86 
Fragesteller
 30.06.2023, 08:17

Gut zu hören das auch andere Probleme haben 😅

Wo wohnt ihr das ihr 9 Wochen Ferien habt?

0
dancefloor55  30.06.2023, 08:58
@AlexB86

Österreich - da sind leider 9 Wochen Ferien ganz normal. Argumen war, dass wir dafür keine Herbsferien haben - naja in der Zwischenzeit haben wir auch Herbstferien und trotzdem 9 Wochen Sommerferien...

Insgesamt gibt es bei uns 9 Wochen Sommerferien, 1 Woche Herbstferien, 2 Wochen Weihnachtsferien, 1 Woche Semesterferien, 1 Woche Osterferien, 5 Tage wo sich de Schule aussuchen kann wann sie geschlossen hat (meistens dann bei Fenstertage). macht ingesamt 15 Woche Ferien -und 2 Personen haben max 10 Wochen Urlaub. Finde den Fehler...

Am meisten bereiten aber eben die Sommerferien immer Probleme da keiner so lange frei bekommt. Bisher springen Oma und Opa ein - da habe ich Glück dass die beide in Pension sind. Die anderen oma + Opa wohnen 400km weg und arbeiten noch. Evt werden wir da aber unsere Tochter auch mal hin fahren wenn die anderen keine Zeit haben.. (sind bald in Pension)

evt habe ich auch nächstes Jahr in meinem Urlaub das Kind einer Freundin da und sie dafür dann meine Tochter auch mal 1 Woche.

ein gutes soziales Netzwerk muss man als Eltern fast haben...

1

als ich noch nicht im Internat war waren wir in den Sommerferien meistens eine Woche bei Oma und Opa und für etwa 2 Wochen im Ferienlager oder so. Jetz ist das alles bissl einfacher.

3 Wochen ist das Kind beim Vater und 3 Wochen bei dir, wenn du arbeitest. 4 Wochen bei dir, wenn du nicht arbeitest, aber 3 Wochen beim Vater.