Kind ist zu langsam in der Schule?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

🤔 Gute Frage.

Spontan wĂĽrde mir ein Kinderpsychologe einfallen, vielleicht findet der was raus.

🤔 Vielleicht braucht es Kinderspiele wo es speziell um Schnelligkeit geht.

🤔 Vielleicht braucht er einen Sport wo es um schnelles Denken, Entscheidungen Treffen geht. Vielleicht Fechten oder einen Kampfsport/kunst z.B. Karate, Judo, Wing Chun, ...

Da wird einiges fĂĽr Kinder angeboten.


Ielenia 
Fragesteller
 28.05.2021, 13:18

Danke. Das mit dem Sport ist eine gute Idee.

1
AldoradoXYZ  28.05.2021, 14:00

Sport ist auch eine tolle Idee.

GruĂź

2

Wie ich auch bereits in der anderen Frage erwähnt habe, war ich auch sehr langsam.
Mich liess man auch zu einem Therapeuten gehen, welcher mir aber nicht wirklich helfen konnte. es waren irgendwelche Ăśbungen dabei, die mir null halfen. Ist vielleicht aber doch eine gute Idee und meine Therapeutin war einfach nicht gut, das weiss ich nicht.

Aber meine Empfehlung ist es ihm zu sagen, so diese 5 Aufgaben hast du in 5min erledigt und du darfst heute 15min länger aufbleiben o.ä.

Mir hilft Zeitdruck z.B. sehr viel und wenn ich dann noch eine Belohnung kriege bin ich umso motivierter. Vielleicht hilft das ihm auch, sonst kann ich nicht viel empfehlen, da, wie oben erwähnt, mich persönlich diese Therapeutin nicht wirklich was gebracht hat.


Henna007  28.05.2021, 13:23

Belohnung ist nicht Pädagisch nicht wertvoll, so wird dem Kind vermittelt es hat es gut gemacht (Wertung) wenn er dsnn msl keine Belohnung bekommt bekommt er Selbstzweifel. Da wir Menschen gerne dazu neigen, wenn etwas anders ist.

0
ItzNo3l  28.05.2021, 13:35
@Henna007

Dann eben Bestrafungen? Dann weiss er falls er es nicht schafft, dass es schlecht war 🤷‍♂️

0
ItzNo3l  28.05.2021, 14:05
@Henna007

Ich will ja nicht sagen, aber ich war in der gleichen Situation wie dieser Junge und mir hat es geholfen.

0
Henna007  28.05.2021, 14:09
@ItzNo3l

Ja mag sein. Das passt ja auch. Ich finde es nur krass dass du mir das wort im mund umdrehst. Lese genauer, dann siehst du es

0
ItzNo3l  28.05.2021, 15:41
@Henna007

Oh sorry ich wollte nicht deine Worte aus dem Mund nehmen.

Dann weiss ich aber auch nicht, denn nur mit Zeitdruck hat es scheinbar nicht funktioniert 🤷‍♂️

1
Henna007  28.05.2021, 19:15
@ItzNo3l

Ist schon okay. Sorry dass ich dich angepampt hab. Ich schlage vor, sie müsste mal ihr Kind auf Langeweile in der Schule checken ich hatte das und war deswegen langsamer weil ich die Aufgaben sonst zu schnell gehabt hätte

1
Ielenia 
Fragesteller
 29.05.2021, 13:39

Belohnungen helfen nicht. Er ist trotzdem langsam, aber dann zusätzlich enttäuscht, dass er die Belohnung nicht bekommt - das hat zu tränenreichen Aussagen von ihm geführt wie "Ich schaff das sowieso nicht. Ich bin dumm" usw.

Wir haben das abbrechen mĂĽssen.

0
ItzNo3l  31.05.2021, 14:00
@Ielenia

Ou mist...

Dann kann ich auch nicht mehr helfen tut mir leid.

Ich hoffe ihr könnt ihm aber helfen und viel Glück für die Zukunft ^^

1

Wenn Rückstufung keine Lösung ist und die Lehrer auch nicht weiter wissen, wird es vielleicht Zeit für einen Besuch beim Kinderarzt. Der kann euch an einen geeigneten Facharzt (Psychologe wahrscheinlich, in eurem Fall) überweisen.

Hey,

da denkt man natĂĽrlich gleich an Psychologen.

Aber ganz laienhaft gedacht, wenn man möchte, dass er einfach "schneller" wird, warum gibt man ihm dann nicht einfach mal Aufgaben bei denen man schneller sein muss? Bei dem es in Echtzeit weiter geht und nicht gewartet wird?

Die Aufgabe im Buch kann das eben nicht, die steht auch in einer halben Stunde noch genau so da wie jetzt.

Wie verhält er sich zum Beispiel wenn er ein Spiel spielt? Zum Beispiel bei einem digitalem Spiel, bei dem eben nicht gewartet wird?

Bei Erwachsenen (eher Richtung Jugendliche) funktioniert solches Training sehr gut, warum also nicht bei einem 6Jährigen.

Auf der anderen Seite kann man natürlich einen Facharzt aufsuchen. Ich persönlich würde den Echtzeit-Spiele-Weg zuerst versuchen. Ärzte verunsichern ein Kind doch nur, das denkt dann nur "irgendwas stimmt mit mir nicht, ich muss behandelt werden, alles ist falsch, was mache ich bloß".

GruĂź


Ielenia 
Fragesteller
 28.05.2021, 13:46

Digitale Spiele mit Zeitdruck sind verstörend für ihn. Er wird nervös, weint, wird wütend, wenn es nicht klappt....

0
AldoradoXYZ  28.05.2021, 13:55
@Ielenia

Wundert ja nicht, dass das so ist.

Die Situation ist ungewohnt und unbeherrschbar. Und genau das gilt es doch zu ändern.

Natürlich sollte man gucken wie man das langsam steigert. Auf der anderen Seite, die Gesellschaft erwartet die Leistungsfähigkeit, im Grunde muss er da durch.

Vielleicht findest Du etwas bei dem er Lust hat besser zu werden. Vielleicht findet man etwas bei dem man die Geschwindigkeit langsam steigern kann, damit der "Schock" nicht zu groĂź ist.

GruĂź

3

hallo lelenia,

jeder Mensch hat seine eigene Lerngeschwindigkeit. Im Alter von 6 Jahren fehlt es am Verständnis, genauso schnell sein zu sollen, wie die anderen Kinder. Warum also sollte Dein Kind so schnell sein müssen?

Dein Kind ist vermutlich völlig gesund - und nur etwas langsam. Aber ob langsam jetzt gut ist oder schlecht, ist eine Beurteilung Aussenstehender. Ich sehe darin kein Problem des Kindes, sondern eher etwas, womit sich Erwachsene in Geduld abzufinden haben.

Ganz sicher, irgendwann, wenn Dein Junge ein Mehr an Geschwindigkeit für erstrebenswert hält, wird er auch schneller werden. Bis dahin braucht Dein Junge Geduld und Nachsicht mit den Erwachsenen, die voller Ungeduld und mit nicht nachvollziehbaren Begründungen ihn drängeln wollen, schneller zu werden.


Ielenia 
Fragesteller
 28.05.2021, 13:29

Danke.

Ja, das sehe ich ähnlich, aber es löst nicht das Problem.

Wenn Sportunterricht ist und er auch nach einer halben Stunde immer noch nicht umgezogen ist, kann er keinen Sport mitmachen.

Wenn eine Klassenarbeit geschrieben wird und nach der Stunde hat er nur eine Aufgabe gelöst, bekommt er eine schlechte Note. Usw.

Wir müssen also für ihn eine Lösung finden, denn so verbummelt er seine Zeit und schafft keine Dinge im Leben.

0
Nordlicht979  28.05.2021, 14:43
@Ielenia

Dazu kann ich sagen: Wenn der Junge nach einer halben Stunde immer noch nicht umgezogen ist, dann liegt es vermutlich am Lehrer, den Jungen dennoch zu integrieren. Kann der Lehrer das nicht, dann ist es eben so. Darin sehe ich kein Drama.

Und wenn er nach einer Stunde nur eine Aufgabe gelöst hat, dann ist es eben so. Die Notengebung würde ich nicht zum Maßstab machen wollen. Es geht um die Entwicklung eines Jungen, der seine eigene Lern- und Umsetzungsgeschwindigkeit hat. Diese zu übersehen oder zu umgehen führt sehr schnell zu einer Überforderung - und genau das sollte man vermeiden. Warum soll man den Jungen überfordern - weil er für andere Menschen zu langsam ist???

GGf. wiederholt er eben eine Klasse. Na und?

Und noch ein Gedanke: Evt. ist ein Teil seiner Langsamkeit bereits Ausdruck einer von ihm empfundenen bereits eingetretenen Ăśberforderung, gegen die er sich durch besondere Langsamkeit sperrt.

0
Nordlicht979  28.05.2021, 14:47
@Nordlicht979

Ergänzung: Das Leben besteht aus mehr Jahren als nur die Grundschulzeit. Ich würde mir da keine Sorgen machen, dass der Junge später alles wieder aufholt.

0