Kein Christ mehr wenn man aus der Kirche Austritt?


05.04.2020, 18:07

Wie viel Antworten ich da habe! ;)

Ihr seid verrückt!

24 Antworten

Du kannst auch Christ sein, ohne an eine Konfession (Glaubensrichtung) gebunden zu sein. Entscheidend ist der Glaube an Gott und seinen Sohn Jesus Christus.

Selbst Martin Luther spricht in diesem Kontext von der evangelischen Freiheit.
Von zentraler Bedeutung ist Luthers Exklusivpartikel "Solus Christus", dass es keines Mittlers wie die Kirche braucht, um mit Christus verbunden zu sein. Der Glaube an Jesus Christus entscheidet sich im Herzen eines Menschen und nicht aufgrund konfessioneller Zugehörigkeit.

Bei der RK nicht mehr. Man wird da gekündigt keine Hochzeit etc.

Und beerdigt wird man da auch nicht mehr.


steefi  05.04.2020, 10:22

Natürlich wird man beerdigt, ist halt kein Pfarrer dabei. Heiraten kannst Du immer noch, nur halt nicht in der Kirche.

1
Wippich  05.04.2020, 10:27
@steefi

Trittst du aus der Kirche aus, kommst du auf keinen katholischen Friedhof.

1
Maleficent666  05.04.2020, 11:08
@Wippich

Das früher vor 30 Jahren mal so, heute geht das aber mit dem Friedhof

1
Wolle281  05.04.2020, 18:32
@Maleficent666

Kommt drauf an. Wenn die (bürgerliche) Gemeinde mit der Pfarrei einen entsprechenden Vertrag hat (machen viele kleinere Gemeinden, damit sie keinen eigenen Friedhof betreiben müssen), dann geht's auf jeden Fall. Sonst hängt es von der Pfarrei ab, aber oft geht auch das (natürlich dann nicht als katholische Beerdigung).

0
Jost79  05.04.2020, 10:23

Das sind ja keine Zeichen für den Glauben, sondern Dienstleistungen der Institution Kirche.

2

Natürlich. Ich war nie wirklich teil einer Kirche. Und bin mit beiden beinen im glauben drin.

Natürlich findet es gott besser wenn du mit einer gruppe über gott usw. Redest aber es geht auch ohne


bonamie  06.04.2020, 09:13

Es geht nur "zur Not" ohne! - Für jeden Christen ist es immer besser Teil einer Gemeinschaft zu sein, weil er nur so die Gemeinschaft des "füreinander Daseins" nach biblischem Vorbild und des geistlichen Wachstums bzw. der Korrektur bei Verirrungen im Glauben erfahren kann.

2

Das Christsein ist nicht abhängig von irgendeinem Clubausweis.

Weder wird man ein Christ allein durch Mitgliedschaft einer Glaubensgemeinschaft, noch hört man auf einer zu sein wenn man eine Gemeinschaft von Menschen verlässt.

Auch die Taufe macht niemanden zu einem Christen.

Leider machen diesen Denkfehler aber viele. dadurch kommt es dann zu solch fragwürdigen Dingen wie zu behaupten, daß A.H. ein Christ gewesen ist. Der war bestenfalls ein Katholik oder dergleichen solange er nicht exkommuniziert ist.

Man wird auch kein Christ nur weil man sich in ne Kirche setzt...

Und wenn man durch das einstürzende Dach der Kirche abkratzt heißt das auch nicht, daß man kein Christ oder so war.

Ein Christ ist, wer den Willen des Vaters tut, von dem Jesus immer sprach.

warehouse14

Nein, wie einmal jemand sagte: „Du bist ja auch kein Auto, wenn du in einer Garage stehst." Die Kirche allein macht keinen Christen, es ist der Glauben, der einen Christen macht.

Woher ich das weiß:Hobby