Karriere bei der Bundeswehr (Marine)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hat jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr als Arbeitgeber?
Ja und zwar keine schlechten.

Bezahlung?
Ja, die ist nicht schlecht, besonders, wenn man zur See fährt und jede Menge Zulagen erhält. Am Anfang verdient man als Offizier in der Regel deutlich mehr, als Schulkollegen. Später kann es relativ weniger werden, weil man an Prämienzahlungen von Bankern z.B. oder Geschäftsführergehälter nicht mehr herankommt. Es reicht aber immer zu einem angemessenen Leben. Am krassesten ist der Unterschied, wenn man bei der BW mit vollem Gehalt und billiger Unterkunft und Verpflegung studiert. Die BW-Studenten gehören zu den reichen Studenten.

Spezielle Marine-Erfahrungen?
Ja, und zwar nur gute. Von den 3 Teilstreitkräften würde ich immer die Marine wählen, lediglich Jetpilot sehe ich als interessante Alternative. Egal wo man sich aufhält: man hat immer seine Koje und die Küche dabei…ein nicht zu unterschätzender Vorteil

Aufstiegsmöglichkeiten und -geschwindigkeit?
Im Verhältnis zur freien Wirtschaft bekommt man schon sehr jung Führungs- und Materialverantwortung, wovon Leute in der freien Wirtschaft nur träumen können.

Muss man als Offizier zuvor bei der BW studieren? (Wenn man sonst noch nicht hat versteht sich)?
Nein. Die nehmen auch fertige Studenten, aber dann musst du dein Studium ja selber bezahlen. Wenn du dich 13 Jahre verpflichtest, bekommst du das Studium an einer der BW-Universitäten bei vollem Gehalt komplett bezahlt.

Ist als studierter eine Zivi-Karriere vlt. besser?
Nicht unbedingt. Aber ehemalige Offiziere mit Studium haben in der Wirtschaft einen hervorragenden Ruf, da sie nicht nur ihr Fachgebiet studiert haben sondern auch noch die beste Führungsausbildung erhalten, die man hierzulande überhaupt bekommen kann und außerdem mit dann rund 33 Jahren mehr praktische Führung vorweisen kann, als jeder Zivilist. Dass ehemalige Offiziere ins höchste Management gelangen, ist nicht ungewöhnlich, die werden speziell für Führungsaufgaben gesucht.

Und was ihr sonst noch für Interessantes habt^^
Meine 12 Jahre bei der Marine gehören zu den besten meines Lebens. Superspannender Beruf bei guter Bezahlung mit verhältnismäßig wenig Stress. …im Vergleich zur freien Wirtschaft.


animefan95 
Fragesteller
 12.01.2015, 23:11

Deine Antwort ist sehr hilfreich danke.

Würdest du sagen ein Jahr freiwillig dienen könnte mir einen guten Einblick verschaffen? 12 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit und BW eine ganz andere Welt, da würde man schon gerne vorher einen Einblick bekommen.

Aber schon mal schön, dass du nur Gutes von der Marine berichten kannst....Jet-Pilot kommt vermutlich bei mir nicht in Frage, wegen meiner Sehschwäche^^

0
Hamburger02  13.01.2015, 10:53
@animefan95

Mein Neffe hatte sich auf 2 Jahre verpflichtet, um dadurch gutes Gehalt zu bekommen. Der hat das auch nie bereut sondern als eine große Bereicherung gesehen.

Ein ehemaliger Klassenkamerad hatte erst als Wehrpflichtiger angefangen, dann auf 2 Jahre verlängert um sich am Ende lebenslang zu verpflichten und Offizier zu werden. Der ist heute ein höheres Tier bei den marinierten, hat sogar die Beförderung zum Admiral abgelehnt.

0

Meine Empfehlung wäre einmal einen Termin bei einem Karriereberater der BW zu vereinbaren.

Studierst du vor einer einer militärischen Laufbahn, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Einstellung alsTruppenoffizier der Marine erfolgen.

Z.B. mit einem technischen, natur,- sozial oder wirtschaftwissenschaftlichem Fachhochschulstudium, das der vorgesehen Verwendung dienlich ist.

Du musst also nicht unbedingt bei der BW studieren.

Näheres dazu auf der folgenden Seite.

http://www.marine.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzIzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NzU3NDZjNjI2NTcwMzAyMDIwMjAyMDIw/Offizier_bei_der_Marine.pdf

Ggf. den Link rauskopieren und in die Browserleiste einfügen.

Bezahlung kannst du z.B. über Google der "Besoldungstabelle BW" entnehmen.

Der Dienst bei der BW erfordert ein hohes Maß an Flexibilität. Bei der Marine umso mehr, da in einer möglichen Bordverwendung, oft "Seereisen" anstehen, nicht nur über längere, zeitliche Abschnitte, sondern auch kürzere, etwa z.B. zwei - oder drei Wochen.

Einsätze über mehrere Monate können, beispielsweise bedingt durch die räumliche Enge und die sich wiederholenden Routineabläufe, zu einer psychischen und physischen Belastung führen. Jedoch sollte man bedenken, dass gerade in den letzten Jahren auch der Komfort an Bord der teilweise relativ neuen Einheiten, inklusive U-Boote, deutlich gestiegen ist. Klimatisierte Unterbringung, usw. sorgen hier schon für einige Behaglichkeiten. Vor nicht allzulanger Zeit sah das noch ganz anders aus.

Ein weiterer Vorteil eines Studiums innerhalb der BW ist natürlich das "bezahlte" Studium. Allerdings lässt sich auch nicht ausschließen, dass man in einem zivilen Beruf später tatsächlich einen höheren Verdienst erzielen kann. Hängt natürlich auch vom Studium ab.

Lass dich beraten. Fast in jeder Stadt gibt es einen Standort der beratend tätig ist.


animefan95 
Fragesteller
 07.01.2015, 20:09

Den Termin habe ich mir bereits geben lassen, insofern wäre das ein guter Tipp :-) Aber man holt sich ja gerne noch andere Meinungen und Ansichten ein....wenn man sich schon so lange verpflichten muss.

0