Kann Miete nicht bezahlen was tun

23 Antworten

Lektion gelernt(?). Man sollte nicht alles Geld auf den Kopf hauen, wenn man weiß, dass man Miete zahlen muss. Sparen heißt das Zauberwort. Wie willst du denn die Nebenkostenabrechnung bestreiten, wenn dir schon bei einem Arbeitsplatzwechsel das Geld für die Miete fehlt? Ein Arbeitsplatzwechsel geht normalerweise locker flockig vonstatten. Ich verstehe nicht ganz, wie man da (derartige) finanzielle Probleme bekommen kann. Vor allem weiß man ja nicht erst von heute auf morgen, dass der Arbeitsplatz sich ändert und auch das Gehalt usw.

Also zunächst einmal ist die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses erst bei Verzug mit 2 Monatsmieten zulässig. Ein Monat recht also nicht und die vorgenannte Kündigung wird unwirksam, wenn man den Rückstand rechtzeitig ausgleicht. Nähere Einzelheiten erspare ich mir zunächst.

Sodann wird kein "Amt" kurzfristige Engpässe finanzieller Art ausgleichen. Erst dann und nur dann, wenn ein Wohnungsverlust droht, werden die Behörden aktiv, also i.d.R. erst ab Rechtshängigkeit der Räumungsklage und auch dann wird die Bedürtigkeit noch geprüft.

Red mit dem Vermieter. Das ist die vernünftigste Lösung bei einem nur temporären Finanzengpass.

Ich würde auf jeden Fall mal nett mit dem Vermieter reden. Und nicht einfach nicht bezahlen, das kommt nämlich überhaupt nicht gut an, der hat ja schließlich auch seine Sachen zu bezahlen. Vielleicht ist er ja sehr kulant und lässt die Mietzahlung verschieben. Zur Not musst du mal schauen ob du es dir irgendwo leihen kannst, vllt musste was von deinen Sachen kurzfristig zum Pfandleiher geben oder iwas verkaufen. Beim Amt würde ich auf kein Geld hoffen, die zahlen dir wahrscheinlich nix (kannte mal einen âhnlichen Fall)

Was kannst du tun: mit dem Vermieter reden und einen eventuellen Aufschub erbitten aufgrund dieser Situation. Allerdings ist der Vermieter nicht verpflichtet dir diesen Aufschub ohne weiteres zu gewähren.

Was steht dir vom Amt zu? Nix, aber du kannst dort ja mal anrufen. vielleicht gibts ne Lösung.

Ich würd mal die Eltern fragen ob die evtl kurzfristig etwas vorstrecken könnten (natürlich mit Zinsen, grins).

wieso kannst du das wegen Arbeitswechsel nicht? bekommst doch Lohn vom alten Job und dann im nächsten Monat vom neuen Job?

Wenn du mind. 12 Monate gearbeitet hast und zwischendrin mal arbeitslos warst. hast du Anspruch auf ALG, aber das kannst jetzt nicht mehr beantragen. Musst wohl oder übel mit dem Vermieter reden und um Aufschub bitten...