Kann man mit einem Realschulabschluss polizist werden ?

7 Antworten

JA - aber nur im Mittleren Dienst und den bieten nicht mehr alle Bundesländer an.

In den meisten BL gibt es nur noch den Gehobenen Dienst, weil die Beamten des mD und gD die gleiche Arbeit verrichten. Die gDler bekommen einfach für ihre "bessere" Bildung mehr Geld.

Für den Gehobenen Dienst ist eine Fachhochschulreife oder ein Abitur erforderlich.

Du musst dir also nur das passende Bundesland aussuchen.

Gruß S.

Das kommt aufs Bundesland an. Viele Länder stellen nur noch mit (Fach-/)Abi ein, in Bayern ist es sogar möglich, sich mit einem Hauptschulabschluss+Berufsausbildung zu bewerben. Du musst dich allerdings in dem 2-tätigen Einstellungstest unter Beweis stellen, sowohl persönlich als auch sportlich. 


Sirius66  24.04.2016, 09:13

Es kommt NICHT auf das Bundeland an. Die gesetzlichen schulischen Voraussetzungen sind überall die gleichen. Es kommt auf die LAUFBAHN an und darauf, ob das BL beide Laufbahnen anbietet.

Mittlere Dienst = Ausbildung = Mittlere Reife (und die hat man auch mit einem HS PLUS 2,5jähriger Ausbildung!!!!) = Polizeimeister = A7

Gehobene Dienst = Studium = FHR/Abi = Polizeikommissar = A9

Wenn also ein BL den mD anbietet, dann zu den schulischen Voraussetzungen wie jedes andere BL.

Gruß S.

0

In Sachsen-Anhalt ja, im mittleren Dienst. Dieser soll sogar in den nächsten Jahren erhöht ausgebildet werden. Dann stehen die Chancen sehr gut.

In einigen Bundesländern ist das noch möglich. Der Realschulabschluss muss aber überdurchschnittlich sein, denn auch auf diese Stellen bewerben sich viele Abiturienten.


Sirius66  24.04.2016, 09:09

Leute, macht doch nicht immer so komische Halbwissen-Annahme-Angaben. Das stimmt nicht.

Die Anforderungen an die Noten sind sehr moderat. Manche BL fordern nichtmal Mindestnoten. Es ist auch völlig egal, wie das Zeugnis ist. Reichen die Noten - und der Rest - wird man zum EAV zugelassen. Allein hier entscheidet sich, wer genug Punkte bekommt, um eine Stelle zu erhalten.

Auch wenn sich Abiturienten bewerben (tun sie eig. nicht, ihnen steht der gD offen), dann müssen die genauso durch das EAV. Schul-/Zeugnisnoten spielen hier KEINE Rolle mehr.

Gruß S.

0
miboki  24.04.2016, 10:58
@Sirius66

Das ist kein Halbwissen sondern Erfahrung. Abiturienten mit einem schlechteren Notendurchschnitt bewerben sich eher im mittleren Dienst. Und ich halte es für möglich, dass ein mittelklassiger Abiturient besser im Test abschneidet, als ein mittelklassiger Realschüler. Ein überdurchschnittliches Realschüler allerdings kann sich leichter gegen einen mittelklassigen Abiturienten durchsetzen. 

Ich bin zwar nicht bei der Polizei aber Sachgebietsleiter in der Ausbildungsabteilung einer Stadtverwaltung, u. a. zuständig für das Auswahlverfahren für die Beamtenlaufbahn mittlerer Dienst.

0
Sirius66  24.04.2016, 12:11
@miboki

Das ist für die Polizei nicht zutreffend. Der Notendurchschnitt spielt gar keine Rolle. Demnach ist die Aussage, daß der Realschulabschluss überdurchschnittlich sein MUSS, schlicht und einfach sachlich falsch.

Ein Abitur - meist OHNE Mindestnoten - reicht für eine Bewerbung zur ZULASSUNG zum EAV für den gD. Wenn Mindestnoten gefordert werden, dann meist nur in Mathe und Deutsch und da mindestens 5 (!!!) Punkte!

Einzig und allein in Bundesländern, wo Doppelbewerbungen möglich sind, drängen die, die es in der Rangliste für den gD nicht geschafft haben, in den mD.

Ob ein ganz junger, gerade mal RS-abgeschlossener Bewerber sich im EAV gegen einen älteren Bewerber mit/ohne einer Berufsausbildung und/oder -erfahrung durchsetzen kann, sei mal dahin gestellt. Aber diese Reife und ggf Allgemeinwissen ist nicht von einem Zeugnis abzuleiten.

Da aber der Schnitt des Abi für die Teilnahme am EAV absolut keine Rolle spielt, wäre es ja absolut dumm, sich eine Laufbahn tiefer als möglich zu bewerben.

Gruß S.

0