Kann man Menschen 100 Jahre einfrieren und wenn man sie nach 100 J. Wieder auftaut leben sie noch?

26 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kleines experiment zum ausprobieren:lege ein stück frische paprika in die tiefkühlung, wahlweise ein paar salatblätter, nach zwei tagen nimmst du sie raus und lässt sie auftauen. beide teile werden danach matschig sein, weil die frostung wasserkristalle im jeweiligen gewebe gebildet hat, die die zellstrukturen zerstört haben. matschige menschen können nicht mehr funktionieren.


Das Einfrieren ist nicht das Problem. Bis heute kann man große Körper jedoch nicht wieder so auftauen, dass sich die Lebensfunktionen wieder einstellen. Die Zeit des Auftauens dauert bei einem großen Körper so lange, dass die Körperpartien, die bereits aufgetaut sind, bedingt durch die fehlende Versorgung schon absterben, bis die letzten Partien dann auch aufgetaut sind. Entscheidend ist ja, dass der Kreislauf einsetzen kann, der für die Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Glucose unerlässlich ist. Das Gehirn kann z.B. nur wenige Minuten ohne Versorgung überleben. Ein simultanes Auftauen - z.B. mit Mikrowellen - ist dagegen so schädigend für viele Gewebe, dass der Organismus sofort abstirbt (sofern man ihn noch als potentiell lebend bezeichnet). Man arbeitet heute daran bereits beim Einfrieren Vorsorgemaßnahmen einzuleiten, so z.B. die Ersetzung des Blutes durch eine synthetische Flüssigkeit, die ebenfalls Sauerstoff transportieren kann, aber einen viel niedrigeren Schmelzpunkt hat. Auch will man durch das gezielte Legen von Kanülen lebenswichtige Strukturen zuerst wiederbeleben und dann sukzessive die weiteren Körperpartien nachkommen lassen. Nach Einschätzung von Experten wird die Entwicklung der Technologie dazu noch Jahrzehnte dauern. Die vielen Leute, die sich bis heute schon haben einfrieren lassen, werden das sicher vergebens getan haben, weil sie nicht angemessen 'vorbereitet' wurden.

derzeit nicht - das Gehirn (soweit vorhanden) nimmt Schaden und die Zellstrukturen werden vom Blut durch den Einfriervorgang zerstört

Nein, kann man nicht.

Walt Disney ist vermutlich auch normal beigesetzt worden.

"Nach seinem Tod kam das Gerücht auf, Walt Disney habe sich kryonisch einfrieren lassen. Wann und von wem genau dieses Gerücht in Umlauf gebracht wurde, ist unbekannt. Dass sich dieses Gerücht jedoch überhaupt verbreiten konnte und nicht direkt als Unsinn abgetan wurde, wird zum einen dem Mangel an Informationen über Disneys Beisetzung und zum anderen dessen Ruf als technischer Innovator zugeschrieben.[1]"

Wikipedia

Hi,

Wäre das auch bei Säugetieren - wie dem Menschen - denkbar?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Wenn die Technologie auf dem entsprechenden Stand ist - und sie schreitet ja unentwegt voran - ist es denkbar, dass man irgendwann auch Menschen schockfrieren und konservieren kann. Aber es gibt ein Problem: Länger als ein-, höchstens vielleicht zweitausend Jahre lassen sich Gewebeproben, und somit auch größere Organismen, nicht konservieren. Zum Beispiel durch natürliche Radioaktivität wird nämlich das Erbgut, die DNA, trotz des Gefrierzustandes nach und nach geschädigt. Das Kerngenom zerbröselt selbst unter den bestmöglich denkbaren Laborzuständen. Und dann ist der Bauplan des Lebewesens derart entstellt, dass ein Wiederauferstehen nicht möglich sein wird. Es gibt also eine natürliche Grenze bei der Kryo-Konservierungstechnik. Man könnte also niemanden einfrieren und ihn 10.000 Jahre später wieder bei vollen Lebensfunktionen aufwecken.

wenn du mehr wissen willst siehe Link

http://www.n-tv.de/wissen/Lebewesen-sind-Sterbewesen-article2403791.html